Neue Generation vorgestellt Uultrakompakte Frequenzumrichter für moderne Produktionsumgebungen Mit dem FR-D800 stellt Mitsubishi Electric die nächste Generation seiner äußerst erfolgreichen ultrakompakten ...
Fusionsrelevante Forschung ausbauen Fusionsrelevante Forschung ausbauen Röntgenlaser soll Fusionsforschung entscheidend voranbringen Die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein unterstützen die fusionsrelevante Forschung am European XFEL. Mithilfe des ...
Smarte Rückenhilfe Smarte Rückenhilfe Elektrisches Rücken-Exoskelett entlastet bei körperlicher Arbeit Mit dem B900 präsentiert exoIQ ein elektrisches Rücken-Exoskelett, das bis zu 30 kg Unterstützungskraft liefert und ...
RGB-Lichtquelle für IoT-, Medizin- und Displayanwendungen RGB-Lichtquelle für IoT-, Medizin- und Displayanwendungen Ultrakompakte RGB-SMD-LED für Miniaturdisplays und IoT-Geräte Mit der KPGF-0607GBRC-05 bringt Kingbright eine ultrakompakte RGB-SMD-LED auf den Markt. Mit einer Kantenlänge von ...
Schutz gegen direkte Angriffe Schutz gegen direkte Angriffe Das sind die gefährlichsten Formen von Hardware-Attacken Die meisten Hackerattacken richten sich gegen Software und Netzwerke. Es gibt aber auch einen direkteren Weg: Manche ...
LoRaWAN und Smart Metering als Basis resilienter Infrastrukturen LoRaWAN und Smart Metering als Basis resilienter Infrastrukturen Smarte Resilienz: Digitale Lösungen für die Stadt der Zukunft Auf der Enlit Europe 2025 präsentiert Zenner eine Lösung, mit der Städte mithilfe smarter Messtechnik, IoT und ...
Stromversorgung im Wandel USV-Systeme als Schlüssel für Ausfallsicherheit in Rechenzentren Die wachsende Abhängigkeit von IT-Infrastrukturen stellt Betreiber von Rechenzentren vor eine zentrale ...
Produkt des Monats: Delta MX300 Multi-Drive Delta MX300 Multi-Drive: Energieeffizienz neu definiert vor 4 TagenViele reden über intelligente Fertigung. Nur wenige setzen sie wirklich um.
Conrad Electronic und Wista gestalten neue Makerspace-Standards Blaupause für moderne Entwicklungsumgebungen vor 5 TagenPrototyping, Innovation und Co-Creation – der neue Makerspace in den Arbeitswelten ST3AM von Wista Management im ...
Produkt des Monats: Ultra-Hochleistungsoszilloskop Neues Tektronix-Ultra-Hochleistungsoszilloskop vor 6 TagenGeringstes Rauschen, branchenweit höchster ENOB, bis zu 10x schnellere Datenausgabe: Mit dem DPO der Serie 7 stellt ...
Mit moderner Schalttechnik zur strategischen Energieverteilung Der perfekte Schachzug für mehr Energieresilienz vor 7 TagenResiliente Energieverteilung verlangt heute mehr als nur Schutzfunktionen: Sie braucht Daten, Intelligenz und ...
Starke Allianzen für die Zukunft Wie die chemische Kreislaufwirtschaft Realität wird 01.10.2025In Leuna entsteht derzeit eine Anlage mit Signalwirkung: UPM Biochemicals baut die weltweit erste industrielle ...
Produkt des Monats: Wasserstoff-Messtechnik VEGABAR Sichere Druckmesstechnik für die Wasserstoffwirtschaft 01.10.2025Die Drucksensoren von Vega messen den Druck von Wasserstoff in Rohrleitungen, Tanks, Elektrolyseuren und anderen ...
Produkt des Monats: Superkondensatoren Weltweit dünnste Prismatische Superkondensatoren. Jetzt bei Schukat! 01.10.2025Die weltweit dünnsten prismatischen Superkondensatoren von Schurter: nur 0,4 mm dünn, mit höchster Energiedichte, ...
Effizient, lernfähig, aber nicht autonom Chancen und Grenzen von KI-Agenten in Logistik und Supply Chain Automatisierung ja, Blindflug nein: Eine neue Studie von Inform zeigt, dass 88 Prozent der Unternehmen großes ...
Generative KI bringt Automatisierung in die Lieferkettensteuerung Wenn KI den Warenfluss steuert: Intelligente Supply Chains Vor 1 TagGemeinsam mit Amazon Web Services (AWS) integriert Infios generative KI-Agenten in sein Order Management System. Das ...
Vom Klimaziel zur Wettbewerbsstrategie – Ein Blick nach Finnland Ist die Industrie der Motor der Energiewende? vor 2 TagenFortschritt, Digitalisierung und eine kohlenstoffarme industrielle Transformation: Mit einem eigenen Pavillon auf ...
Risiko für Deutschlands Innovationskraft Zukunftsrisiko Fachkräftemangel – Deutschland fehlen Ingenieure vor 6 TagenDer neue VDI-/IW-Ingenieurmonitor zeigt, dass der Fachkräftemangel in Ingenieur- und IT-Berufen trotz schwächerer ...
Aus Abfall wird Zukunft Neue Lebensmittel aus Leinöl-Abfällen Was einst als Abfallprodukt galt, ist nun die Grundlage für Innovation: Forschende aus Greifswald und Stettin ...
Datenübertragung im Orbit Strahlungsresistenter CAN-FD-Transceiver für Weltraumanwendungen Vor 20 StundenMicrochip Technology stellt mit dem ATA6571RT einen speziell für Weltraumanwendungen entwickelten, ...
„Stingraybot“: Künstliche Muskeln, gesteuert durch Schall Neue Soft-Robotics-Technik eröffnet Chancen für Medizin und Robotik Vor 1 TagForschende der ETH Zürich haben künstliche Muskeln entwickelt, die sich mithilfe von Ultraschall drahtlos bewegen ...
Vom Altmaterial zur neuen Zelle Batterieproduktion mit bis zu 80 Prozent Rezyklatanteil vor 2 TagenIm Projekt Kreislauf.IN.NRW arbeitet der Lehrstuhl PEM der RWTH Aachen mit den Partnern Neuman & Esser, Accurec ...
High-End IPC KBox B-301-RPL (Promotion) Leistungsstarker IPC für KI-Anwendungen Der IPC basiert auf einem µATX-Motherboard ‚Made in Germany‘ mit Intel-Core-Prozessoren der 14. Generation. Der IPC ...
Vom Abfall zum Wertstoff Gasifizierung macht Autoschredder-Rückstände und Bioabfall zu Rohstoffen Vor 1 TagForscher der ETH Zürich haben in Zusammenarbeit mit BASF eine alternative Nutzung von gemischten Kunststoffabfällen ...
Nachhaltigere Verfahren So entsteht Dünger aus Luft und Wasser Vor 1 TagStickstoffhaltige Düngemittel sind für die moderne Landwirtschaft unverzichtbar, und auch in der Industrie werden ...
Treibhausgase einsparen Wie nachhaltig ist der Einsatz gebrauchter IT-Geräte? Vor 1 TagWieviel Treibhausgase könne eingespart werden, wenn Smartphones, Tablet- & Co. ein zweites Leben erhalten? Dieser ...
Wartungsfreie, batterielose Rotationserfassung Hochkompakte Multiturn-Magnetencoder für beengte Platzverhältnisse Posital hat seine IXARC-Serie von Drehgebern um eine neue Reihe von hochkompakten Multiturn-Magnetencodern mit 20 mm ...
Angriffsfläche wächst OT-Cybersicherheit 2025: Nur die Ruhe vor dem Sturm? Vor 1 TagDie Lage der OT-Cybersicherheit bleibt auch 2025 angespannt. Zwar zielten – im Vergleich zur Gesamtzahl aller ...
Neue Maßstäbe in Effizienz und Hygiene Energieeffiziente Antriebstechnik für die Lebensmittel- und Verpackungsindustrie Vor 1 TagPünktlich zum Messe-Herbst bringt Oriental Motor zwei neue bürstenlose Antriebe für Lebensmittel-, Verpackungs- und ...
Steuerungscodes überprüfen Statische Code-Analyse: Fehler frühzeitig ausmachen Vor 1 TagMit der steigenden Komplexität der Automatisierungssoftware wird die Qualitätssicherung von Code immer wichtiger. Im ...
Wasserstoffmärkte brauchen Zeit, Planungssicherheit und Geduld Wasserstoff zwischen Anspruch und Wirklichkeit – was jetzt zählt Der Wasserstoffhochlauf stockt: Es gibt zu viel Regulierung und zu wenig Tempo. Der VDI fordert deshalb mehr ...
Hohe Leistung und Cybersicherheit für Photovoltaik Effizient vernetzt: Neuer Solar-Wechselrichter für gewerbliche PV-Anlagen Vor 17 StundenMit dem Sunny Tripower X 60 bringt SMA einen neuen Wechselrichter für gewerbliche PV-Anlagen auf den Markt. Er ...
Für sichere Energieinstallationen in Alt- und Neubauten Kleine Grabung, große Wirkung: Erdungssystem für Sanierungen Vor 1 TagBei Sanierungen fehlen oft Nachweise einer normgerechten Erdung. Das Tiefenerder-Set D18014 von Dehn ermöglicht eine ...
Retrofit und intelligente Steuerungen für die Zukunft Zukunftssichere Steuerungen für Industrieanlagen im Wandel vor 2 TagenAuf der SPS 2025 präsentiert Paul Vahle Lösungen, mit denen sich Anlagen mithilfe von Retrofit und dem ...
Warum bewährte Schutzmechanismen versagen können Sicherheitscheck für Natrium-Ionen-Batterien Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), die European Synchrotron Radiation Facility (ESRF) und ...
Rugged-Computing-Lösung Edge-KI-Computer mit Militärzertifizierung für extreme Einsatzbedingungen Vor 19 StundenBressner Technology erweitert sein Rugged-Computing-Portfolio um die neuen SEMIL-2200-Systeme von Neousys Technology ...
Photonik im Wandel durch KI Vom Datensilo zum Laserzwilling – KI in der Photonikfertigung Vor 1 TagWie kann Künstliche Intelligenz (KI) zur Wertschöpfung in der Laserfertigung und im Optikdesign beitragen? Welche ...
NVMe-SSDs smarter nutzen Mehr Leistung und Lebensdauer durch gezieltes SSD-Overprovisioning Vor 1 TagMit den zunehmenden Anforderungen an PCIe/NVMe-SSDs gewinnt das Thema Overprovisioning an Bedeutung. Im neuen Glyn- ...
Durchflussaktivierung für schnellere, klimafreundliche Prozesse Kompakte Systemlösung für präzises Dosieren und Aushärten Mit der Delo-Activis 330 präsentiert Delo eine kompakte Systemlösung, die das Dosieren und Belichten in einem ...
Schneller und präziser in der Süßwarenproduktion Wenn Mischen und Mahlen eins werden – Effizienz in jeder Charge Vor 17 StundenMit CompactMix präsentiert Bühler eine neue Lösung für die Herstellung von Aufstrichen, Füllungen und Überzügen. Das ...
Digitale Transformation in Ex-Zonen Augmented Reality und 5G verändern den Arbeitsalltag im Ex-Bereich Vor 1 TagPepperl+Fuchs treibt die Digitalisierung in explosionsgefährdeten Bereichen voran. Mithilfe zertifizierter mobiler ...
Funkfußschalter für die Mensch-Maschine-Schnittstelle Funk statt Kabel für eine sichere Bedienung in der Industrie Vor 1 TagSteute erweitert sein Wireless-Programm um eine neue Baureihe von Funkfußschaltern. Die mit Bluetooth-LE-Technologie ...
Der nächste Schritt zur Hochenergiebatterie Neue Zellarchitektur macht Schwefel-Batterien marktreif Schwefel-Batterien gelten als vielversprechende Alternative zu Lithium-Ionen-Systemen. Im Rahmen der Projekte ...
Experten fordern klare Strategie für Deutschland Sieben Impulse für eine erfolgreiche Quantenforschung vor 6 TagenDie Quantentechnologien machen Fortschritte, doch ohne eine klare Strategie drohen Deutschland wichtige Chancen zu ...
Neuromorphes Rechnen Vom Gehirn inspiriert: Neuer Supercomputer beschleunigt KI-Forschung vor 7 TagenKünftig nutzen Forschende der Universität Leipzig einen neuartigen, vom menschlichen Gehirn inspirierten ...
Mit Hightech-Metrologie der Natur auf die Spur kommen Thorium-Uhr bringt neue Erkenntnisse zur Feinstrukturkonstante vor 8 TagenMit ihrer Thorium-Atomkernuhr haben Forschende der TU Wien eine neue Ära der Präzisionsmessung eingeläutet. Mithilfe ...