Zutaten wie Mehl, Salz oder Trockenhefe werden in der Lebensmittelindustrie häufig in kompakten Silos gelagert – oft direkt angebunden an Misch- oder Dosieranlagen. Dabei stellen Staubbelastung, enge Behältergeometrien und kurze Messstrecken besondere Anforderungen an die Sensorik. Die Radar- und Vibrationsgrenzschalter von UWT meistern diese Herausforderungen zuverlässig und sorgen so für eine stabile, automatisierte Prozessführung, auch bei leichten, feinkörnigen Materialien.
Herausfordernde Bedingungen für die Messtechnik
Sensoren in der Lebensmittelproduktion müssen selbst unter schwierigen Bedingungen präzise und zuverlässig arbeiten, beispielsweise bei feinkörnigen, leichten Schüttgütern, die zur Brückenbildung neigen. Hinzu kommen kurze Messdistanzen, beengte Einbauverhältnisse und hohe Hygienestandards. Gleichzeitig soll die Integration in bestehende Anlagen möglichst einfach und ohne großen Aufwand erfolgen.
Für diese Anforderungen bietet UWT eine robuste Kombination aus Radar- und Vibrationsgrenzschaltern:
Der Mononivo-MN-4020 übernimmt als Grenzstandmelder zuverlässig die Voll- und Rückstaumeldung im Behälter und Fallrohr. Der vibrationsbasierte Schwingstab hat eine robuste Bauweise, hygienische Ausführung und hohe Sensibilität ab 20 g/l – und ist für feine, leichte Schüttgüter mit Tendenz zur Brückenbildung geeignet.
Für die kontinuierliche Füllstandmessung kommt der NivoRadar-NR-3100 zum Einsatz. Seine kompakte Kunststoff-Hornantenne und die berührungslose 80-GHz-Technologie ermöglichen präzise, stabile Messwerte – auch bei kurzen Messdistanzen unter 3 m und bei anspruchsvollen Medien wie Salz oder Trockenhefe. Das System arbeitet vollständig wartungsfrei.
Radartechnologie und Vibrationsgrenzschalter im Praxiseinsatz
Der NivoRadar ist eine Lösung für die kontinuierliche und berührungslose Füllstandsmessung in anspruchsvollen Schüttgut-Anwendungen. Das 80-GHz-Radarsignal mit einem engen Abstrahlwinkel von 3 Grad liefert genaue Messergebnisse – auch bei Staub, unruhigen Oberflächen und in engen, hohen Silos.
Die kompakte Bauform und der enge Abstrahlwinkel machen die NR-3000-Serie ideal für Anwendungen mit wenig Platz und kurzen Messstrecken. Der NR 3100 mit seiner robusten Kunststoff-Hornantenne steht dabei für ein wirtschaftliches Design ohne Kompromisse bei der Performance. Die blockdistanzfreie Messung bis zur Antennenspitze ermöglicht die vollständige Nutzung des Silovolumens. Mit einem Messbereich von bis zu 120 m eignet sich der Sensor für unterschiedlichste Anwendungen – vom kleinen Prozessbehälter bis zum großen Lagersilo.
Die Inbetriebnahme der UWT-Radarsensoren erfolgt unkompliziert per Smartphone oder Tablet über die UWT-LevelApp – ohne zusätzliche Software oder Spezialgeräte.
NivoRadar NR 3100
▶ Kompaktes Design – ideal bei wenig Platz
▶ Keine Blockdistanz – Messung bis zur Antennenspitze
▶ Exakte Ergebnisse mit 80 GHz und 3-Grad-Abstrahlwinkel
▶ Schnelle Einrichtung via UWT LevelApp, Display oder PACTware
▶ Staubdicht, wartungsfrei und langlebig
▶ Lebensmittelkonform: EG 1935/2004 & FDA
Kompakter Vibrationsgrenzschalter mit Einstabsonde
Der Mononivo verwendet einen piezoelektrisch angeregten Schwingstab, der auf seiner Resonanzfrequenz vibriert. Wird der Stab vom Material bedeckt, verändert sich das Schwingungsverhalten und es wird ein Schaltsignal ausgelöst. So lässt sich der Füllstand selbst in engen Behältern, Schächten oder Fallrohren zuverlässig erkennen.
Eine integrierte Selbstreinigung durch Vibration verhindert Anhaftungen am Stab. Mit einer hohen Empfindlichkeit ab 20 g/l ist der kompakte Sensor für leichte, feinkörnige Medien wie Mehl, Kalk, Kunststoffgranulate oder Holzspäne geeignet. Der vollständig aus Edelstahl gefertigte Sondenausleger erfüllt höchste hygienische Anforderungen und ist mechanische Robustheit. Der Mononivo ist wartungsfrei, einfach zu integrieren und weltweit für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen.
Mononivo MN 4020
▶ Kompakter Vibrationsgrenzschalter mit robustem Edelstahl-Ausleger
▶ Empfindlich ab 20 g/l – ideal für feine und leichte Schüttgüter
▶ Besonders geeignet für enge Schächte und Rückstaumeldung in Rohrleitungen
▶ Plug & Play – keine Kalibrierung erforderlich
▶ Hygienisch, reinigungsfreundlich und verschleißfrei
▶ Ex-Zulassung für den weltweiten Einsatz in explosionsgefährdeten Zonen
Optische Signale für mehr Prozesssicherheit
Mit der Signallampe NivoLED NL 9 lassen sich Grenzstandsensoren und andere Geräte für eine klare visuelle Rückmeldung ausstatten. Die kompakte Leuchte signalisiert den Betriebszustand mit einer hellen LED: Grün zeigt einen unkritischen Zustand an, Rot weist auf eine Störung hin. Die Signale sind deutlich sichtbar, auch aus der Distanz oder bei eingeschränkter Sicht durch Staub oder Nebel. So lassen sich mögliche Störungen frühzeitig erkennen und Stillstände vermeiden.
Mit 360-Grad-Rundumsicht, hoher Leuchtkraft und internationaler Ex-Zulassung ist die NivoLED auch in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzbar. Die Montage ist flexibel möglich – direkt am Sensor, an Bedienfeldern oder am Schaltschrank – und sie eignet sich zur Nachrüstung.
Sicherheit und Effizienz kombiniert
Die Kombination aus Radar-Füllstandmessung, punktgenauer Grenzstanderfassung und optischer Statusanzeige ergibt eine durchgängige Lösung für stabile Prozesse. Die Sensorik unterstützt eine zuverlässige Nachschubsteuerung, beugt Stillständen vor und erfüllt höchste Hygienestandards. Damit wird eine sichere und effiziente Produktion ermöglicht.