Über 1.500 Zyklen für Lithium-Schwefel-Batterien Neuer Ansatz verlängert Lebensdauer von Lithium-Schwefel-Batterien vor 5 TagenEin neu entwickeltes Polymermaterial könnte die Kapazität und Lebensdauer von Lithium-Schwefel-Batterien deutlich ...
Rechenzentren boomen, das Stromnetz ächzt! Wie Microgrids Wachstum und Klimaziele von Rechenzentren sichern vor 6 TagenWährend der Stromhunger der Digitalisierung steigt, stockt das Netz. Ein Forschungspapier von Wärtsilä und AVK zeigt ...
Digitalisierung verbessert Betrieb und Wartung von Großspeichern Echtzeitdaten als Schlüssel für den sicheren BESS-Betrieb vor 7 TagenOhne präzise Daten bleibt jeder Batteriespeicher blind. Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt in Bramley vertiefen ...
EU-Projekt zu nachhaltigen Batterien Neuartige Messmethoden für sichere Akkus vor 10 TagenDie europäische Batterieindustrie steht vor großen Herausforderungen: Eine steigende Nachfrage nach elektrischen ...
Von der Turbine zum System Neuausrichtung – Industrie im Fokus ganzheitlicher Energielösungen 11.09.2025Enercon richtet sich neu aus. Mit der E-175 EP5 und einem erweiterten Lösungsportfolio bietet das Unternehmen ...
Batteriespeicher im Griff Best Practices zur Verbesserung von Sicherheit, Leistung und Nachhaltigkeit 11.09.2025Die zunehmende Nutzung von Elektromobilität und Energiespeichern stellt Batteriehersteller vor Herausforderungen. Um ...
Batteriespeicher: Sieben Brücken für die Energiewende in Deutschland Wie Batteriespeicher die Netze stabilisieren 11.09.2025Batteriespeicher sind längst Realität und zu einem unverzichtbaren Baustein der Energiewende geworden. Sie ...
Bidirektionale DC-Schütze im Serieneinsatz DC-Schalttechnik für E-Mobility und Energiespeicher 11.09.2025Mit dem Start der Serienproduktion des Eddicy C303 bringt Schaltbau ein bidirektionales DC-Schütz auf den Markt, das ...
Energie haltbar machen (Promotion) Verbindungstechnik für Energiespeichersysteme 10.09.2025Energiespeicher stabilisieren das Stromnetz. Phoenix Contact liefert die passende elektrische Verbindungstechnik.
Planen Sie schneller. Montieren Sie sicherer. (Promotion) RiLineX – Stromverteilung neu gedacht 10.09.2025Schneller planen, sicherer montieren: Mit RiLineX von Rittal meistern Sie die Herausforderungen der Energiewende – ...
Lokale Windenergie für die Wirtschaft Woher weht der Wind? 08.09.2025Wie steht es in Deutschland um die Direktbelieferung von Industrieunternehmen mit lokal erzeugtem Windstrom? Und was ...
Lösungen für die nächste Phase der Energiewende (Promotion) Windenergie zwischen Systemwandel und Marktchancen 08.09.2025Mit rund 30.000 Windenergieanlagen in Deutschland und einem stetig wachsenden Anteil an der Stromerzeugung ist ...
Mobile Batteriespeicher im Fokus Grüne Energie aus dem Container 08.09.2025Weltweit wächst der Bedarf an sauberer und flexibler Energie: Das Unternehmen SmartGrid will die Integration ...
Umfrage: Energiespeichertechnologien im Fokus Stabiles Energienetz gefragt 08.09.2025Energiespeicher gewinnen immer mehr an Bedeutung. Sie gelten als Schlüsseltechnologie zur Stabilisierung des ...
Flexibilität durch BESS: Chancen aus volatilen Börsenpreisen Intelligente Energiespeicher wandeln Negativpreise in Gewinne 05.09.2025Mit seinen Batterie-Energiespeichersystemen zeigt Plan-B Net Zero, wie Kunden von negativen Strompreisen profitieren ...
Energiespeicher als Flexibilitätsoption (Promotion) Zukunftssichere Energie durch intelligente Speicherlösungen 05.09.2025Mit dem starken Zubau erneuerbarer Energien wächst der Bedarf an kurzfristiger Flexibilität im Stromnetz rasant. ...
Mit Metrologie zu ressourcenschonenderen Energiespeichern Von Lithium- zu Natrium-Ionen: Forschung ebnet den Batteriewandel 04.09.2025Für die E-Mobilität und die Energiewende sind leistungsstarke Batterien entscheidend – doch sie müssen nachhaltiger ...
Energiespeicher, PV-Anbindung und Sicherheitskonzepte kombiniert Skalierbare Energiespeichertechnologie für ultraschnelles Laden 03.09.2025Mit GridLink hat XCharge eine neue Lade- und Speicherlösung in Europa vorgestellt. Das System ermöglicht ...
Lithium-Eisenphosphat-Technologie für langlebige Energiespeicher 30-MWh-Speicher für Netzstabilität und erneuerbare Integration 27.08.2025Die Bayernwerk Natur hat Intilion mit der Lieferung eines 30-MWh-Batteriespeichers für das Umspannwerk Reisgang ...
Semi-Trockene Elektrodenfertigung Neues Verfahren macht Lithium-Ionen-Batterien wirtschaftlicher 18.08.2025Lithium-Ionen-Batterien sind ein Grundpfeiler der Energiewende – doch ihre Herstellung ist aufwendig und teuer. Ein ...
Sichere Energiespeicher LiFePO₄-Batterien für Industrie, Medizin und Energiespeicher 12.08.2025Jauch erweitert sein Sortiment um neue Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4). Sie überzeugen durch hohe ...
Die Rolle von Elektrolyseuren und Batterien Energiespeicher reduzieren Kosten der Energiewende 07.08.2025Ein Forschungsteam der Leibniz Universität Hannover (LUH) und des Instituts für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) ...
Wettbewerbsvorteil durch intelligente Systeme E-Mobilität wird zur Chance für Logistiker 05.08.2025Die Elektrifizierung von Flotten stellt Logistikunternehmen vor Herausforderungen, eröffnet ihnen aber gleichzeitig ...
Für 100.000 Haushalte: Industrieprojekt in Süddeutschland Energiespeicher mit 400 MW: Knotenpunkt für Strom aus Erneuerbaren 30.07.2025Die EnBW plant im Energiepark Philippsburg einen Großbatteriespeicher mit einer Leistung von 400 MW und einer ...
Der neue Weg zu besseren Batterien Kristalline Unruhe als Schlüssel zu ultraschnellen Energiespeichern 30.07.2025Forschende der Humboldt-Universität zu Berlin sind mit einem radikalen Ansatz im Materialdesign erfolgreich gewesen ...
Nachhaltige Stromversorgung bei schwankendem Energiebedarf Bauindustrie rüstet um: Hybridspeicher senken Kraftstoffverbrauch 29.07.2025Beim Bau einer Autobahn in der Schweiz setzt Walo Bertschinger zwei Hybridspeichersysteme von Atlas Copco ein. Durch ...
Strategische Energienutzung in Unternehmen Lastspitzenmanagement mit Gewerbespeichern 21.07.2025In der energieintensiven Wirtschaft stehen Unternehmen vor der dringenden Herausforderung, ihre Stromkosten ...
Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit Das Energie-Trilemma: Wie sicher ist unsere Energieversorgung? 15.07.2025Das Energiesystem muss nachhaltiger werden und dabei belastbar bleiben – aber welcher Weg dazu ist der beste? Um die ...
Verschränkte Elektroden Lebensdauer von Siliziumbatterien verlängern 11.07.2025Gemeinsam stärker: Ein neues Interlocking-Electrode-Electrolyte- (IEE)-System verbindet Elektrode und Elektrolyt zu ...
Großspeicher für das Grünstromnetz Europas größte Vanadium-Redox-Flow-Batterie geht in Betrieb 27.06.2025Am Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ist Europas größte Vanadium-Redox-Flow-Batterie erfolgreich in den ...