Energiespeichersysteme bilden das Fundament für die umfassende Nutzung erneuerbarer Energien. Sie bestehen aus unterschiedlichen Komponenten, die alle zur Funktion des Gesamtsystems beitragen. Zuverlässige elektrische Verbindungstechnik bildet dabei das Herz-Kreislauf-System des Energiespeichers. Verpolungssichere Batteriepolstecker oder innovative Leiterplattenanschlusstechniken zur internen Verdrahtung sorgen für die sichere Übertragung von Daten, Signalen oder Leistung. Unsere elektrische Verbindungstechnik ist international zertifiziert und benutzerfreundlich konzipiert für die hohen Anforderungen der Energiespeichersysteme.
Erfahren Sie mehr über die Rolle von Energiespeichern in Gleichstromnetzen in unserem Webinar „Mit Batterie-Energiespeichern zur maximalen Effizienz im Gleichstromnetz“ am 12. November