Menschen, die die Energiebranche verändern

Wer prägt die Energiebranche? Wer sind die Innovatoren, die die technologischen Quantensprünge vollbringen? Und wo finden sich die mutigen Querdenker, die die Zukunft gestalten? Hier präsentieren die herausragenden Köpfen der Industrie Ideen & Entwicklungen, Einschätzungen und Ausblicke, die die Zukunft prägen.

„Dem Smart Meter nicht durch Fehler in der Anlaufphase ein schlechtes Image geben“

Vice President Consulting und Mitglied der Geschäftsleitung bei Gisa Für IT-Unternehmen gilt es sich am Markt breiter aufzustellen und neue Geschäftsfelder im Sinne der Kunden zu entwickeln. Chancen bietet ...

  • Die IT so beweglich machen wie der Energiemarkt ist

    Produktmanager bei Arvato Systems Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle und höheres Prozessaufkommen verändern die Energiebranche deutlich. IT-Systeme werden sich deshalb radikal flexibilisieren. Skalierbare ...

  • Smart Metering als Basis der Energiewende

    Gründer, Gesellschafter und Vorstandsvorsitzender der PPC Als erster zertifizierter Hersteller von Smart Meter Gateways ist PPC von einem umfassenden Rollout überzeugt. Heute stehen Anwendungen im Umfeld ...

  • „Die Genehmigungsdauer bei Windenergieprojekten hat sich mehr als verdoppelt“

    Geschäftsführer von Gaia Die Länder dürfen von der durch die Bundespolitik festgelegten 1.000 Meter Abstandsregelung für die Windkraft abweichen. Jetzt hänge es von ihnen ab, ob Anlagen, die demnächst ...

  • Digital in die grüne Vollversorgung

    Vorsitzender der Geschäftsführung bei Uniper Energy Sales Die Energiewende ist ein Kraftakt für die gesamte Gesellschaft, aber auch für Unternehmen. So ist Uniper gefordert, Teile seines Geschäfts substanziell ...

  • Dezentrale Energielösungen unkompliziert managen

    Gründer und Geschäftsführer Strategie, Personal und Finanzen von Node Energy Viele Unternehmen wollen sich heute nachhaltig selbst mit Energie versorgen. Technische Möglichkeiten dafür gibt es inzwischen ...

  • „Das Stromnetz der Zukunft“

    Sprecher des Kopernikus-Projektes ENSURE und Leiter Energiesysteme bei Siemens 2050 soll Deutschland weitestgehend klimaneutral sein. In den Kopernikus-Projekten, eine der größten deutschen Forschungsinitiativen, ...

  • „Es ist wichtig, bei grünem Wasserstoff und der Methanisierung am Ball zu bleiben.“

    Geschäftsführer von BMP Greengas „Wir arbeiten mit unseren rund 40 Experten den ganzen Tag mit und für grüne Gase“, sagt der Geschäftsführer der bmp greengas. Dies schließt neben Biomethan künftig auch ...

  • Infrastrukturen für eine smarte und nachhaltige Zukunft

    CEO von Spie Deutschland und Mitglied im Executive Committee der Spie Gruppe Neben dem Wandel hin zu smarten und nachhaltigeren Städtemodellen, sog. Smart Cities, sieht der Geschäftsführer/CEO von Spie ...

  • „Digitalisierung als Win-win-Situation im B2B-Geschäft“

    Teil der Geschäftsführung der E.on Energie Deutschland Ein stark auf digitalen Angeboten basierendes Portfolio kann die Kundenzufriedenheit deutlich steigern und ein Unternehmen sogar nahbarer machen. ...

  • „Energieversorger müssen ihre Kunden mündiger wahrnehmen“

    Geschäftsführer von epilot In den vergangenen Monaten hat der Onlinehandel einen enormen Schub erfahren. Die Vision von epilot ist es, dass auch EVU ihre Energieprodukte so einfach wie möglich online (ver-)kaufen ...