In einer Zeit, in der Elektrofahrzeuge weltweit an Bedeutung gewinnen, ist eine Positionierung auf internationalen Märkten für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. So auch der spanische Anbieter intelligenter Ladetechnologie für Elektrofahrzeuge, der sich das Ziel gesetzt hat, zeitnah in den nordamerikanischen Markt einzutreten. Um sich über geeignete Prüfverfahren zu informieren, nahm das Unternehmen Kontakt zu UL Solutions auf.
UL Solutions unterstützt Wallbox beim Markteintritt
„Nach der Einführung unseres intelligenten Ladegeräts für Elektrofahrzeuge in Europa und China war die größte Hürde beim Eintritt in den nordamerikanischen Markt die Zertifizierung“, erklärt Till Wilmschen, Program Manager bei Wallbox. „Wir kannten die Anforderungen an die Sicherheitszertifizierung aus den Märkten, in denen wir bereits tätig waren, aber in Nordamerika sind sie strenger. Deshalb brauchten wir einen kompetenten Zertifizierungspartner an unserer Seite.“
Das Ladegerät ist mit einem internen Relais ausgestattet, welches den Strom vom Stromnetz zum Fahrzeug leitet. Zudem verfügt es über Sicherheitsfunktionen, die das Gerät im Falle einer Störung in einen sicheren Modus versetzen. Wallbox erkannte, dass die nordamerikanischen Zertifizierungsanforderungen nicht nur das Endprodukt, sondern auch die Firmware, Software und andere eher konzeptuelle Aspekte des Systems während des gesamten Entwicklungszyklus betreffen.
Zu den Normen, nach denen das Gerät zertifiziert sein sollte, gehören:
UL 2594, Standard for Electric Vehicle Supply Equipment
CSA C22.2 No. 280, Electric Vehicle Supply Equipment
UL 2231-1, Standard for Personnel Protection Systems for Electric Vehicle (EV) Supply Circuits; Part 1: General Requirements
CSA C22.2 No. 281.1, Standard for Safety for Personnel Protection Systems for Electric Vehicle (EV) Supply Circuits: General Requirements
UL 2231-2, Standard for Personnel Protection Systems for Electric Vehicle (EV) Supply Circuits: Particular Requirements for Protection Devices for Use in Charging Systems
CAN/CSA C22.2 No. 281.2-12, Standard for Safety for Personnel Protection Systems for Electric Vehicle (EV) Supply Circuits: Particular Requirements for Protection Devices for Use in Charging Systems
UL 1998, Standard for Software in Programmable Components
UL 991, Standard for Tests for Safety-Related Controls Employing Solid-State Devices
Das Projekt
Wallbox benötigte eine Unterstützung bezüglich der Prüfanforderungen der jeweiligen Normen. „Wir haben unsere Zusammenarbeit mit Wallbox mit einer Analyse des Komponentendesigns begonnen“, erklärt David Bräutigam, leitender Projektingenieur bei UL Solutions. „Anschließend planten wir gemeinsam die erforderlichen Prüfungen. Dabei arbeiteten wir eng mit Wallbox zusammen, mit dem Ziel, dass das Team über das nötige Fachwissen verfügt, um die Anforderungen zu verstehen und die Prüfungen normgerecht durchzuführen.“
In der vollständigen Fallstudie erfahren Sie, wie Wallbox beim Markteintritt in Nordamerika unterstützt wurde.