Drahtlose Datenerfassung LoRa für die IoT-Zukunft

WS1-Pro-L-Sensor

Bild: UbiBot
22.08.2025

BMC und UbiBot stellen zwei neue IoT-Technologien vor: das GW1-LoRa-Gateway und den WS1-Pro-L-LoRa-Sensor. Beide Geräte basieren auf der leistungsstarken LoRa-Funktechnologie und bieten eine zuverlässige, energieeffiziente Lösung für die drahtlose Umweltüberwachung über große Distanzen – skalierbar, vielseitig und wartungsarm.

LoRa (Long Range) ist ein speziell für das Internet der Dinge entwickelter Funkstandard, der eine drahtlose Kommunikation über mehrere hundert Meter bis hin zu mehreren Kilometern ermöglicht – bei minimalem Energieverbrauch. Diese Technologie punktet besonders dort, wo viele Sensoren über große Flächen verteilt sind, wie etwa in der Landwirtschaft, auf Industriearealen, in Lagerhallen oder schwer zugänglichen Bereichen. Durch hohe Signalpenetration sendet LoRa auch problemlos durch Wände und Hindernisse, ganz ohne teure oder komplexe Infrastruktur.

Zuverlässige und wirtschaftliche IoT-Dateninfrastruktur

Die Kombination aus GW1-Gateway und WS1-Pro-L-Sensor bietet eine Lösung zur Erfassung von Temperatur, relativer Luftfeuchtigkeit und Helligkeit in Gebäuden oder Lagerhallen. Das große Display stellt die aktuellen Messwerte klar und übersichtlich dar. Über den Anschluss zusätzlicher externer Sensoren können beispielsweise auch Kühlschranktemperaturen oder die Bodenfeuchtigkeit in einem Gewächshaus präzise überwacht werden.

Ergänzende LoRa-Sensoren erweitern das System und eröffnen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten – von Landwirtschaft, Gebäudetechnik und Lebensmittel- sowie Pharmalogistik über industrielle Wartung bis hin zu Smart-City- und Umweltmonitoring. Ob für das Gewächshausklima, die Kühlkettenüberwachung oder großflächige Industrieareale: Die beiden Geräte schaffen eine skalierbare, zuverlässige und wirtschaftliche IoT-Dateninfrastruktur für unterschiedlichste Szenarien.

Ubibot Cloud – direkt startklar ohne laufende Kosten

Das LoRa-Gateway überträgt die erfassten Messwerte automatisch in die Ubibot Cloud, wo sie in übersichtlicher Form für Auswertungen bereitstehen. Schon in der kostenlosen Basisversion sind alle wesentlichen Funktionen zur Datenanalyse und zum Export enthalten. Bei Bedarf lassen sich erweiterte Features unkompliziert über die kostenpflichtigen Lizenzmodelle freischalten – flexibel und bedarfsgerecht.

Produkt-Highlights im Überblick

GW1-LoRa-Gateway

  • Verbindet bis zu 100 LoRa-Sensoren mit der UbiBot-Cloud

  • Flexible Netzwerkanbindung: Wi-Fi, 4G, Ethernet

  • Reichweite bis zu 1 km im Freien

  • Sehr niedriger Stromverbrauch

WS1-Pro-L-Sensor

  • Echtzeitmessung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Licht

  • Reichweite bis zu 1 km

  • Unterstützt externe Sensoren

  • Integrierter Speicher für 50.000 Datenpunkte

  • Batteriebetrieb mit langer Laufzeit

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel