Natrium als echte Lithium-Alternative Neue Forschung bringt Natrium-Batterien auf Augenhöhe mit Lithium Vor 12 StundenEin Team um die UChicago-Professorin Y. Shirley Meng vom A*STAR Institute hat einen entscheidenden Fortschritt für ...
Kathoden ohne kritische Rohstoffe Neue Ansätze für kobalt- und nickelfreie Kathodenmaterialien vor 5 TagenDie Universität Oxford wird ein neues 3-Millionen-Pfund-Projekt zur Entwicklung neuartiger Kathodenmaterialien für ...
Anforderungen an Batteriespeicher Die Sonne sicher einfangen 11.09.2025Stationäre Batteriespeicher ermöglichen eine effiziente Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom, erfordern jedoch ...
Umfrage: Energiespeichertechnologien im Fokus Stabiles Energienetz gefragt 08.09.2025Energiespeicher gewinnen immer mehr an Bedeutung. Sie gelten als Schlüsseltechnologie zur Stabilisierung des ...
Mit Metrologie zu ressourcenschonenderen Energiespeichern Von Lithium- zu Natrium-Ionen: Forschung ebnet den Batteriewandel 04.09.2025Für die E-Mobilität und die Energiewende sind leistungsstarke Batterien entscheidend – doch sie müssen nachhaltiger ...
Li-Ionen-Batterien günstiger und nachhaltiger herstellen Batterieproduktion der Zukunft: Diese Verfahren haben das größte Potenzial 27.08.2025Die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien steigt, und entsprechend der Druck, schneller, kostengünstiger und ...
Fortschritt in der Batterietestung Qualitätssprung in der Batteriefertigung: Neue Prüfmethodik im Fokus 19.08.2025Inficon hat die Empfindlichkeit seiner direkten Elektrolyt-Dichtheitsprüfung für Lithium- und Natrium-Ionen- ...
Semi-Trockene Elektrodenfertigung Neues Verfahren macht Lithium-Ionen-Batterien wirtschaftlicher 18.08.2025Lithium-Ionen-Batterien sind ein Grundpfeiler der Energiewende – doch ihre Herstellung ist aufwendig und teuer. Ein ...
Multivalente Ionenbatterien Neue Batteriematerialien durch KI-gesteuerte Forschung 13.08.2025Wissenschaftler des New Jersey Institute of Technology haben mithilfe von KI vielversprechende neue Materialien für ...
Neue Strategie zur Leistungssteigerung von Batterien Chaos mit System: Gezielte Unordnung ermöglicht ultraschnelles Akkuladen 12.08.2025Bisher galt bei Batteriematerialien die Regel: Je perfekter die Kristallstruktur, desto besser die Ionenleitung. ...
Leistungsfähige, umweltverträglichere Lithium-Ionen-Batterien Kohlenstoff-Additive als Schlüssel zur nachhaltigen E-Mobilität 11.08.2025Nachhaltige und hochwertige leitfähige Additive für Lithium-Ionen-Batterien sind ein Schlüssel zur E-Mobilität in ...
Der neue Weg zu besseren Batterien Kristalline Unruhe als Schlüssel zu ultraschnellen Energiespeichern 30.07.2025Forschende der Humboldt-Universität zu Berlin sind mit einem radikalen Ansatz im Materialdesign erfolgreich gewesen ...
Integrierte, intelligente Sensoren Brände von Lithium-Ionen-Batterien verhindern, bevor sie entstehen 25.07.2025Lithium-Ionen-Batterien sind das Herzstück der weltweiten Umstellung auf Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien ...
Hochleistungsbatterien aus zurückgewonnenem Material Skalierbares Verfahren zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien 22.07.2025Ein neu entwickeltes Verfahren ermöglicht es, über 92 Prozent der kritischen Metalle aus gemischten Nickel-Mager- ...
Absichtserklärung unterzeichnet Neues Umwandlungsverfahren soll Lithiumproduktion vorantreiben 22.07.2025Ein neues patentiertes Verfahren von Nobian wandelt Lithiumchlorid in Lithiumhydroxidmonohydrat (LHM), ein wichtiger ...
Brandschutz bei defekten Modulen Ohne Füllmaterialien: Neue Transportbox für Lithium-Batterien 08.07.2025Bei Lithium-Batterien, die durch falsche Handhabung oder technische Defekte als „kritisch defekt“ eingestuft werden ...
Bessere Elektroden, weniger Risiko Neue Trockenelektrode verdoppelt Leistung von Zink-Jod-Batterien 24.06.2025Ein Forschungsteam der University of Adelaide hat eine neuartige Trockenelektrode für Zink-Jod-Batterien entwickelt ...
Messtechnik für effizientes Recycling (Promotion) Batterien zurück in den Kreislauf – aber wie? 28.05.2025Batterien sind in der Industrie gefragter denn je – bei gleichzeitig steigendem Druck, Ressourcen zu schonen und ...
Weniger Stress bei der Altbatterie-Entsorgung „Battery Box“ vereinfacht das Recycling von Elektroauto-Batterien 27.05.2025Fortum Battery Recycling bringt mit der Battery Box eine einfache und effiziente Komplettlösung für das Recycling ...
Energiespeicherlösungen im Fokus Industrielle Batteriesysteme für kritische Infrastrukturen 29.04.2025Modulare Lithium-Ionen-Systeme, langlebige VRLA-Batterien und bewährte Speicherlösungen für USV, Stromnetze und ...
Mehr Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit Graphen soll Lithium-Ionen-Batterien effizienter machen 15.04.2025Der Einsatz von Graphen bei Li-Ionen-Batterien hat großes Potenzial: Graphen kann die Leistungsfähigkeit von ...
Rückgewinnung kritischer Metalle aus Altbatterien Bioelektrochemisches System erreicht 95 Prozent Rückgewinnung von Lithium 07.04.2025Ein Forschungsteam der Universität Surrey hat ein mikrobielles Verfahren entwickelt, mit dem bis zu 95 Prozent des ...
Laser statt Ofen für die Lithium-Ionen-Batteriefertigung Lasertrocknung bringt Tempo in die Batteriefertigung 02.04.2025Im Forschungsprojekt IDEEL haben Laserline, Fraunhofer ILT, RWTH Aachen und weitere Partner ein hybrides ...
Lösungen für die Post-Lithium-Ionen-Zeit Auf dem Weg zur Batterie der 5. Generation 01.04.2025Leistungsfähige Batterien sind ein Schlüssel zum Erfolg der Energie- und Verkehrswende, wodurch Anforderungen an und ...
Ein Blick ins Innere Sichere Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien 31.03.2025Eine innovative Lösung ermöglicht es, instabile Lithium-Ionen-Batterien schnell und präzise zu identifizieren. ...
Umweltfreundlich und effizient Lithium-Ionen-Batterien in neutraler Lösung recyceln 21.03.2025Eine neue Recyclingmethode für gebrauchte Lithium-Ionen-Batterien nutzt ein hydrometallurgisches Verfahren in einer ...
Kombination aus Bildgebung und ultradünner Bildgebung „Code“ von Festkörperbatterien geknackt? 18.03.2025Ist dieser Forschungsansatz der Durchbruch für die Batterietechnologie? Festkörperbatterien gelten als deutlich ...
Lithium aus Wasser Effiziente Lithium-Gewinnung: Nachhaltige Lieferketten für Elektrofahrzeugbatterien 06.03.2025Ein Forscherteam der Rice University hat eine neue Methode zur Lithium-Gewinnung entwickelt, die herkömmliche, ...
Der Weg zur E-Mobilität Leistungsfähigere Akkus für schnellere und nachhaltigere E-Autos 04.03.2025In einem vierjährigen EU-Projekt unter der Leitung der Empa ist es elf Teams aus Forschung und Industrie gelungen, ...
Wirksam gegen Schäden bei Ladezyklen Neue Batterie-Elektrode aus Zinn-Schaum für Lithium-Batterien 27.02.2025Metallbasierte Elektroden in Lithium-Ionen-Akkus versprechen deutlich höhere Kapazitäten als konventionelle Graphit- ...