Ladeprojekte schneller und wirtschaftlicher realisieren Elektromobilität einfach installieren: Vorkonfigurierte Ladepakete für Betriebe Mit „Ready to Charge“ bringen Sonepar, Reev und Mennekes eine Komplettlösung für Ladeinfrastrukturprojekte auf den ...
Photovoltaik wird biegsam, leicht und überall einsetzbar Photovoltaik wird biegsam, leicht und überall einsetzbar Photovoltaik wird beweglich: Neue Solarzelle liefert Strom auf jeder Fläche Solarstrom aus der Jacke, vom Autodach oder von der Fassade: Ein internationales Forschungsteam, an dem auch DESY ...
Monitoringbericht sieht Risiken, teurer Strom und mehr Emissionen Monitoringbericht sieht Risiken, teurer Strom und mehr Emissionen Energiewende unter Druck: Deutschland droht Ökostromlücke Eine Studie von Enervis im Auftrag von Greenpeace und Green Planet Energy zeigt: Ohne einen schnelleren Ausbau von ...
Energiespeicher, PV-Anbindung und Sicherheitskonzepte kombiniert Energiespeicher, PV-Anbindung und Sicherheitskonzepte kombiniert Skalierbare Energiespeichertechnologie für ultraschnelles Laden Mit GridLink hat XCharge eine neue Lade- und Speicherlösung in Europa vorgestellt. Das System ermöglicht ...
Flexibilität durch BESS: Chancen aus volatilen Börsenpreisen Flexibilität durch BESS: Chancen aus volatilen Börsenpreisen Intelligente Energiespeicher wandeln Negativpreise in Gewinne Mit seinen Batterie-Energiespeichersystemen zeigt Plan-B Net Zero, wie Kunden von negativen Strompreisen profitieren ...
Energiespeicher als Flexibilitätsoption für Energieversorger und Stadtwerke (Promotion) Energiespeicher als Flexibilitätsoption für Energieversorger und Stadtwerke (Promotion) Zukunftssichere Energie durch intelligente Speicherlösungen Mit dem starken Zubau erneuerbarer Energien wächst der Bedarf an kurzfristiger Flexibilität im Stromnetz rasant. ...
Produkt des Monats: TeSys Deca Snap-In 96 Prozent Zeit einsparen - Motorschutz neu gedacht Der Fachkräftemangel im Maschinenbau wird durch ineffiziente Tätigkeiten wie das Verdrahten verschärft. Doch es gibt ...
Monitoringbericht sieht Risiken, teurer Strom und mehr Emissionen Energiewende unter Druck: Deutschland droht Ökostromlücke Eine Studie von Enervis im Auftrag von Greenpeace und Green Planet Energy zeigt: Ohne einen schnelleren Ausbau von ...
Gepulste Potenziale steigern Effizienz der CO₂-Umwandlung Kupferkatalyse verbessert Herstellung erneuerbarer Brennstoffe aus CO2 21.08.2025Ein Forschungsteam am Fritz-Haber-Institut hat gezeigt, wie sich Kupferoberflächen durch gepulste elektrische ...
Nachhaltige Stromversorgung bei schwankendem Energiebedarf Bauindustrie rüstet um: Hybridspeicher senken Kraftstoffverbrauch 29.07.2025Beim Bau einer Autobahn in der Schweiz setzt Walo Bertschinger zwei Hybridspeichersysteme von Atlas Copco ein. Durch ...
Effektive Wärmewende CO2-Bepreisung als Hebel zur Wärmewende mit Ergänzungsbedarf 27.06.2025Die CO2-Bepreisung ist ein zentrales Instrument für die Energiewende und den Klimaschutz. Der Bundesverband ...
Husum Wind 2025: Treffpunkt für die internationale Windenergiebranche Trends und Technologien von Offshore bis Sektorenkopplung Vom 16. bis 19. September 2025 präsentiert die Husum Wind die neuesten Trends der Windenergie. Im Mittelpunkt stehen ...
Nachhaltigkeit entscheidet über Investorenvertrauen Photovoltaik-Industrie zwischen Fortschritt und ESG-Verpflichtung vor 4 TagenBloombergNEF bewertet die Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit führender PV-Hersteller. Trinasolar erhielt 2025 ...
Über 500 Schnellladepunkte an fast 40 Standorten errichtet Handel und Energieversorger treiben Ladeinfrastruktur-Ausbau voran 25.08.2025Seit April 2024 haben EnBW und Globus fast 40 Markthallen mit über 500 Schnellladepunkten ausgestattet. Bis zum ...
Klimafreundliche Notstromversorgung E-Fuels als Zukunftslösung für Rechenzentren 07.08.2025Um klimafreundliche E-Fuels in den Notstromsystemen von Rechenzentren einzusetzen, bündeln Rolls-Royce Power Systems ...
Der digitale Produktpass Schlüssel zur Transparenz Geschäftsführer erkennen zunehmend die Bedeutung nachhaltiger Praktiken und transparenter Daten für die ...
Produkt des Monats: TeSys Deca Snap-In (Promotion) 96 Prozent Zeit einsparen - Motorschutz neu gedacht vor 4 TagenDer Fachkräftemangel im Maschinenbau wird durch ineffiziente Tätigkeiten wie das Verdrahten verschärft. Doch es gibt ...
Analyse-Tool erleichtert Einhaltung gesetzlicher Vorgaben Dashboard-gestützte Bedarfsanalyse schafft Basis für Ladeinvestitionen vor 8 TagenM3E stellt mit dem „Bedarfscheck Ladeinfrastruktur“ ein kostenloses Tool vor, das Kommunen und Unternehmen die ...
Frühwarnsystem für Windenergie Kostenlose Open-Source-Lösung zur Wartung im Energiesektor 20.08.2025Der EnergyFaultDetector ist ein KI-gestütztes, skalierbares Open-Source-Tool, das eine Frühwarnung bei technischen ...
Hohe Wirkungsgrade – fehlende Langlebigkeit? Darum fallen manche Solarmodule schneller aus als gedacht Solarmodule sollen jahrzehntelang saubere Energie liefern – aber eine unsichtbare Schwachstelle kann schon früh für ...
Crowdinvesting wagt den Schritt zur Skalierung von Flugwindkraft Flugwindkraft weiter im Aufwind in Richtung Kommerzialisierung 18.08.2025Das Berliner Start-up EnerKíte hat mit der Bodenstation EK100-10P einen weiteren Entwicklungsschritt erreicht und ...
15-mal mehr Leistung Solarthermoelektrischer Generator erstmals wettbewerbsfähig 13.08.2025Forscher der University of Rochester haben solarthermische Generatoren (STEG) entwickelt, die 15-mal effizienter ...
Zinn-Perowskit-Solarzellen mit Phenothiazin-Monoschichten Effizienz und Qualität von bleifreien Solarzellen gesteigert 11.08.2025Ein internationales Forschungsteam hat die Qualität von Zinn-Perowskit-Solarzellen mithilfe von selbstorganisierten ...
Ladeprojekte schneller und wirtschaftlicher realisieren Elektromobilität einfach installieren: Vorkonfigurierte Ladepakete für Betriebe Mit „Ready to Charge“ bringen Sonepar, Reev und Mennekes eine Komplettlösung für Ladeinfrastrukturprojekte auf den ...
Flexibilität durch BESS: Chancen aus volatilen Börsenpreisen Intelligente Energiespeicher wandeln Negativpreise in Gewinne Vor 8 StundenMit seinen Batterie-Energiespeichersystemen zeigt Plan-B Net Zero, wie Kunden von negativen Strompreisen profitieren ...
Einheitliche Steuerung für Wind, Solar und Speicher Flexibles Energiemanagement durch skalierbare SCADA-Plattform 22.08.2025Mit forsiteSCADA stellt Bachmann electronic eine skalierbare SCADA-Lösung für Wind, Solar, Speicher und hybride ...
Mit Software zur Compliance Neues EnEfG: Energiemanagement wird Pflicht für die Industrie 11.08.2025Seit November 2023 müssen Unternehmen aufgrund des Energiefizienzgesetzes (EnEfG) strenge Vorgaben zur Verbesserung ...
Automatisierte Sensorerkennung spart Zeit und vermeidet Fehler Intelligente Stromsensoren mit CTid-Technologie zur Energiemessung Die integrierte CTid-Technologie des eGauge-Datenloggers ermöglicht eine automatische Erkennung und Konfiguration ...
Energiemonitoring und für Predictive Maintenance Den eigenen Datenschatz heben – mit der LOCC-Box 08.07.2025Die LOCC-Box ist bekannt als Lastüberwachung. Erstaunlich, welchen Mehrwert ein Unternehmen mit ihr durch das ...
Stadtwerke Bruchsal digitalisieren erfolgreich mit Smight Intelligente Netzüberwachung senkt Kosten 06.05.2025Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt hat sich die Energie- und Wasserversorgung Bruchsal, ein Unternehmen der ...
Energieverbrauch optimieren Lokales Energiemonitoring mit dem Managementsystem EMS – On-Premises 06.05.2025In Zeiten steigender Energiepreise ist ein effizientes Energiemanagement essenziell. Neue Softwarelösungen bieten ...
So verraten Feenkreise unterirdische H₂-Quellen Natürlicher Wasserstoff: Neue Methode zur Erkundung von Vorkommen Eine Studie der Universität Wien zeigt, dass „Feenkreise“ auf die Tiefe von Wasserstoffquellen hindeuten können. ...
Serienreife Lösung für künftige Wasserstoffmobilität Weniger CO2 und Kosten durch neue Prüftechnik für Wasserstofftanks 25.08.2025Hightech aus Oberösterreich: Dorninger Hytronics hat eine neue Prüftechnik für Wasserstofftanks entwickelt. Es spart ...
VIK kritisiert Gesetzeslücken Wasserstoffbeschleunigungsgesetz: Industrie fordert Investitionssicherheit 29.07.2025Der VIK begrüßt den Gesetzentwurf zum Wasserstoffhochlauf, kritisiert aber die fehlende Investitionsabsicherung. Für ...
H2 aus Offshore-Windkraft Wasserstoffproduktion auf dem Meer ermöglichen 25.07.2025Um Deutschland klimaneutral mit Energie zu versorgen, sind Wasserstofftechnologien ein wichtiger Bestandteil. Mit ...
Ausbleibende EU-Genehmigung blockiert Biogas-Ausbau Stilllegungen drohen: Biogasbranche fordert Planungssicherheit Das Biogaspaket 2025 sollte Stilllegungen verhindern und die Flexibilisierung fördern. Doch die ausbleibenden EU- ...
Rohstoff aus Abwasser Solarsystem wandelt Nitrat in hochwertiges Ammoniak 20.08.2025Ammoniak (NH3) ist eine für die Landwirtschaft wichtige Chemikalie und ein vielversprechender Energieträger. Ein mit ...
Junge Menschen suchen Sinn in der Energieversorgung Wege zur Sicherung von Fachkräften in der Energiewirtschaft 19.08.2025In einer Umfrage hat der BDEW die Strategien der Energie- und Wasserwirtschaft zur Fachkräftesicherung analysiert. ...
Energiewende gelingt nur mit einem Netzausbau Gas- und Stromnetze im Wandel: Hier muss Deutschland Tempo machen 18.08.2025Die Stromnetze müssen mit Blick auf eine stark steigende Zahl an Verbrauchern, Speichern und Einspeisern ...
Klimafreundliche Notstromversorgung E-Fuels als Zukunftslösung für Rechenzentren Um klimafreundliche E-Fuels in den Notstromsystemen von Rechenzentren einzusetzen, bündeln Rolls-Royce Power Systems ...
Erster Testlauf der H2Mare-Plattform Synthetische Kraftstoffe aus Offshore-Windpark 11.07.2025Die erste schwimmende Offshore-Plattform für synthetische Kraftstoffe wurde im Rahmen des Wasserstoff-Leitprojekts H ...
Nahtlose Integration in bestehende Infrastruktur Power-to-X-Anlage stärkt klimaneutrale Kraftstoffproduktion 14.03.2025Der kanadische Entwickler StormFisher Hydrogen plant den Bau einer groß angelegten Power-to-X-Anlage in Nordamerika ...
Wasserstoff aus Elektrolyse Sparsame Katalysatoren: Warum ein Viertel Iridium reicht 09.12.2024Ein Forscherteam aus Berlin hat gezeigt, dass P2X-Katalysatoren mit nur einem Viertel der üblichen Menge Iridium ...
Photovoltaik wird biegsam, leicht und überall einsetzbar Photovoltaik wird beweglich: Neue Solarzelle liefert Strom auf jeder Fläche Solarstrom aus der Jacke, vom Autodach oder von der Fassade: Ein internationales Forschungsteam, an dem auch DESY ...
Monitoringbericht sieht Risiken, teurer Strom und mehr Emissionen Energiewende unter Druck: Deutschland droht Ökostromlücke Vor 1 TagEine Studie von Enervis im Auftrag von Greenpeace und Green Planet Energy zeigt: Ohne einen schnelleren Ausbau von ...
Outdoor-Leuchten trotzen Vibration, Feuchtigkeit und Staub Robuste Beleuchtungslösungen für Windkraftanlagen vor 3 TagenDie Outdoor-Leuchte Valis Pro von Wieland Electric ist für den Einsatz unter extremen Bedingungen in ...
Nachhaltigkeit entscheidet über Investorenvertrauen Photovoltaik-Industrie zwischen Fortschritt und ESG-Verpflichtung vor 4 TagenBloombergNEF bewertet die Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit führender PV-Hersteller. Trinasolar erhielt 2025 ...
Energiespeicher als Flexibilitätsoption für Energieversorger und Stadtwerke (Promotion) Zukunftssichere Energie durch intelligente Speicherlösungen Mit dem starken Zubau erneuerbarer Energien wächst der Bedarf an kurzfristiger Flexibilität im Stromnetz rasant. ...
Energiespeicher, PV-Anbindung und Sicherheitskonzepte kombiniert Skalierbare Energiespeichertechnologie für ultraschnelles Laden vor 2 TagenMit GridLink hat XCharge eine neue Lade- und Speicherlösung in Europa vorgestellt. Das System ermöglicht ...
Batterie senkt CO2-Emissionen im Fernwärmenetz Wärmespeicher im industriellen Maßstab: Sandbatterie geht in Betrieb vor 7 TagenUmwelt- und Klimaministerin Sari Multala hat die Sandbatterie von Loviisan Lämpö offiziell eingeweiht. Sie reduziert ...
Lithium-Eisenphosphat-Technologie für langlebige Energiespeicher 30-MWh-Speicher für Netzstabilität und erneuerbare Integration vor 9 TagenDie Bayernwerk Natur hat Intilion mit der Lieferung eines 30-MWh-Batteriespeichers für das Umspannwerk Reisgang ...
Lithium-Eisenphosphat-Technologie für langlebige Energiespeicher 30-MWh-Speicher für Netzstabilität und erneuerbare Integration Die Bayernwerk Natur hat Intilion mit der Lieferung eines 30-MWh-Batteriespeichers für das Umspannwerk Reisgang ...
Transformatorenüberwachung minimiert Ausfallrisiken Kontinuierliche Zustandsüberwachung stärkt Stromversorgungssicherheit 24.08.2025Im Wasserkraftwerk Cahora Bassa in Afrika wurden die Transformatoren der Konverterstation Songo modernisiert. EMH ...
Batteriespeicherprojekt stärkt Versorgungssicherheit Großbatterie stärkt Netzstabilität: 500-MW-Speicher in Schottland 20.08.2025Mit einer Leistung von 500 MW wird Redshaw das größte Batteriespeicherprojekt von BayWa r.e. in Europa sein. In ...
RED III: Fortschritt oder Baustelle? Neue Dynamik für Windkraft: Das RED-III-Umsetzungsgesetz unter der Lupe 18.08.2025Das RED-III-Umsetzungsgesetz soll den Ausbau der Windenergie an Land beschleunigen, stellt Planungsträger und ...
Batterie senkt CO2-Emissionen im Fernwärmenetz Wärmespeicher im industriellen Maßstab: Sandbatterie geht in Betrieb Umwelt- und Klimaministerin Sari Multala hat die Sandbatterie von Loviisan Lämpö offiziell eingeweiht. Sie reduziert ...
Nachhaltige Cloud-Infrastruktur Rechenzentrum wandelt Abwärme in Fernwärme 19.08.2025Das Rechenzentrum von Infomaniak in Genf verbindet eine moderne digitale Infrastruktur mit einem neuen Energiemodell ...
Booster für Geothermie Erste bundesweit einheitliche Karte zeigt Potenziale für Erdwärme 13.08.2025Ein Meilenstein auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung: Erstmals zeigt eine bundesweit einheitliche ...
Industrie als Energiequellen für Fernwärme der Zukunft Industriepotenziale für klimaneutrale Fernwärme 02.07.2025Künftig könnte industrielle Abwärme einen wesentlichen Beitrag zur klimaneutralen Fernwärmeversorgung leisten. Im ...