Menschen, die die Energiebranche verändern

Wer prägt die Energiebranche? Wer sind die Innovatoren, die die technologischen Quantensprünge vollbringen? Und wo finden sich die mutigen Querdenker, die die Zukunft gestalten? Hier präsentieren die herausragenden Köpfen der Industrie Ideen & Entwicklungen, Einschätzungen und Ausblicke, die die Zukunft prägen.

„Die deutsche Politik agiert zu zögerlich, um der Energiewende in allen Sektoren schnell zum Durchbruch zu verhelfen“

Gründungsgesellschafter und Vorstandsvorsitzender von Enertrag Mit den bald erreichten 300 TWh Grünstrom pro Jahr ist etwa ein Viertel des Weges der Energiewendeziele bis 2050 zurückgelegt. Die verbleibende ...

  • Hochleistungsrelais für die E-Mobilität

    Marktmanager E-Mobility bei Finder Beim Hype um die Elektromobilität fliegen oft kleine Bauteile wie Relais unterhalb des Radars der Öffentlichkeit. Doch gerade diese sind wichtig, wenn Ladeleistungen ...

  • „Nachhaltigkeit ist die dritte Transformationswelle“

    CEO von Engie Impact Nach der Globalisierung und Digitalisierung bestimmt heute ein weiteres Thema den Diskurs: Die Nachhaltigkeitstransformation. Auch dabei stehen Unternehmen wieder im Fokus. Doch um ...

  • „Wir werden uns immer wieder auf innovative Entwicklungen einstellen müssen“

    Abteilungsleiterin Netzentwicklungsmanagement bei Netze BW Die Bereichsleiterin der Netze BW ist ganz nah am Herzschlag der Energiewende. Mit ihrem Team sammelte sie in Projekten wie der „e-Mobility Allee“ ...

  • Intelligentes Steuern von Ladevorgängen

    CSO und Geschäftsführer bei The Mobility House Auch jetzt schon am Anfang der Elektromobilitätswelle ist es wichtig auf zukunftsfähige Lösungen zu setzen. Dazu zählt der Einbau eines Lade- und Energiemanagements. ...

  • Dezentrale Energielösungen unkompliziert managen

    Gründer und Geschäftsführer Strategie, Personal und Finanzen von Node Energy Viele Unternehmen wollen sich heute nachhaltig selbst mit Energie versorgen. Technische Möglichkeiten dafür gibt es inzwischen ...

  • „Dem Smart Meter nicht durch Fehler in der Anlaufphase ein schlechtes Image geben“

    Vice President Consulting und Mitglied der Geschäftsleitung bei Gisa Für IT-Unternehmen gilt es sich am Markt breiter aufzustellen und neue Geschäftsfelder im Sinne der Kunden zu entwickeln. Chancen bietet ...

  • „Die Digitalisierung verändert den Energiemarkt fundamental“

    Geschäftsführer von EMH metering EMH Metering begegnet den Herausforderungen des Smart Meter Rollouts mit innovativen Produkten wie dem „Safebag“ und automatisierten Prozessen nach Industrie4.0-Kriterien. ...

  • „Für digitale Infos aus der Steckdose braucht es innovative Köpfe und Ideen“

    CEO bei Infoteam Die wegen der Klimaziele zunehmende dezentrale Energieerzeugung, auch aus erneuerbaren Energien, und die Digitalisierung beherrschen die Energiewende und fordern die deutsche Energiewirtschaft. ...

  • Wandel als Chance begreifen

    Inzwischen haben Digitalisierung, Dezentralisierung und Dekarbonisierung unser Energiesystem deutlich verändert und werden auch weiterhin dessen (Neu-) Ausrichtung sowie die Handlungsfelder der EVU prägen. ...

  • Die IT so beweglich machen wie der Energiemarkt ist

    Produktmanager bei Arvato Systems Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle und höheres Prozessaufkommen verändern die Energiebranche deutlich. IT-Systeme werden sich deshalb radikal flexibilisieren. Skalierbare ...