Energiespeicher 46 Tage Leistung mit Luft und Silizium 25.07.2016Silizium-Luft-Batterien können als Energiespeicher Lithium-Ionen-Akkus potentiell Konkurrenz machen. Bisher ...
WindEnergy 2016 Starke Ideen auch für schwache Netze 14.07.2016Wie sich die Energieversorgung der Zukunft mit Energiespeichern und Smart Grids gestaltet, erfahren Besucher vom 27 ...
Nachbericht Intersolar Startschuss für den Aufbruch 27.06.2016Volle Hallen und beste Stimmung bei Ausstellern und Besuchern: Intersolar und ees Europe. 1077 Aussteller zeigten ...
Energiespeicher Wärme in Beton speichern 07.06.2016Häufig verpufft Wärmeenergie in der Industrie einfach als Abwärme. Mit Beton als Wärmespeicher könnten ...
Lithium-Luft-Technologie Geheimnis des kurzen Akku-Lebens gelüftet 09.05.2016Lithium-Luft-Akkus gelten als vielversprechende Energiespeicher. Allerdings sind sie noch lange nicht reif für die ...
Schaltschranktechnik Es geht auch ohne Batterie! 11.04.2016Bleibatterien werden seit Jahrzehnten als Energiespeicher für DC-USV-Systeme genutzt. Bei kurzen Überbrückungszeiten ...
Energiespeicherung Saisonale Stromspeicherung durch Erzeugung von Wasserstoff 21.03.2016Areva hat in dem Projekt „Smart Grid Solar" eine neuartige Speichertechnologie im bayerischen Arzberg installiert. ...
Batterie-Design auf der Nanoskala Massgeschneiderte Akkus für Elektromobilität 21.03.2016Batterieforscher wollen stabile und leistungsfähige Elektroden für Lithium-Ionen-Akkus nach ihren Wünschen ...
Energiespeicherung Lithium-Ionen-Batterien aus Deutschland 19.03.2016Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg etabliert die industrielle Pilotfertigung ...
Energiespeicher Boeing setzt auf Wasserstoff 29.02.2016Sunfire hat eine reversible Elektrolyse an Boeing geliefert. Die kommerzielle Anlage ermöglicht die effiziente ...
VDE-Studie Akkus von Elektroautos pushen Solaranlagen 23.02.2016Der Einsatz von ausgemusterten Batterien kann das Stromnetz stützen und Photovoltaik-Kraftwerke optimieren. Eine ...
Innovatives Speicherkonzept Ersatzteillager wird grösster Energiespeicher Europas 06.02.2016Daimler, Accumotive und Enercity schaffen durch die „lebende Lagerung“ von Ersatzbatterien einen Business Case und ...
Energiespeicher Batterien aus Apfelresten 22.01.2016Wissenschaftler haben aus Apfelresten ein Material für Natrium-Ionen-Batterien entwickelt, die eine Alternative zur ...
Speichertechnologie Lithium-Ionen-Batterien besitzen grosses Potenzial 09.01.2016Neun Roadmaps des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung sagen Litium-Ionen-Batterien deutliche ...
Energiespeicherung Strom-zu-Gas-Technologie bewährt sich im Smart Grid 31.12.201513 Unternehmen der Thüga-Gruppe testen die Praxistauglichkeit der Strom-zu-Gas-Speichertechnologie. Dabei haben sie ...
Absichtserklärung Nissan und Eaton kooperieren bei Energiespeicher-Systemen 19.12.2015Die Unternehmen wollen bei der Entwicklung, Industrialisierung und Kommerzialisierung von Energiespeicher- und ...
Regelenergie Schwungvoll Energie speichern 06.11.2015Die Stadtwerke München setzen in ihrem virtuellen Kraftwerk einen kinetischen Energiespeicher ein.
Virtueller Großspeicher Kostenloser Strom 26.10.2015Energiespeicherlösung liefert 30.000 Kilowattstunden Gratis-Strom an 800 Haushalte.
Kongressmesse Windenergie im Südwesten 19.10.2015Am 18. und 19. November findet in Offenburg die Messe Windenergie – Expo & Congress statt.
Power-to-Gas Grüner Wasserstoff 19.10.2015Die weltweit modernste und kompakteste Power-to-Gas-Anlage in der 1,5-Megawatt-Leistungsklasse startete in Hamburg.
Netzausbau Flexibilität mit Speichern statt langer Leitung 10.10.2015Der Bundesverband Energiespeicher und die Monopolkommission sprechen sich dafür aus, Alternativen zum Netzausbau ...
Batterien, Energiespeicher, Brennstoffzellen, Wasserstoff World of Energy Solutions 05.10.2015Internationale Messe und Konferenz für das Zusammenwachsen von Energieerzeugung, Speichersystemen und ...
Batterietechnik Sicherheit von Batterien im Visier 05.10.2015Das Haus der Technik veranstaltet ein Seminar zur Einschätzung des Risiko- und Gefährdungspotenzials von Batterien.
Storage & Batteries Laden leicht gemacht 26.09.2015Steckverbinder müssen universell, anwenderfreundlich und sicher sein. Das gilt auch für modulare Batteriespeicher. ...
Batteriemanagement Industrietaugliches Management von Batteriezellen 31.08.2015Stromspeicher sind meist aus mehreren Zellen aufgebaut. Damit die Batterie länger durchhält, sollten beim Laden und ...
Storage & Batteries Speichertechnologien für die Energiewende 17.08.2015Der Anteil erneuerbarer Energien steigt in Deutschland rasant an. Dennoch bleibt die konventionelle Energieerzeugung ...
Virtueller Großspeicher Schwarmspeicher präqualifiziert 03.08.2015In Privathaushalten stehende Solarstromspeicher nehmen als Schwarm am Regelleistungsmarkt teil.
Energiemarkt Gratisstrom für alle! 01.06.2015Schwarmspeicher tankt Überschussstrom, der kostenlos nutzbar ist.