Verhaltener Aufschwung mit Risiken Leichtes Wachstum in der Prozessautomation vor 2 TagenDie Auftragseingänge in den Bereichen Messtechnik und Prozessautomation sind im Jahr 2025 leicht gestiegen. Laut ...
Automobilindustrie und Maschinenbau als zentrale Bremsfaktoren Schwache Industrie zieht deutsches Wachstum nach unten vor 8 TagenEine Studie des Ifo-Instituts zeigt: Die schwache Entwicklung von Industriebranchen wie dem Automobil- und ...
Zweitbestes Ergebnis seit Beginn der Erhebungen Bei Fabrik-Robotern ist Deutschland in Europa Spitzenreiter 25.09.2025Die deutsche Industrie ist europäischer Spitzenreiter bei der Roboter-Automation: Der operative Bestand stieg auf ...
Die stille Kraft der Energiewende Wie Verbindungstechnik unsere Zukunft sichert 22.09.2025Die jüngsten Netzstörungen in Südeuropa haben die Risiken überlasteter Systeme verdeutlicht. Auf der INDUSTRY. ...
Digital. Innovativ. Interaktiv. Digitales Festival der Industrie – die 10. INDUSTRY.forward EXPO 22.09.2025Die INDUSTRY.forward EXPO ist die digitale Industrie-Konferenz und präsentiert von 23. bis 30. Oktober 2025 bereits ...
Standortfaktor als Sicherheit und wie Industrie sich neu ausrichtet Industrielle Neuausrichtung durch Daten und Technologie 21.09.2025Globale Spannungen, Rohstoffabhängigkeit und digitale Transformation stellen die Industrie neu auf. David Petrikat, ...
Energieautarkie auf schwachen Dächern Solaranlagen auf Industriedächern: Leichtbau überwindet technische Hürden 20.09.2025Wenn Solar-Dächer an ihre Grenzen stoßen, sind neue Lösungen gefragt. In Luxemburg hat Corex gezeigt, wie selbst ...
Zwischen Handelskriegen und Bürokratie Ohne Reformen verliert der Maschinenbau an Boden 17.09.2025Der Maschinenbau rechnet für das Jahr 2025 mit einem Produktionsminus von fünf Prozent. Handelskonflikte, Bürokratie ...
Risiken und Chancen in globalen Liefernetzwerken Digitale Transformation in der Supply Chain hinkt oft hinterher 14.09.2025Fast jedes zweite Industrieunternehmen tauscht sensible Lieferantendaten noch per E-Mail aus. Eine von Aras ...
Hohe Löhne belasten Produktivität und Absatz Deutsche Industrie verliert weiter Wettbewerbsfähigkeit 31.08.2025Eine Studie des IW zeigt: Die deutsche Industrie ist trotz hoher Produktivität weniger wettbewerbsfähig. Im Jahr ...
5.000 Firmen waren im Rennen MPDV ist in den Top-3 der stärksten Familienunternehmen Deutschlands 26.08.2025MPDV Mikrolab hat Grund zum Feiern: Das Familienunternehmen aus dem Odenwald hat es im Ranking „Stärkste ...
Handlungsfähigkeit statt Prognosen Von Daten zu Taten: Umsetzung für die Zukunftsfähigkeit der Industrie 26.08.2025Prognosen reichen nicht mehr aus. Handlungsfähigkeit ist heute der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit, das betont ...
Ohne valide Daten keine erfolgreiche KI in der Industrie Industrie 4.0: Datenharmonisierung vor Künstlicher Intelligenz 25.08.2025Strukturierte Daten aus Maschinen und Anlagen sind die Basis für KI-Anwendungen in der Produktion und sichern eine ...
Dekarbonisierung industrieller Prozesse Biomasse in der Industrie: Potenziale für die Klimaneutralität 19.08.2025Die Industrie könnte Biomasse zum Gamechanger für die Dekarbonisierung machen – vorausgesetzt, ihr Einsatz wird ...
Neue Wege im Recruiting stärken die Wettbewerbsfähigkeit Fachkräfte? Was Industrieunternehmen jetzt ändern müssen! 12.08.2025Der Fachkräftemangel ist für die Industrie zum zentralen Engpass geworden. Häufig liegen die Gründe jedoch in ...
NIS2: Wichtig, richtig, aber nicht perfekt Wichtiger Schritt zu mehr Security im Energiesektor – mit Verbesserungsbedarf 04.08.2025Die neue Legislatur startet mit einem klaren Signal: Das BMI nimmt sich der Cybersicherheit im Energiesektor an. Der ...
Kommentar zum Einsatz smarter Robotik und Co. KI-Zeitalter vor der Tür: Die Industrie steht unter Zugzwang 08.07.2025„Die KI-Nutzung wird über das Schicksal des Industriestandorts Deutschland entscheiden“, sagt Jane Enny van ...
Politik und Industrie am Zug Licht- und plasmainduzierte Katalyse: Schlüssel für eine nachhaltige Industrie 25.06.2025Drei Fraunhofer-Verbünde haben ein gemeinsames Positionspapier zur licht- und plasmainduzierten Katalyse vorgelegt. ...
Europa stärken VDMA fordert fairen Wettbewerb: „China spielt nicht fair!“ 16.06.2025Technologischer Aufstieg trifft auf unfaire Subventionen? Chinas Industriepolitik stellt den Maschinen- und ...
Datenprobleme behindern Nachhaltigkeitsfortschritte Industriestudie: Nachhaltigkeit essentiell für Geschäftserfolg 11.06.2025Laut einer globalen Umfrage von Aras erkennen 92 Prozent der Unternehmen Nachhaltigkeit als entscheidenden Faktor ...
77 Prozent der Deutschen befürworten Roboter am Arbeitsplatz Fachkräftemangel in der Industrie: Roboter als Lösung gefragter denn je 04.06.2025Roboter am Arbeitsplatz stoßen in Deutschland auf breite Zustimmung. Laut dem Automatica-Trendindex 2025 sprechen ...
Christian Schwarck neu im Team Wechsel in der Pöppelmann-Geschäftsführung 03.06.2025Die Pöppelmann-Gruppe gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt. Seit dem 1. Juni 2025 ist Christian ...
Kommentar: Wo Industrieunternehmen Potenziale verschenken Vier Erfolgsfaktoren für mehr Produktivität in der Fertigung 02.06.2025Eine aktuelle Untersuchung unter 500 Industrieentscheidern zeigt: Die produktivsten Fertigungsunternehmen erzielen ...
Raum für gemeinsame Entwicklung Fette Compacting bündelt Expertise im CDC’25 27.05.2025Mit dem Spatenstich markiert Fette Compacting den Beginn des strategischen Bauprojekts am Hauptsitz in Schwarzenbek ...
Bewertung industriepolitischer Maßnahmen Zukunftsfähige Industriepolitik: 10 Kriterien für die Transformation 23.05.2025Der Klimawandel, geopolitische Unsicherheiten und wachsender Wettbewerbsdruck setzen die Industriepolitik unter ...
Flexibles Energiemanagement senkt Kosten und stabilisiert das Netz Echtzeit-Stromsteuerung für die Industrie 22.05.2025Der Softwareanbieter Encentive und der Stromhändler FlexPower ermöglichen es Industrieunternehmen erstmals, ihren ...
Testanlage 2025 in Betrieb EEW und Gea starten strategische Partnerschaft zur CO2-Abscheidung 20.05.2025EEW Energy from Waste (EEW) und der Maschinen- und Anlagenbauer GEA haben eine strategische Partnerschaft zur CO2- ...
Instandhaltung auf Komplettlösung Auftrag für vollumfängliche Instandhaltung von Zeeland Refinery erhalten 20.05.2025Die Zeeland Refinery in den Niederlanden hat Bilfinger als Hauptlösungspartner mit der umfassenden Instandhaltung ...
Erfahrener Manager übernimmt Strategiewechsel mit neuem CEO 15.05.2025Thorsten Seehars übernimmt ab sofort die Position des CEO bei Südpack. Er folgt auf Erik Bouts, der die ...
Risikobewältigung durch Unternehmen Unternehmen brauchen realistische Strategien zur Krisenbewältigung 06.05.2025Naturereignisse, Regulierung, Cyberrisiken und Betriebsunterbrechungen zählen heute zu den größten ...