Großserie für chinesischen Automobilhersteller Vitesco startet Serienproduktion im chinesischen Changchun 23.07.2024Vitesco Technologies, ein international führender Anbieter von fortschrittlichen Antriebstechnologien und ...
Unterstützung für den Schiedsrichter Hightech-Sensoren für den EM-Ball 12.07.2024Kinexon, eine Ausgründung der Technischen Universität München (TUM), hat die Bälle der Fußball-Europameisterschaft ...
Universelle Automatisierungstechnik entwickelt Ein Hirn für autonome Lastenräder 11.07.2024Mobilitätsexperten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben gemeinsam mit Forschenden der Hochschule ...
Bereit für die Zukunft (Promotion) Anpassungsfähig und zukunftssicher: PROFIsafe-Drehgeber für Safety-Anwendungen 08.07.2024Mit der Industrial-Ethernet-Drehgeber-Plattform bietet Kübler dem Kunden die maximale Funktionalität, damit vor ...
Faseroptische Sensorik für mehr Sicherheit Wie sicher sind unterirdische Kavernenspeicher für grünen Wasserstoff? 04.07.2024Wasserstoff in geologischen Hohlräumen im Salzgestein zu speichern, könnte eine neue Speicheralternative sein. Das ...
Intelligente Sensoren in der Zustandsüberwachung Edge KI-Lösungen: Für die vorausschauende Wartung von Anlagen 11.06.2024Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS präsentiert einen Demonstrator für die vorausschauende ...
Linearpotentiometer Präzise Messung auf engstem Raum 10.06.2024Die Wegsensoren der Serie CLP13 von Megatron sind hochgenau, robust und benötigen sehr wenig Bauraum. Diese ...
Neue Plattformgeneration „Wir setzen auf Zukunftstechnologien“ 06.06.2024GEMÜ setzt auf technologische Entwicklung und strategische Innovation. Maximilian Barghoorn, Head of Division Global ...
Meilenstein in der Sensorik Parallele Messung mehrerer Wasserparameter 23.05.2024Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS präsentiert eine wegweisende Integrationstechnologie zur ...
Chip-Design, IIoT und vertrauenswürde Elektronik Hightech pur 10.05.2024Quanten- und Nanosensorik, vertrauenswürdige Elektronik, Chip-Design, IIoT (Industrial Internet of Things) und ...
Sensor+Test 2024 (Promotion) Der Innovationsdialog geht weiter 22.04.2024Die Leitmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik Sensor+Test findet vom 11. bis 13. Juni 2024 in Nürnberg statt. ...
Modell erntet automatisch Energie aus Magnetfeldern Batterieloser Sensor versorgt sich selbst mit Energie 08.04.2024Forscher am MIT haben einen selbstversorgenden Sensor entwickelt, der Energie aus seiner Umgebung gewinnen kann: Um ...
Smarte Komponenten Intelligente Verbindungslösung für die Digitalisierung 06.03.2024Intelligente Steckverbindungen ermöglichen die digitale Fernüberwachung von Anlagen. Eine neue Partnerschaft hat zum ...
Funk-Infrastruktur Automatisches Materialabruf-System mit erweiterten Funktionen 05.03.2024Im Fokus der LogiMAT-Präsentation des Steute-Geschäftsbereichs Leantec steht die neueste Generation des ...
Vernetzte Mobilität 6G-Projekt für autonomes Fahren 31.01.2024Fünf Generationen von Mobilfunkstandards haben unser Leben grundlegend verändert. Die Frage, wie das kommende ...
Sinnvolle Alternative zu Elastomerkomponenten Intelligente Lagerungen durch Metallkissen mit Sensorfunktion 30.01.2024Metallkissen stellen mit ihrer hohen chemischen und thermischen Beständigkeit eine sinnvolle Alternative zu ...
Supply Security trifft auf Präzision Gelöstsauerstoff-Sensor für präzise Biopharma-Prozessüberwachung 29.01.2024Redesign der bewährten Sensoren für gelösten Sauerstoff speziell für Single Use Anwendungen: Mit dem VisiFerm SU ...
Stets sicheres Trinkwasser an Bord Wie Messtechnik die Überlebensgrundlage auf See sichert 05.01.2024Leinen los und das gut versorgt: Mitten auf dem Ozean, umgeben von Salzwasser, spielt die Bereitstellung von ...
AxCIS-Contact-Image-Sensoren Neue Sensoren für Hochgeschwindigkeits-Zeilenscans 30.11.2023Teledyne Dalsa freut sich, bekannt zu geben, dass die AxCIS-Familie von vollintegrierten Hochgeschwindigkeits- und ...
„Fühlendes“ Material Integrierte Sensorik: KI hilft Materialschäden zu erkennen 20.11.2023Die Universität Bremen erzielt erste Ergebnisse im DFG-Forschungsprojekt FOR 3022: Mit neuartigen Sensorknoten, ...
Mechanische Robustheit im Fokus Drehzahlsensor für mobile Arbeitsmaschinen 16.11.2023Ein neuer Drehzahlsensor, basierend auf bewährten Elementen aus der Schienenverkehrsbranche, soll Robustheit für ...
Eingriffsfrei bestimmen Echtzeit-Bestimmung von Gasqualitätsparametern mit Ultraschall 10.11.2023Herausforderung Energie – Die steigende Diversität der Erdgasquellen, einschließlich LNG und erneuerbarer Gase wie ...
BrauBeviale in Nürnberg Sensorlösungen für mehr Effizienz 07.11.2023Sensorspezialist Baumer präsentiert auf der BrauBeviale in Nürnberg (28.-30. November) intelligente Sensorlösungen ...
Smarte Partnerschaft Kooperation für zukunftsweisende IoT-Lösungen 30.10.2023Der Messtechnikhersteller und IoT-Experte Zenner und der Sensorentwickler Dimeto haben sich zu einer weiterführenden ...
Datenbasiert entscheiden So wird Hochwassergefahr früh erkannt 27.10.2023Natürliche Ereignisse mit schlimmen Folgen: Hochwasser stellt eine ernstzunehmende Bedrohung dar, wie in Deutschland ...
Magnetauslegung für einen GMR-Multiturn-Positionssensor Präzision bei jeder Umdrehung 26.10.2023True Power-On-Multiturn-Sensoren, die auf Riesenmagnetowiderstands-Technologie (GMR) basieren, werden zukünftig den ...
Martin Fabian Energie. Daten. Transparenz. 26.10.2023Energiedatenmanagement wird immer wichtiger, wenn wir unsere Nachhaltigkeits- und Klimaschutzziele erreichen und bei ...
Produktion mit allen Sinnen Sensorik in der Elektronikproduktion 13.10.2023Sensorik ist die Schlüsseltechnologie für intelligente Systeme in einer vernetzten Welt. Als wichtigster ...
Stammwürze, Durchfluss und Temperatur kontinuierlich messen Gleichbleibende Qualität für Brauereien 12.10.2023Ein vertrauter Biergeschmack ist eines der wichtigsten Kriterien jeder Biermarke. Brauereien müssen dazu unter ...
Neues Familien-Flaggschiff (Promotion) Neuer kryogener ICP-Beschleunigungssensor 02.10.2023PCBs neuester kryogener Miniatur-ICP-Beschleunigungsmesser widersteht Temperaturen bis zu -251°C.