Menschen, die die Energiebranche verändern
Wer prägt die Energiebranche? Wer sind die Innovatoren, die die technologischen Quantensprünge vollbringen? Und wo finden sich die mutigen Querdenker, die die Zukunft gestalten? Hier präsentieren die herausragenden Köpfen der Industrie Ideen & Entwicklungen, Einschätzungen und Ausblicke, die die Zukunft prägen.
Green Production mit quantifizierbaren Fortschritten
Gründer von Ökotec Energiemanagement Vom Energie- zum Klimamanagement: Moderne Konzepte berücksichtigen neben der Energieeffizienz zunehmend das Thema Dekarbonisierung. Dabei fordern Stakeholder messbarere ...
-
„Trotz der staatlichen Einschränkungen erfolgreich fertigen“
Geschäftsführer von Proton Motor Von der der politisch vorgegebenen Wasserstoffstrategie profitieren nicht nur die Gaswirtschaft, sondern auch die Hersteller von Brennstoffzellen. Proton Motor hat hier ...
-
Ohne Umwege zum Smart Grid
Product Line Director Ixxat bei HMS Industrial Networks Datenkommunikation ist das Rückgrat für das intelligente Stromnetz. Allerdings fehlt es bislang an geeigneten Möglichkeiten, die notwendige Datenkommunikation ...
-
Dynamische Software für dynamische Märkte
Gründer und CEO von Powercloud Der Ersatz der SAP-Lösungen bei EnBW und Eon durch die SaaS-Cloud-Lösung von Powercloud war ein Paukenschlag in der Branche. Damit drückt das Unternehmen mit agilen Arbeitsmethoden ...
-
Virtuelle Kraftwerke: Marktintegration der erneuerbaren Energien
Geschäftsführer und Gründer von Next Kraftwerke Der Netzausbau hinkt hinterher, der Kohleausstieg wird sehr langsam vollzogen und die Zukunft für Biogas ist ungewiss. Dennoch blickt der Chef der Next Kraftwerke ...
-
„Digitalisierung als Win-win-Situation im B2B-Geschäft“
Teil der Geschäftsführung der E.on Energie Deutschland Ein stark auf digitalen Angeboten basierendes Portfolio kann die Kundenzufriedenheit deutlich steigern und ein Unternehmen sogar nahbarer machen. ...
-
„Nachhaltigkeit ist die dritte Transformationswelle“
CEO von Engie Impact Nach der Globalisierung und Digitalisierung bestimmt heute ein weiteres Thema den Diskurs: Die Nachhaltigkeitstransformation. Auch dabei stehen Unternehmen wieder im Fokus. Doch um ...
-
Nachhaltigkeit: Wenn das Ziel den Weg sucht
Vice President Sales Building & Infrastructure bei Schneider Electric Angefangen hat alles mit einem Kohlefaden – er glühte in einer Glasbirne und erhellte auch den dunkelsten Palast noch nach Sonnenuntergang. ...
-
„Masterplan für die Energiewende“
Geschäftsführer von B E T Büro für Energiewirtschaft und technische Planung Schon seit 1988 begleitet das Beratungsunternehmen BET die Energiewirtschaft bei diversen Transformationsprozessen. Die Herausforderungen ...
-
„Die große Nachfrage von Unternehmen nach grünem Strom verändert die Energiewelt.“
Geschäftsführer von BayWa r.e. und Mitglied des Vorstandes von BayWa Neue Wind- und Solarkraftwerke erzeugen schon heute zu geringeren Kosten Strom als neue konventionelle Kraftwerke. Dies ermöglicht völlig ...
-
„Innovationen in Zeiten der Regulierung“
Geschäftsführer von Cortility 2003 stand man bei Cortility angesichts einer großen Zahl an SAP-Beratern und kaum wechselwilliger Stadtwerke vor der Wahl: aufgeben oder das Geschäftsmodell anpassen. Nach ...