Menschen, die die Energiebranche verändern

Wer prägt die Energiebranche? Wer sind die Innovatoren, die die technologischen Quantensprünge vollbringen? Und wo finden sich die mutigen Querdenker, die die Zukunft gestalten? Hier präsentieren die herausragenden Köpfen der Industrie Ideen & Entwicklungen, Einschätzungen und Ausblicke, die die Zukunft prägen.

„Kleinwindanlagen für die grüne Energieautarkie“

Gründerin von B.Ventus CO2-freie Eigenversorgungskonzepte lassen sich nicht nur mit Photovoltaik umsetzen, sondern auch mit Kleinwindanlagen. Dies ist das Metier von B.Ventus. Allerdings hat man hier mit ...

  • „Die deutsche Politik agiert zu zögerlich, um der Energiewende in allen Sektoren schnell zum Durchbruch zu verhelfen“

    Gründungsgesellschafter und Vorstandsvorsitzender von Enertrag Mit den bald erreichten 300 TWh Grünstrom pro Jahr ist etwa ein Viertel des Weges der Energiewendeziele bis 2050 zurückgelegt. Die verbleibende ...

  • Intelligentes Steuern von Ladevorgängen

    CSO und Geschäftsführer bei The Mobility House Auch jetzt schon am Anfang der Elektromobilitätswelle ist es wichtig auf zukunftsfähige Lösungen zu setzen. Dazu zählt der Einbau eines Lade- und Energiemanagements. ...

  • „Es ist wichtig, bei grünem Wasserstoff und der Methanisierung am Ball zu bleiben.“

    Geschäftsführer von BMP Greengas „Wir arbeiten mit unseren rund 40 Experten den ganzen Tag mit und für grüne Gase“, sagt der Geschäftsführer der bmp greengas. Dies schließt neben Biomethan künftig auch ...

  • Digitalisierung: Gemeinsam die Herausforderungen meistern

    Vorsitzender des Vorstandes von Thüga Beim Thüga-Modell steht stets der Netzwerkgedanke im Vordergrund. Dieser sowie die Bündelung von Know-how gewinnen in einem immer dynamischeren, digitaleren und wettbewerbsintensiveren ...

  • E-Mobilität für alle

    Geschäftsführer von Lapp Mobility Lapp hat mit der Ausgründung der Lapp Mobility GmbH 2019 die zweite Stufe für die Entwicklung und Produktion von hochwertigen Produkten für die Elektromobilität gelegt. ...

  • Digital in die grüne Vollversorgung

    Vorsitzender der Geschäftsführung bei Uniper Energy Sales Die Energiewende ist ein Kraftakt für die gesamte Gesellschaft, aber auch für Unternehmen. So ist Uniper gefordert, Teile seines Geschäfts substanziell ...

  • „Künftig werden wir nicht mehr kWh oder Bandbreite verkaufen, sondern Lösungen“

    Vorstandsvorsitzende der Entega „Durch die Energiewende sind wir noch breiter als bisher aufgestellt. Und das ist gut so“, sagt die Entega-Chefin. Dabei hat sie einerseits die größtmögliche Kundenzufriedenheit ...

  • „Die Digitalisierung verändert den Energiemarkt fundamental“

    Geschäftsführer von EMH metering EMH Metering begegnet den Herausforderungen des Smart Meter Rollouts mit innovativen Produkten wie dem „Safebag“ und automatisierten Prozessen nach Industrie4.0-Kriterien. ...

  • „Der Smart-Meter-Einbau wird nach einem holprigen Start nun zur Routine“

    Geschäftsführer der EMH Energie-Messtechnik Sowohl Smart Meter als auch Ladesäulen für die E-Mobilität müssen immer absolut korrekte Werte liefern. Dieser Aufgabenstellung widmet sich EMH Energie-Messtechnik ...

  • „Digitalisierung als Win-win-Situation im B2B-Geschäft“

    Teil der Geschäftsführung der E.on Energie Deutschland Ein stark auf digitalen Angeboten basierendes Portfolio kann die Kundenzufriedenheit deutlich steigern und ein Unternehmen sogar nahbarer machen. ...