Menschen, die die Energiebranche verändern

Wer prägt die Energiebranche? Wer sind die Innovatoren, die die technologischen Quantensprünge vollbringen? Und wo finden sich die mutigen Querdenker, die die Zukunft gestalten? Hier präsentieren die herausragenden Köpfen der Industrie Ideen & Entwicklungen, Einschätzungen und Ausblicke, die die Zukunft prägen.

Gemeinsam die Energiewirtschaft digitalisieren

Sales Director bei der Aareal Bank „Gemeinsam schaffen wir das“ ist ein Satz, der oft im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie genannt wurde. So selbstverständlich dieser Gedanke anmutet, so elementar ist ...

  • „Die Politik muss grüne Gase im Energiesystem fest verankern“

    Vorstandsvorsitzender des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches Beim Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) ist man sich sicher: Wasserstoff ist das Zukunfts-Thema Nummer Eins im Energiesektor. ...

  • „Dem Smart Meter nicht durch Fehler in der Anlaufphase ein schlechtes Image geben“

    Vice President Consulting und Mitglied der Geschäftsleitung bei Gisa Für IT-Unternehmen gilt es sich am Markt breiter aufzustellen und neue Geschäftsfelder im Sinne der Kunden zu entwickeln. Chancen bietet ...

  • Digitalisierung: Gemeinsam die Herausforderungen meistern

    Vorsitzender des Vorstandes von Thüga Beim Thüga-Modell steht stets der Netzwerkgedanke im Vordergrund. Dieser sowie die Bündelung von Know-how gewinnen in einem immer dynamischeren, digitaleren und wettbewerbsintensiveren ...

  • „Die Digitalisierung verändert den Energiemarkt fundamental“

    Geschäftsführer von EMH metering EMH Metering begegnet den Herausforderungen des Smart Meter Rollouts mit innovativen Produkten wie dem „Safebag“ und automatisierten Prozessen nach Industrie4.0-Kriterien. ...

  • „Innovationen in Zeiten der Regulierung“

    Geschäftsführer von Cortility 2003 stand man bei Cortility angesichts einer großen Zahl an SAP-Beratern und kaum wechselwilliger Stadtwerke vor der Wahl: aufgeben oder das Geschäftsmodell anpassen. Nach ...

  • „Die Coronakrise wird zu einer starken Veränderung von Arbeitswelt und Prozessen führen.“

    Geschäftsführer von Trendresearch Die zunehmende Unsicherheit infolge der Corona-Pandemie fördert den Bedarf an seriösen und fundierten Studien. Eine Langzeitprognose hinsichtlich der konkreten Folgen ...

  • Mit Hirn und Herz: Auf in die digitale Energiezukunft

    Geschäftsführer Landis+Gyr Deutschland & Österreich End-to-End-Lösungen sind in Zeiten der Energiewende gefragt. Dazu zählen die Prozesse und Dienste rund um den Betrieb intelligenter Messsysteme effizienter ...

  • „Die Genehmigungsdauer bei Windenergieprojekten hat sich mehr als verdoppelt“

    Geschäftsführer von Gaia Die Länder dürfen von der durch die Bundespolitik festgelegten 1.000 Meter Abstandsregelung für die Windkraft abweichen. Jetzt hänge es von ihnen ab, ob Anlagen, die demnächst ...

  • „Für digitale Infos aus der Steckdose braucht es innovative Köpfe und Ideen“

    CEO bei Infoteam Die wegen der Klimaziele zunehmende dezentrale Energieerzeugung, auch aus erneuerbaren Energien, und die Digitalisierung beherrschen die Energiewende und fordern die deutsche Energiewirtschaft. ...

  • Virtuelle Kraftwerke: Marktintegration der erneuerbaren Energien

    Geschäftsführer und Gründer von Next Kraftwerke Der Netzausbau hinkt hinterher, der Kohleausstieg wird sehr langsam vollzogen und die Zukunft für Biogas ist ungewiss. Dennoch blickt der Chef der Next Kraftwerke ...