Freie Radikale in der Atmosphäre dauerhaft überwachen Mit Hilfe von Nanosensorik Luftschadstoffe besser überwachen 20.04.2022Neuartige Sensorik soll erstmals ein kontinuierliches Monitoring freier Radikale in der Atmosphäre zulassen. Am ...
Sensor+Test 2022 (Promotion) Willkommen zurück in Nürnberg! 19.04.2022Die Leitmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik Sensor+Test findet vom 10. bis 12. Mai 2022 in Nürnberg statt. Die ...
Sensorik der Zukunft Extrem komprimierbares Gas aus Licht entwickelt 30.03.2022Forscher der Universität Bonn haben ein Gas aus Lichtteilchen erzeugt, das sich extrem stark komprimieren lässt. ...
Glass360Dgree Roboter sehen alles 16.03.2022Transparente Objekte dreidimensional zu erfassen, ist eine große Herausforderung. Forscher am Fraunhofer-Institut ...
Video: Markus Karch & Dr. Tim Weis, Pepperl+Fuchs, auf der INDUSTRY.forward Expo Erhöhte Prozessqualität und -transparenz mit 2D-Vision-Sensorik 14.03.2022Um die Prozessqualität und -transparenz, beispielsweise in der Automobilproduktion, zu garantieren, müssen ...
Weniger Emissionen von SHK-Geräten Effizienz von Wärmepumpen mit Ultraschall-Sensorik steigern 22.02.2022In Deutschland erzeugt alleine die Bereitstellung von Warmwasser und Raumwärme für Gebäude 40 Prozent aller CO2- ...
All-in-One-Sensorlösung Ein Design, ein Gehäuse, eine Schnittstelle – Drei mögliche Konfigurationen 17.02.2022Der Elektronik-Distributor Glyn hat eine neue All-in-One-Sensorlösung in sein Sortiment aufgenommen. Die SEN5x- ...
Supplier of the Year Ifm erhält Zulieferer-Award 13.01.2022Ausgezeichnet für die gute Zusammenarbeit: Den „Supplier of the Year Award“ hat Alfa Laval ins Leben gerufen, um die ...
Extrem kleine Metallobjekte erzeugen 3D-Druck nähert sich atomaren Dimensionen 18.11.2021Eine neue Technologie ermöglicht die Herstellung komplexer metallischer Objekte auf der Nanoskala. Das ...
IoT-Sensorik einbinden Bluetooth-Beacon-Protokoll für Anlagenautomatisierer 16.11.2021Anspruchsvolle Digitalisierungsanwendungen benötigen hochwertige Daten möglichst aller Baugruppen in der direkten ...
Ulrich Balbach, Leuze Wir gestalten Wandel 12.11.2021Unsere Fähigkeit und Überzeugung, permanenten Wandel zu gestalten, zieht sich durch alle Bereiche hindurch: ...
Renate Bay, ASC Smart in Motion 12.11.2021Ob vorausschauende Wartung, selbstlernende Maschinen oder Digitale Zwillinge: eine Smart Factory lässt sich durch ...
Mark Ellins, Socionext Kundenspezifische SoCs für autonomes Fahren 12.11.2021Fahrzeug-Infotainmentsysteme und intelligente Fahrerassistenzsysteme verschmelzen in Fahrzeugen immer mehr, um das ...
Fernwartung gegen Stillstand Maschinen immer im Blick 10.11.2021Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen können zum Rückgrat der Energiewende avancieren. Entsprechend wichtig ist ein ...
Dr. Oliver Vietze, Baumer Die Digitalisierung beginnt beim Sensor 10.11.2021Ohne die präzise Abbildung der Maschinenrealität lässt sich keine Smart Factory aufbauen. Vernetzte intelligente ...
Florian Sauter, Kübler, auf der INDUSTRY.forward Expo Industrial-Ethernet-Sensoren und Schleifringe für Automationslösungen 21.09.2021Die Umsetzung von Industrie-4.0- und IIoT-Konzepten in die Praxis ist eine der zentralen Herausforderungen für jeden ...
Höhere Prozesssicherheit Wie sich mit Hygienic Design Kosten sparen lassen 20.09.2021Seit einigen Jahren ist der Begriff Hygienic Design in aller Munde. Im modernen Anlagenbau spielen Anforderungen an ...
Video: Yauheni Veryha, ABB, auf der INDUSTRY.forward Expo Wie steigern neue und smarte Safety-Konzepte die Produktivität? 16.09.2021Wie lassen sich zukunftsweisende Wettbewerbsvorteile durch eine kosteneffiziente Smart-Safety-Lösung sichern und wie ...
Das sagen die Experten So unterstützt KI moderne Industrieanwendungen 27.08.2021Trainierbare Robotersysteme, intelligente Zustandsüberwachung und AI-Vision-Plattformen: Künstliche Intelligenz ...
Nachgefragt: Darauf sollten Anwender von smarten Sensoren achten Besser den Sensor oder die Edge im Blick? 10.05.2021Smarte Sensoren liefern neben den Messwerten viele Statusinformationen wie Verschmutzungslevel, Umgebungstemperatur ...
Auf die Daten „hören“ Smarte akustische Sensorik in der Waferproduktion 07.05.2021Globalfoundries setzt in seiner Halbleiterproduktion in Dresden eine smarte Sensorik bei der Überwachung von ...
Interview über Smarte Sensorik und Cloud-Kompetenz „Die Software muss Mehrwert generieren“ 29.04.2021Den Weg vom Sensorhersteller zum Lösungsanbieter schlagen viele Automatisierer ein. Doch die Sensoren ein bisschen ...
SENSOR+TEST 2021 (Promotion) Digitaler Innovationsdialog für Sensorik und Messtechnik 30.03.2021Die Leitmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik SENSOR+TEST findet vom 4.-6. Mai 2021 digital statt. Die ...
Sensor+Test 2021 (Promotion) Digitaler Innovationsdialog für Sensorik und Messtechnik 30.03.2021Die Leitmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik Sensor+Test findet vom 4. bis 6. Mai 2021 digital statt. Die ...
Sensor+Test 2021 (Promotion) Digitaler Innovationsdialog für Sensorik und Messtechnik 25.03.2021Die Leitmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik Sensor+Test findet vom 4. bis 6. Mai 2021 digital statt. Die ...
1-A-Halbleiterrelais (Promotion) Littelfuse stellt robustes Solid-State-Relais vor 19.02.2021Das kleine Solid-State-Relais SSR CPC1561B hat doppelten Fehlerschutz und eignet sich als ausfallsichere Lösung für ...
Corona-Restriktionen Sensor+Test 2021 kann nicht wie geplant stattfinden 12.02.2021Real, virtuell und hybrid: unter diesem Motto sollte die Sensor+Test 2021 in Nürnberg vom 4. bis 6. Mai stattfinden ...
3D-Sensorlösung für Cobots Sichere Mensch-Roboter-Kollaboration durch Radar 04.02.2021Ein Durchbruch in der kollaborativen Robotik rückt in greifbare Nähe. Es ist Forschern gelungen, eine neuartige ...
Dr. Niels Syassen, Sick, auf der INDUSTRY.forward Expo Die ersten industriellen Quantensensoren sind da! Und jetzt? 02.02.2021Das Potenzial von Quantentechnologie ist immens. Trumpf und Sick haben hier erste Sensoren für die Industrie ...
Arthur Rönisch, Turck duotec, und Robert Staacke, Quantum, auf der INDUSTRY.forward Expo „So wird Quantentechnik industrialisierbar“ 28.01.2021Quantentechnik für den Massenmarkt – Zukunftsmusik? Nicht laut Arthur Rönisch und Robert Staacke. Sie zeigen in nur ...