Interview zur Energiekrise „Japan kann ein Vorbild sein“ 24.03.2022Der Krieg in der Ukraine hat enorme Auswirkungen auf die deutsche Energiepolitik und -wirtschaft. Im Interview ...
Öl- und Gasversorgung sichern Neutronen-basierte Methode hält Unterwasserpipelines offen 25.01.2022Industrie und private Verbraucher sind auf Öl- und Gaspipelines angewiesen, die sich über Tausende von Kilometern ...
Das intelligente Wassernetz (Promotion) Mit KI die Versorgungssicherheit steigern 19.11.2021Für die maximale Versorgungssicherheit in der nachhaltigen Wasserwirtschaft verknüpfen wir Künstliche Intelligenz ( ...
Momentanreserve Wasserkraftwerke sorgen für Stabilität im Stromnetz 17.08.2021Wenn Kernkraftwerke vom Netz gehen, fällt damit dem Stromversorgungssystem auch Momentanreserve weg. Eine Studie der ...
DEHNventil: Das Original. (Promotion) Sicherer Überspannungsschutz im industriellen Umfeld 28.06.2021DEHNventil M2, der kompakte Kombi-Ableiter Typ 1+2+3 nach EN 61643-11 schützt vor transienten Überspannungen in ...
Saubere und sichere Energie (Promotion) Auf dem Weg in eine nachhaltige und grüne Zukunft 24.03.2021Uniper geht mit gutem Beispiel voran und dekarbonisiert bis 2035 sein gesamtes Europa-Geschäft. Von dieser Expertise ...
Jeju Sangmyeong-Windkraftanlage Smarte Software für Energiespeicherung 26.11.2020Die koreanische Insel Jeju ist in Bezug auf zukunftsweisende Energietechnologie keine Unbekannte mehr. Bereits im ...
Versorgungssicherheit gewährleisten Stromlücke trotz Coronakrise? 13.07.2020Marktforscher warnen vor einer Stromerzeugungslücke aufgrund eines zu langsamem Erneuerbare-Energien-Ausbaus bei ...
Neue Pflichten für Marktteilnehmer Redispatch 2.0: Was kommt auf die Verteilnetzbetreiber zu? 04.06.2020Der Redispatch-2.0-Prozess erfordert Anpassungen in Leitsystemen. Außerdem bringt dieser neue Prozesse und ...
Interview mit Dr. Joseph Dörmann von der SRH Hochschule Hamm „Die Logistik kommt nicht wegen schlechter Lagerwirtschaft zum Erliegen“ 22.04.2020Seit Wochen beeinflusst das Coronavirus unseren Alltag und stellt unsere Wirtschaft vor große Herausforderungen. Von ...
Elektromobilität Energiemonitoring- und Ladelastmanagement-Lösung 26.02.2020Econ Solutions wollte auf der Light+Building, zusammen mit dem Mannheimer Energieunternehmen MVV, eine ...
Lagerprogramm für MLCCs Sicher mit Kondensatoren versorgt 05.07.2019Die Verknappungssituation bei Keramikkondensatoren (MLCCs) hält weiter an. Rutronik und sein langjähriger Partner ...
Für aktives Obsoleszenzmanagement TQ ist nun im Vorstand der Component Obsolescence Group vertreten 21.03.2019Das Technologieunternehmen TQ-Systems ist jetzt im Vorstand der Component Obsolescence Group Deutschland vertreten. ...
Energiewende, jetzt! Steinkohleanlage durch Gasmotorenkraftwerk ersetzt 18.02.2019MAN Energy Solutions übergibt eine neue Systemlösung zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) an das Energieunternehmen EnBW.
Leitsysteme in KRITIS-Unternehmen sichern Deutschland großflächig vor dem Blackout bewahren 21.11.2018Die Verteilungsnetzbetreiber Stromnetz Hamburg und Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom versorgen Insgesamt 4,2 ...
Europaweit steigende Nachfrage Linde errichtet neuen Wasserstoff-Verflüssiger in Sachsen-Anhalt 30.10.2018Linde erweitert den konzernweit größten Komplex für die Gaserzeugung um einen zusätzlichen Wasserstoff-Verflüssiger ...
Belgisches Netz ausreichend versorgt Batterie der Megawattklasse in virtuelles Kraftwerk integriert 16.07.2018Eines der größten Virtuellen Kraftwerke Europas nahm vor kurzem eine 2-MW-Batterie in das Virtuelle Kraftwerk Next ...
Höhere Versorgungssicherheit Mit Primärregelleistung Schwankungen im Netz ausgleichen 09.07.2018Die Energiebranche befindet sich im Umschwung: Erneuerbare Energien sowie der Wunsch nach Nachhaltigkeit und ...
Industrial Security Netzleittechnik ausreichend vor Cyberattacken schützen 27.06.2018Kritische Infrastrukturen sind einer zunehmenden Vernetzung von Anlagen und Prozessen unterworfen. Die Auswirkungen ...
Leitstudie zur integrierten Energiewende veröffentlicht Energiewende: Jetzt die Weichen stellen 06.06.2018Bisherige EE-Ausbaupläne sind faktisch unterambitioniert. Für eine integrierte Energiewende braucht Deutschland ein ...
Preise für Erdgas steigen Windgas könnte in Zukunft günstiger als Erdgas sein 23.04.2018Erneuerbarer Wasserstoff könnte schon in den 2030er-Jahren günstiger zur Verfügung stehen als fossiles Erdgas. Das ...
Power-to-X Überschüssigen Strom in Wärme oder Gas umwandeln 29.01.2018Damit erneuerbare Energie nicht einfach verschwindet, gibt es immer mehr Möglichkeiten, überschüssigen Strom ...
Sonne, Wind und Stromhandel Vielfältige Ursachen von Frequenzschwankungen 09.01.2018Die Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Sonne und Wind kann zu Schwankungen im Stromnetz führen. Doch können ...
Power-to-X im Überblick Energie, wandle Dich! 13.11.2017Damit erneuerbare Energie nicht einfach verschwindet, gibt es immer mehr Möglichkeiten, überschüssigen Strom ...
Dezentrales Stromnetz als Meilenstein der Energiewende Microgrid gelungen: Erster Inselnetzbetrieb nur mit erneuerbaren Energien 04.09.2017Zum ersten Mal wurde ein Teil des Niederspannungsnetzes vom öffentlichen Stromnetz erfolgreich abgekoppelt. Dieses ...
Sichere Stromversorgung trotz Solar-Ausfällen Damit die Sonnenfinsternis nicht zum Blackout führt 21.08.2017Auch wenn der Himmel zappenduster wird wie gestern in Amerika während einer totalen Sonnenfinsternis, muss die ...
Zwei Szenarien zur Versorgungssicherheit Wie sehr bedroht der Russland-Konflikt Europas Gasversorgung? 16.08.2017Angesichts der neuen US-Sanktionen gegen Russland bangt die Wirtschaft um die Versorgungssicherheit in Europa. Wie ...
Premiere für Batteriespeicher Erfolgreicher Schwarzstart nach Blackout 14.08.2017In einem bislang einzigartigen Versuch gelang der Wiederaufbau des abgeschalteten Stromnetzes mit Unterstützung ...
Dank neuer Ausschreibungsbedingungen Windenergie fit für den Regelenergiemarkt 10.07.2017Die Entscheidung der Bundesnetzagentur ist laut BWE der erste Schritt in die richtige Richtung - es müssen aber noch ...
XXL-Powerpacks gegen Blackouts Tesla baut weltgrößten Batteriespeicher in Australien 10.07.2017Teslas Megaspeicher downunder soll Rekorde brechen - nicht nur mit seinen Ausmaßen, sondern auch in der ...