Preise für Erdgas steigen Windgas könnte in Zukunft günstiger als Erdgas sein 23.04.2018Erneuerbarer Wasserstoff könnte schon in den 2030er-Jahren günstiger zur Verfügung stehen als fossiles Erdgas. Das ...
Power-to-X Überschüssigen Strom in Wärme oder Gas umwandeln 29.01.2018Damit erneuerbare Energie nicht einfach verschwindet, gibt es immer mehr Möglichkeiten, überschüssigen Strom ...
Sonne, Wind und Stromhandel Vielfältige Ursachen von Frequenzschwankungen 09.01.2018Die Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Sonne und Wind kann zu Schwankungen im Stromnetz führen. Doch können ...
Power-to-X im Überblick Energie, wandle Dich! 13.11.2017Damit erneuerbare Energie nicht einfach verschwindet, gibt es immer mehr Möglichkeiten, überschüssigen Strom ...
Dezentrales Stromnetz als Meilenstein der Energiewende Microgrid gelungen: Erster Inselnetzbetrieb nur mit erneuerbaren Energien 04.09.2017Zum ersten Mal wurde ein Teil des Niederspannungsnetzes vom öffentlichen Stromnetz erfolgreich abgekoppelt. Dieses ...
Sichere Stromversorgung trotz Solar-Ausfällen Damit die Sonnenfinsternis nicht zum Blackout führt 21.08.2017Auch wenn der Himmel zappenduster wird wie gestern in Amerika während einer totalen Sonnenfinsternis, muss die ...
Zwei Szenarien zur Versorgungssicherheit Wie sehr bedroht der Russland-Konflikt Europas Gasversorgung? 16.08.2017Angesichts der neuen US-Sanktionen gegen Russland bangt die Wirtschaft um die Versorgungssicherheit in Europa. Wie ...
Premiere für Batteriespeicher Erfolgreicher Schwarzstart nach Blackout 14.08.2017In einem bislang einzigartigen Versuch gelang der Wiederaufbau des abgeschalteten Stromnetzes mit Unterstützung ...
Dank neuer Ausschreibungsbedingungen Windenergie fit für den Regelenergiemarkt 10.07.2017Die Entscheidung der Bundesnetzagentur ist laut BWE der erste Schritt in die richtige Richtung - es müssen aber noch ...
XXL-Powerpacks gegen Blackouts Tesla baut weltgrößten Batteriespeicher in Australien 10.07.2017Teslas Megaspeicher downunder soll Rekorde brechen - nicht nur mit seinen Ausmaßen, sondern auch in der ...
Der Sinacon HC Hybrid Converter für innovative Netze 13.06.2017Versorgungssicherheit ist einer der wesentlichen Punkte der Energiewende. Damit das gelingt, hat ein Hersteller nun ...
Mittelspannungsschaltanlage für Stadtwerke Historische Hülle, neuer Kern 08.05.2017Stadtwerke müssen sich auf wachsenden Energiehunger und immer produktivere EE-Anlagen in ihrem Stadtgebiet ...
Netzwerke für die Druckluftversorgung Früh übt sich 05.04.2017Machine-to-Machine-Communication und Industrie 4.0 stellen auch bei der Druckluftversorgung hohe Anforderungen an ...
Promotion eltefa 2017 - Lösungen für die intelligenten Netze der Zukunft! 27.02.2017Verpassen Sie nicht den Branchentreff des Jahres!
Übertragungsnetzbetreiber Netzausbau: Schlüssel zur Energiewende 15.02.2017Mit einem zeitigen Ausbau der Übertragungsnetze können sich die Erneuerbaren einen Vorsprung verschaffen. Der ...
Monitoring-Bericht Die Energiewende steckt fest 01.12.2016Die Energiewende verläuft ohne Plan und ihre Kosten drohen aus dem Ruder zu laufen. Dies ergab das 5. Energiewende- ...
Feldtest für Versorgungssicherheit Ununterbrochener Kirmes-Spaß 29.09.2016Mit ihren bunten Fahrgeschäften erfreuen Volksfeste die Besucher – und liefern wertvolle Daten für Netzbetreiber. ...
Hybride Kraftwerke Strom aus Diesel und Sonne 28.09.2016Die Vorteile von Dieselgeneratoren und Photovoltaik-Anlagen lassen sich in einem HybridKraftwerk verbinden. So wird ...
Kommentar Grösstes Milliardengrab aller Zeiten? 19.09.2016Sönke Tangermann, Vorstand bei Greenpeace Energy, äußert sich zu dem britischen AKW-Projekt Hinkley Point C.
Stabiles Verteilnetz „Energieflüsse dezentral steuern“ 24.08.2016Um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, ist für Ortsnetzstationen eine Aufrüstung mit Intelligenz ...
Anlagenverbund Das unsichtbare Mega-Kraftwerk 20.07.2016Als virtuelles Kraftwerk der Gasag verbindet der EcoPool viele kleine, dezentrale Energieerzeugungsanlagen in ...
Versorgungssicherheit Stromlücken ab 2018 möglich 15.06.2016Studien prognostizieren erste Engpässe bei der Stromversorgung in naher Zukunft, wenn sich der Umbau des ...
Erdgasspeicher Reserven unter der Erde 12.06.2016Erdgasreserven unter der Erde sind ein wichtiger Baustein für die Versorgungssicherheit, denn sie garantieren eine ...
Instandhaltung Kameras für Versorgungssicherheit 10.06.2016Die Stadtwerke Bielefeld stehen für eine zuverlässige und sichere Energieversorgung in Stadt und Umland. Damit Strom ...
Zwischenbilanz zur Energiewende Industriestrompreise erreichen kritische Höhe 19.11.2015Die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft hat ihr viertes Monitoring zur Energiewende vorgestellt. Es gebe zwar ...