Moderne Sensorik sorgt für transparente Prozesse im Sudhaus Effizientes Brauen durch Digitalisierung vor 3 TagenEasybräu-Velo, eine Marke der Omnia Technologies Gruppe, entwickelt und fertigt komplette Sudhäuser und Anlagen für ...
Digitale Nachrüstung als praktikabler Weg zur vernetzten Fertigung Effizienter produzieren: Retrofit als Schlüssel zur smarten Fabrik vor 4 TagenEin Forschungsteam hat eine Aluminiumdruckgießanlage per digitalem Retrofit modernisiert und Methoden zur ...
Auf in eine neue Dimension Wie 6G industrielle Grenzen verschiebt vor 10 TagenIndustrielle 5G-Infrastrukturen befinden sich immer noch im Ausbau – doch schon heute zeigen sich Szenarien, in ...
Radar- und Vibrationssensoren sichern die Produktion Smarte Sensorik für anspruchsvolle Produktionsumgebungen 13.11.2025UWT kombiniert Radar- und Vibrationssensorik, um präzise Füllstand- und Grenzstandmessungen durchzuführen – selbst ...
Drahtlose Sensorik und KI senkt Energieverbrauch im Flughafenbetrieb Energie sparen im Großmaßstab 13.11.2025Das Projekt SKAMO von Fraunhofer IIS und dem Flughafen München wurde am Flughafen München abgeschlossen. Mithilfe ...
Motor-Fehler früher erkennen Virtuelle Sensorik und KI werden zum Werkzeug für Predictive Maintenance 12.11.2025Maschinen und Anlagen werden immer komplexer, was dafür sorgt, dass die direkte, zerstörungsfreie Messung kritischer ...
Kreislauf statt Müll Mit Sensorik und KI zur Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelindustrie 06.11.2025Das Start-up PFABO („PFandBOxen“) will mit einem ganzheitlichen Pfandsystem mehr Nachhaltigkeit in die ...
Sensorik und Software für Produktion und Logistik Erlebniswelten von Materialverfolgung bis zum autonomen Fahren 03.11.2025Auf der SPS zeigt sich Sick als ganzheitlicher Partner für Automatisierungslösungen. Passend gibt es Cybersecurity- ...
Bericht zum 2. Quartal 2025 Sensorik und Messtechnik: Stagnierende Umsätze und rückläufige Auftragslage 29.10.2025Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) befragte seine 450 Mitgliedern zur wirtschaftlichen Entwicklung ...
Wasser als Energiequelle Silizium und Wasser erzeugen Strom 22.10.2025Ein internationales Forschungsteam, an dem die Technische Universität Hamburg (TUHH) und das Deutsche Elektronen- ...
„Drei Komponenten bildet das Fundament für eine zukunftsfähige Automatisierung“ Wie sieht die Zukunft der Automation aus? 15.10.2025Im Interview spricht Christoph Trott, Abteilungsleitung Produktmanagement bei Jumo, über das Fundament für eine ...
Kick. Auf. Los. Berührungslos und präzise: Radar bringt Intelligenz in Fahrzeugzugänge 13.10.2025Mit dem SC1260AR3 bringt Socionext eine neue Generation berührungsloser Fahrzeugsteuerung auf den Markt: den ...
Umgebung zum Wohlfühlen Überwachung und Kalibrierung der Luftfeuchtigkeit 09.10.2025Rechenzentren gehören zur kritischen Infrastruktur, daher gewinnen die Einhaltung von Vorschriften und die ...
Zuverlässige Messung trotz Staub, Pulver und Granulat Präzise Füllstandsmessung für stabile Süßwarenproduktion 08.10.2025In einer Produktionsstätte für Minzbonbons kam es aufgrund fehlerhafter Sensoren immer wieder zu Stillständen und ...
Echtzeitdaten statt Zufall Von der Messung zum Lernen – Daten als Schlüssel zur Bioproduktion 06.10.2025Puredyne hat einen Drucksensor entwickelt, der Zellschädigungen beim Bioprinting in Echtzeit erkennt. Mithilfe der ...
Dynamische und vorausschauende Instandhaltung Sensorbasierte Wartung mit Internet of Things 26.09.2025Im Industriepark Höchst treibt der Industriedienstleister und Standortbetreiber Infraserv Höchst die Digitalisierung ...
Web-of-Things-Standard erleichtert die Geräteintegration Endlich Plug&Play und semantische Datendurchgängigkeit in der Industrie 24.09.2025Die Integration von Sensoren und Aktoren in industrielle Systeme ist komplex und fehleranfällig, da oft semantische ...
Mehr Ausfallsicherheit für Arbeitsmaschinen Erster Condition-Monitoring-Sensor für mobile Maschinen 23.09.2025Mobile Arbeitsmaschinen müssen reibungslos funktionieren, sind aber häufig rauen Arbeits- und Umgebungsbedingungen ...
Smarte Sensoren in der Prozessindustrie Smarte Sensoren & Retrofit: So gelingen Digitalisierungsprojekte in der Prozessindustrie 22.09.2025In vielen Digitalisierungsprojekten der Prozessindustrie liegt die größte Hürde auf der „letzten Meile“ – den ...
Floquet-Effekte in Graphen erstmals direkt nachgewiesen Lichtpulse eröffnen neue Wege für Elektronik, Sensorik und Quantencomputer 10.09.2025Graphen gilt als Wundermaterial: Es ist dünn wie ein Atom, aber extrem leitfähig und stabil. Forschende der ...
Nachhaltigkeit und Performance Nachhaltige Sensorkabel für zuverlässiges Umweltmonitoring 08.09.2025Die zuverlässige Datenerfassung im Umweltmonitoring stellt hohe Anforderungen an Kabelsysteme. SAB Bröckskes ...
Getriebe mit integrierter Sensorik und Intelligenz Einfach Schritt für Schritt ins IIoT 28.08.2025Die Digitalisierung von Maschinen beginnt oft im Verborgenen – etwa im Inneren eines Getriebes. Moderne ...
Drahtlose Datenerfassung LoRa für die IoT-Zukunft 22.08.2025BMC und UbiBot stellen zwei neue IoT-Technologien vor: das GW1-LoRa-Gateway und den WS1-Pro-L-LoRa-Sensor. Beide ...
Photodetektor der nächsten Generation Lichtempfindliche Sensorik ohne Batterieeinsatz entwickelt 20.08.2025Ein Forschungsteam unter der Leitung von Professor Kayoung Lee am KAIST hat den weltweit leistungsstärksten ...
Flocmix stärkt Effizienz in der Abwassertechnik Sensorik und KI verbessern Abläufe in industriellen Kläranlagen 20.08.2025Um seine Lösungen für die Wasser- und Abwasserbehandlung weiter zu stärken, hat Gea die Produkte der Marke Flocmix ...
Quantenverhalten unter Alltagsbedingungen Reiner Quantenzustand bei Raumtemperatur erstmals erreicht 20.08.2025Forschende der ETH Zürich haben erstmals gezeigt, dass sich große Nanoobjekte mit mehreren hundert Millionen Atomen ...
Sichere Miniaturleistung Neue Chipsicherung für sensible Anwendungen 07.08.2025Mit der neuen USL 0603 bringt Schurter eine kompakte Chipsicherung auf den Markt, die speziell für ATEX- ...
Für den weltweiten Einsatz gemacht Neues Gasanalysegerät ermöglicht hochpräzise Qualitätsmessung 05.08.2025Wika hat die nächste Generation seines Gasanalysegeräts GA11 auf den Markt gebracht. Damit erfassen ...
Optoelektronik der Zukunft Nanoantennen ermöglichen lichtgesteuerte Halbleiter 30.07.2025Forschende der Universität Bielefeld und des IFW Dresden haben eine Methode entwickelt, mit der sich atomar dünne ...
Strahlende Lösung für ein hartnäckiges Problem UVC-Licht gegen multiresistente Keime: Neue LEDs erreichen Rekordwerte 23.07.2025Das Ferdinand-Braun-Institut hat gemeinsam mit Partnern ultrakompakte Fern-UVC-LEDs entwickelt, die internationale ...