Eckpunkte für 1,5-Grad-Ziel So wird Deutschland CO2-neutral Die Gletscher schmelzen, die Meeresspiegel steigen, Hitzewellen und Starkregen nehmen zu: Die Folgen des ...
Klimaneutralität bis 2025 Igus erhält wichtige Zertifizierung für Energieeffizienz 11.05.2022Für das laufende Jahr strebt das Industrieunternehmen Igus eine Verringerung seines Stromverbrauchs um 15 Prozent an ...
Energieversorgung im Gebäudesektor Wärmepumpen: Was hemmt die Umrüstung? 11.04.2022Um die Klimaziele und mehr Energieunabhängigkeit zu erreichen, muss sich die Versorgung unseres Gebäudesektors ...
Video: Jens-Thorsten Rauer, GFT, auf der INDUSTRY.forward Expo Über ein Thema, das uns alle angeht 17.09.2021Die Flut-, Dürre- und Brand-Katastrophen der letzten Zeit haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig umfassende, weit ...
CEO-Panel auf der INDUSTRY.forward Expo Deutsche CEOs im Gespräch: Wie machen wir die Industrie nachhaltig und digital? 10.09.2021Digitalisierung und Dekarbonisierung: zwei Kernthemen, die alle Unternehmen herausfordern. In unserem CEO-Panel ...
Kreislaufwirtschaft in der Energie Siemens führt erstes recycelbares Rotorblatt für Windkraftanlagen ein 08.09.2021Das RecyclableBlade soll das erste Windturbinenblatt der Welt sein, das sich am Ende seines Lebenszyklus recyceln ...
Video: Georg Stawowy, Lapp, auf der INDUSTRY.forward Expo Nachhaltigkeit – was ist das überhaupt? 08.09.2021Nachhaltigkeit geht alle an. Aber was genau bedeutet das? Laut Georg Stawowy handelt es sich um mehr als eine Frage ...
Regionale Energiegewinnung Wie kann Laub zum klimafreundlichen Brennstoff werden? 05.08.2021Wegen seiner schlechten Verrottungseigenschaften ist Laub in Kompostieranlagen ungern gesehen. Dabei besitzt es viel ...
Region energieautark machen Weltweit erste dezentrale Energiefabrik ist in Bau 21.07.2021Die Vorgaben der EU-Klimastrategie „Fit for 55“ sollen bereits jetzt Realität werden: Im zweiten Halbjahr 2021 ...
Bessere Umweltbilanz für Verkehr Fossile-Kraftstoff-Alternativen für den breiten Einsatz geeignet 13.07.2021ReFuels umfassen erneuerbare Kraftstoffe, die über unterschiedliche Wege hergestellt werden können. Wenn diese so ...
Rohstoffrückgewinnung Pyrolyseanlage zum Reifen-Recycling entsteht in Osnabrück 12.07.2021Die Stadtwerke Osnabrück planen den Bau einer neuen Recyclinganlage im Stadtteil Hafen. Die Anlage mit dem Namen „ ...