Methan-Cracking weiterentwickelt Nach Grün kommt Gold: CO2-negativer Wasserstoff Grüner Wasserstoff gilt bislang als „beste“ Form des Wasserstoffs. Die TH Köln geht noch einen Schritt weiter und ...
Schon jetzt neuer Rekord-Buchungsstand Schon jetzt neuer Rekord-Buchungsstand Ausstellerandrang bei der E-world 2026 – Messe Essen erweitert Fläche Die E-World 2026 kann bereits jetzt Erfolg verbuchen: Knapp neun Monate vor Beginn der Veranstaltung sind bereits ...
Statement zum Netzausfall auf der Iberischen Halbinsel Statement zum Netzausfall auf der Iberischen Halbinsel Warum Netze stabilitätsfähig für Erneuerbare werden müssen Die jüngsten Stromausfälle in Spanien und Portugal zeigen: Eine erfolgreiche Energiewende erfordert mehr als den ...
Udo Bauer, Enercon, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 Udo Bauer, Enercon, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 Die Premiumkrise – Never rest, stay hungry Kundenbedürfnisse verändern sich, Märkte werden unberechenbar, politische Rahmenbedingungen unsicher – klassische ...
Laseroptik für die Industrie: Mehr Präzision bei geringerem Aufwand Laseroptik für die Industrie: Mehr Präzision bei geringerem Aufwand Mehr Effizienz in der Photovoltaikfertigung durch Laseroptik Mit dem neuen Modular Beam Splitting System (MBSS) stellt Jenoptik ein kompaktes optisches Modul für die präzise ...
Studie zu Prozesswärmekosten Studie zu Prozesswärmekosten Solarthermie wirtschaftlicher als fossile Wärme Investitionen in Solarwärmesysteme sind in vielen Fällen wirtschaftlicher als konventionelle industrielle ...
Produkt des Monats: Gepuffertes Netzteil PEL-4124-013-01 Netzteil mit integrierter USV-Funktionalität Zuverlässige 24 V-Stromversorgung mit integrierter Pufferung: langlebig, wartungsfrei, FRT-fähig und ideal für NA- ...
Elektrifizierung mit System Solarstrom für den Linienbetrieb: E-Busse wirtschaftlich machen Mit Solarstrom und Simulation E-Busse wirtschaftlich laden: Ein Projektteam der Fachhochschule Kiel hat in Uetersen ...
Neues Modul in ESG-Software Scope-3-Emissionen einfacher berechnen 06.05.2025UL Solutions hat eine Erweiterung für seine ESG- und Nachhaltigkeitssoftware UL 360 veröffentlicht. Es umfasst die ...
Contracting leicht gemacht Energiekosten und CO2-Emissionen senken ohne Aufwand und Investitionen 29.04.2025Immer mehr Unternehmen wollen ihren Energieverbrauch senken und klimafreundlich decken. Dafür sind häufig neue ...
Video: Frederik Effenberger, Endress+Hauser, auf der INDUSTRY.forward EXPO Ohne Messtechnik kein CO2-Management 28.04.2025Für effektives CO2-Management benötigt man präzise Messtechnik, sowohl bei der Überwachung von Druck- und ...
Schon jetzt neuer Rekord-Buchungsstand Ausstellerandrang bei der E-world 2026 – Messe Essen erweitert Fläche Die E-World 2026 kann bereits jetzt Erfolg verbuchen: Knapp neun Monate vor Beginn der Veranstaltung sind bereits ...
Sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar Temperaturkontrolle inklusive – Neuer Lagerstandard für Gefahrstoffe vor 2 TagenSteigende Anforderungen an die Lagerung sensibler Gefahrstoffe sowie zunehmende Wetterextreme stellen viele Betriebe ...
Rückenwind für die Energiewende Pfisterer erfolgreich an die Börse gestartet vor 6 TagenPfisterer ist erfolgreich an der Frankfurter Börse gestartet und stärkt damit seine Rolle im Bereich der ...
Führungswechsel und Neuaufstellung Wechsel an der Spitze von IBC Solar 05.05.2025IBC Solar kündigt einen geplanten Wechsel an der Spitze des Unternehmens an: Zum 1. Oktober 2025 wird Julius ...
Der digitale Produktpass Schlüssel zur Transparenz Geschäftsführer erkennen zunehmend die Bedeutung nachhaltiger Praktiken und transparenter Daten für die ...
Energieeffizient und kostensparend Effizienz von Stromversorgungen in Industrie: Ein Vergleich vor 9 TagenEin hoher Wirkungsgrad hat einen direkten Einfluss auf den Energieverbrauch, die Kosten und die CO2-Bilanz. Bereits ...
Einer KI das Wolkenlesen beibringen Kurzfristprognose statt Blindflug: Wie KI Photovoltaik planbarer macht vor 10 TagenEine Kombination aus Himmelskamera und Künstlicher Intelligenz soll die Einspeisung von Photovoltaik-Strom präziser ...
Mehr Klarheit, weniger Risiko Datenkraft für BESS: Batteriespeicher werden intelligenter – und profitabler 09.05.2025Mit mehr als 15 neuen Funktionen reagiert Twaice auf die zunehmende Komplexität beim Betrieb stationärer ...
Studie zu Prozesswärmekosten Solarthermie wirtschaftlicher als fossile Wärme Investitionen in Solarwärmesysteme sind in vielen Fällen wirtschaftlicher als konventionelle industrielle ...
Aus Licht wird Energie IoT ohne Batterien: Drahtlose Sensoren werden zu Selbstversorgern vor 7 TagenOb intelligente Gebäude, Logistik oder Einzelhandel – viele Branchen sind auf drahtlose Sensoren angewiesen, die ...
Doppelnutzen für Umwelt und Logistik Europas größte Solarüberdachung 09.05.2025Mosolf, Systemdienstleister in der Automobilindustrie, und das Schweizer Energieunternehmen Axpo errichten gemeinsam ...
Heimische Stromerzeugung Solarenergie überholt Braunkohle 09.05.2025Solarstromanlagen werden 2025 voraussichtlich privaten und industriellen Verbrauchern mehr Strom zur Verfügung ...
Energieanlagen, Strom- und Gasnetze betroffen Neue Anforderungen an die Cybersicherheit im Energiebereich Mit Blick auf zunehmende Cyberbedrohungen und die fortschreitende Digitalisierung aktualisiert die Bundesnetzagentur ...
Kälte smart geregelt Wie Digitalisierung Kälteanlagen effizienter macht 05.05.2025Wie wird eine Kälteanlage zum Effizienzmotor? Die Stadtwerke Karlsruhe haben ihre Kälteversorgung im GartenCarée ...
Energie da nutzen, wo sie entsteht Perfektes Energiemanagement gesucht 29.04.2025Windkraftanlagen produzieren so viel Strom, dass er zeitweise gar nicht ins öffentliche Netz eingespeist werden kann ...
ABB-Interview zu intelligenten Lösungen für das Energiemanagement „Be efficient – Energie smarter denken“ 29.04.2025Die Zukunft des Energiemanagements erfordert Lösungen zur Effizienzsteigerung und nahtloser Integration erneuerbarer ...
Stadtwerke Bruchsal digitalisieren erfolgreich mit Smight Intelligente Netzüberwachung senkt Kosten Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt hat sich die Energie- und Wasserversorgung Bruchsal, ein Unternehmen der ...
Energieverbrauch optimieren Lokales Energiemonitoring mit dem Managementsystem EMS – On-Premises 06.05.2025In Zeiten steigender Energiepreise ist ein effizientes Energiemanagement essenziell. Neue Softwarelösungen bieten ...
Initiative für bessere Online-Tools Neue Qualitätsstandards sollen Solarstromrechner verlässlicher machen 05.05.2025Im Vertrieb von Photovoltaikanlagen und Batteriesystemen gewinnen Online-Tools zunehmend an Bedeutung. Die ...
Submetering, Visualisierung und API-Anbindung Intelligentes Energiemonitoring für Gewerbe und Industrie 30.04.2025Mit dem Energy Manager EM420 präsentiert TQ-Automation die zweite Generation seines kompakten und leistungsstarken ...
Methan-Cracking weiterentwickelt Nach Grün kommt Gold: CO2-negativer Wasserstoff Grüner Wasserstoff gilt bislang als „beste“ Form des Wasserstoffs. Die TH Köln geht noch einen Schritt weiter und ...
Grüner Wasserstoff für die Region Wasserstofftankstelle für den Schwerlastverkehr vor 2 TagenMit der neuen Wasserstofftankstelle für Lkws, Busse und Pkws setzt Kiel auf emissionsfreie Mobilität. Auf dem ...
Potenzial für Supraleitung und Energiespeicherung Dem metallischen Wasserstoff näher als je zuvor vor 3 TagenSeit fast 90 Jahren suchen Forschende nach dem metallischen Zustand des Wasserstoffs – bislang ohne eindeutigen ...
Rainer Moritz, Jumo, auf der INDUSTRY.forward EXPO Brennstoffzellen auf Schiffen – Volle Fahrt voraus! 06.05.2025Wie lässt sich die Schifffahrt emissionsärmer gestalten, ohne Leistungseinbußen? Rainer Moritz zeigt auf der ...
Studie zu Prozesswärmekosten Solarthermie wirtschaftlicher als fossile Wärme Investitionen in Solarwärmesysteme sind in vielen Fällen wirtschaftlicher als konventionelle industrielle ...
Power-to-Liquid skalieren Startschuss für synthetische Kraftstoffe: e-Fuel in industriellem Maßstab vor 4 TagenEin Tropfen mit Signalwirkung: Ineratec hat in Frankfurt erstmals synthetische e-Fuels im industriellen Maßstab ...
Franz Bosbach, KSB, auf der INDUSTRY.forward EXPO Sektorenkopplung und Wärmewende: Der Schlüssel zur Energiewende 25.04.2025Erneuerbarer Strom wächst rasant – aber er deckt erst ein Viertel des Energiebedarfs. Der größere Anteil entfällt ...
So gelingt die Dekarbonisierung Wege zur nachhaltigen Industrie 17.04.2025Die Dekarbonisierung der Industrie ist essenziell für die Klimaziele – doch für viele Unternehmen bleibt sie eine ...
Nahtlose Integration in bestehende Infrastruktur Power-to-X-Anlage stärkt klimaneutrale Kraftstoffproduktion Der kanadische Entwickler StormFisher Hydrogen plant den Bau einer groß angelegten Power-to-X-Anlage in Nordamerika ...
Wasserstoff aus Elektrolyse Sparsame Katalysatoren: Warum ein Viertel Iridium reicht 09.12.2024Ein Forscherteam aus Berlin hat gezeigt, dass P2X-Katalysatoren mit nur einem Viertel der üblichen Menge Iridium ...
Trends auf der EnergyDecentral Klimaneutralität: Wenn Sonne und Wind nicht reichen 13.09.2024Der Umstieg auf Photovoltaik und Windenergie ist nur der halbe Weg der Energiewende – denn Erneuerbare sind volatil ...
Speicher für grünen Wasserstoff Gemeinsame Sache für neues Power-to-X-Großprojekt 23.05.2024Das Energieunternehmen Leag entwickelt im Rahmen seines Projektes GigawattFactory eine zweite Power-to-X-Anlage (PtX ...
Recyclingfähigkeit von elektronischen Produkten Ein zweites Leben für Kunststoffe Schutzgeräte aus der elektrischen Installation und Energieverteilung sind eine unverzichtbare Einrichtung zur ...
Laseroptik für die Industrie: Mehr Präzision bei geringerem Aufwand Mehr Effizienz in der Photovoltaikfertigung durch Laseroptik Vor 1 TagMit dem neuen Modular Beam Splitting System (MBSS) stellt Jenoptik ein kompaktes optisches Modul für die präzise ...
Auszeichnung für die Überspannungsschutzlösung Kompakt, sicher und preisgekrönt für mehr Photovoltaik-Sicherheit vor 7 TagenFür seine neue Überspannungsschutzlösung PV Inline wurde Weidmüller auf der Intersolar mit dem Smarter E Award und ...
Fachveranstaltung auf See Größte Offshore-Tour Europas startet zur Husum Wind 2025 vor 7 TagenZum Auftakt der Husum Wind 2025 findet am 15. September eine ganztägige Offshore-Exkursion ab Hamburg statt – die ...
„Made in Europe“-Förderbonus für den neuen Speicher Stapelbaren Batteriespeicher kombiniert Cybersicherheit mit Fördervorteilen Die neue, modular stapelbare Speicherlösung von Tesvolt wird in Deutschland produziert und erfüllt somit die ...
Testzentrum für die Energiewende Neues Prüflabor in Aachen: Batterietests für E-Autos und Energiespeicher vor 2 TagenMitten im weltweiten Boom der Elektromobilität und Energiespeicherung erweitert UL Solutions seine Prüfinfrastruktur ...
Neue Screening-Methode beschleunigt Design-Vorgang Lebensdauer von Feststoffbatterien deutlich verlängern vor 9 TagenFeststoffbatterien gelten als vielversprechende Energiespeicher der Zukunft: Sie können Elektroautos sicherer machen ...
Biologische Methanisierung Erneuerbare Energie speichern: Power-to-Gas-Anlage im Feldtest 02.05.2025Die Speicherung erneuerbarer Energie ist eine der größten Herausforderungen in der Energiewende. Eine Methode ist ...
Statement zum Netzausfall auf der Iberischen Halbinsel Warum Netze stabilitätsfähig für Erneuerbare werden müssen Die jüngsten Stromausfälle in Spanien und Portugal zeigen: Eine erfolgreiche Energiewende erfordert mehr als den ...
Überwachungssystem gegen Diebstahl Solarparks energieautark mit KI schützen 14.04.2025Betreiber von PV-Parks sehen sich immer mehr Diebstahl ausgesetzt, gerade Kupfer lockt Täter. Die Firma LivEye ...
Stromversorgung durch Netzumschaltung sicherstellen Stromausfall ohne Folgen? 24.03.2025Ein schnelles Umschaltspiel ist im Fußball, Eishockey und Basketball oft entscheidend für Sieg oder Niederlage. Doch ...
Sanft starten Effiziente Motoren intelligent schalten und schützen mit Halbleitertechnologie 24.03.2025Hocheffiziente Drehstrommotoren kommen heute in immer mehr Anwendungsbereichen zum Einsatz. Auch in rauen ...
Gerhart Hobusch, Kaeser Kompressoren, auf der INDUSTRY.forward EXPO Druckluft vor der Tür: Flexibel versorgen mit modularen Containerlösungen Containerbasierte Anlagen sind längst mehr als Notlösungen. Sie bieten skalierbare Leistung, passen sich ...
Stefan Henninger, Johnson Controls auf der INDUSTRY.forward EXPO Wärmepumpen clever nutzen – Prozesswärme neu gedacht 05.05.2025Wärmepumpen bieten der Industrie neue Möglichkeiten, Prozesswärme klimafreundlich zu erzeugen. Besonders effizient ...
Kälte smart geregelt Wie Digitalisierung Kälteanlagen effizienter macht 05.05.2025Wie wird eine Kälteanlage zum Effizienzmotor? Die Stadtwerke Karlsruhe haben ihre Kälteversorgung im GartenCarée ...
Geothermie trifft Speichertechnik Gasbohrlöcher als Speicher für grüne Energie? 14.04.2025Diese Idee aus den USA verbindet Altes mit Neuem: Forscherinnen und Forscher der Penn State University wollen ...