Batteriefabrik in Nordeuropa Ex-Tesla-Manager kontert mit eigener Gigafactory 08.03.2017Der ehemalige Tesla-Mitarbeiter Peter Carlsson will für sein Elektroauto-Unternehmen eine riesige Batteriefabrik in ...
Glas als Elektrolyt Neue Super-Akkus brennen nicht 08.03.2017Im Alter von 94 Jahren will der Miterfinder der Li-Ionen-Akkus diese neu erfinden - mit Materialien wie Glas- ...
Kapazitätsverlust in Li-Ionen-Akkus Hilfe, meine Batterie hat Löcher! 28.02.2017Warum verringert sich bei Li-Ionen-Akkus mit der Zeit die Kapazität? Mithilfe von Positronen fanden Forscher an der ...
Solarbetriebene Bluetooth-Kopfhörer Sonnenlicht für guten Sound 27.02.2017Weil Musik mit gutem Gewissen noch besser klingt: Bei diesen Bluetooth-Kopfhörern zum Nachbauen ist alles recycled ...
Jubiläum für Batteriehersteller 100 Jahre Yuasa 20.02.2017Der japanische Batterieproduzent GS Yuasa feiert 100-jähriges Gründungsjubiläum. Zeit für einen Blick in die ...
Erforschung neuer Speichertechnologien Aluminium-Batterien - die Energiespeicher der Zukunft? 13.02.2017Noch sind Lithium-Ionen-Batterien die leistungsfähigsten Energiespeicher. Doch ihr Einsatz wird immer teurer. ...
Sicherer Batteriespeicher Damit der Energiespeicher nicht durchschmort 08.02.2017Mit dem Speichersystem Piko BA System Li bietet Kostal Solar Electric einen sicheren Lithium-Ionen-Batteriespeicher.
Bereitstellung von Primärregelenergie Bosch und EnBW entwickeln Stromspeicher 06.02.2017Um kurzfristige Netzschwankungen auszugleichen, entwickeln Bosch und EnBW gemeinsam einen Stromspeicher für den ...
Größter Speicher aus Powerpacks Mammut-Akku von Tesla geht in Betrieb 01.02.2017Oktober letzten Jahres kündigte Tesla an, den größten Netzspeicher der Welt zu bauen. Dieser riesige Li-Ionen- ...
Energiespeicher Vollgeladen in eine sichere Zukunft 27.01.2017Speicher spielen für die dezentrale Energieversorgung eine wichtige Rolle. Sie ermöglichen den Verbrauchern, selbst ...
Weltweit flachster Superkondensator Papierdünner Helfer gegen Lastspitzen 20.01.2017Für das Abfangen von Lastspitzen in Wearables und anderen kompakten Geräten hat Murata den Superkondensator mit dem ...
Bis zu 1000 Volt Isolationsspannungsfestigkeit Messtechnik unter Hochspannung 12.01.2017Die shuntbasierte IVT-S Messtechnologie verfügt über eine besonders hohe Isolationsspannungsfestigkeit, wie sie ...
Batteriekonzepte der nächsten Generation Batterien werden zukunftsreif 27.09.2016Batteriekonzepte der nächsten Generation: Lithium-Schwefel-Akkus gelten als Nachfolgetechnik für Lithium-Ionen-Akkus ...
Redox-Flow-Batterien Redox Flow wird Realität 21.09.2016Update: Der Start-up Kemwatt hat den ersten Prototypen einer organischen Redox-Flussbatterie mit 10 Kilowatt ...
Pumpen & Kompressoren Ohne Vakuum keine Energiespeicher 01.09.2016Vakuum ist in der Prozessindustrie eine unverzichtbare Größe; es kommt beispielsweise in Dichtheitsprüfungen für ...
Neue Materialien Upgrade für Litihum-Ionen-Batterien 11.08.2016Die nächste Generation von Lithium-Ionen und Lithium-Luft Batterien für E-Mobility voranzutreiben ist das Ziel einer ...
Höhere Kapazität Lithium-Ionen-Akkus sechsfach stärker 09.08.2016Die Kapazität von Lithium-Ionen-Akkus lässt sich auf das Sechsfache erhöhen, wenn man in ihrer Anode ein ...
Energiespeicher 46 Tage Leistung mit Luft und Silizium 25.07.2016Silizium-Luft-Batterien können als Energiespeicher Lithium-Ionen-Akkus potentiell Konkurrenz machen. Bisher ...
Akkuwechselsystem E-Taxi muss nicht mehr laden 06.07.2016Ladesäule adé: Das Leichtbau-Elektrofahrzeug City E-Taxi fährt unabhängig von Ladesäuleninfrastrukturen. Möglich ...
Expansion in Karlstein Hier entsteht Europas größte Li-Ionen-Akkufabrik 17.05.2016Nach einer Bauzeit von nur etwas mehr als einem Jahr hat der Entwickler und Hersteller intelligenter Lithium-Ionen- ...
Lithium-Ionen-Akkus BMZ plant Europas grösste Akkufertigung 13.05.2016Der Akkuhersteller hat den ersten Teilabschnitt der neuen Lithium-Ionen-Batterien-Fertigung in Betrieb genommen. ...
Lithium-Luft-Technologie Geheimnis des kurzen Akku-Lebens gelüftet 09.05.2016Lithium-Luft-Akkus gelten als vielversprechende Energiespeicher. Allerdings sind sie noch lange nicht reif für die ...
Forschung Darum altern Batterien 18.04.2016Ab einer Restkapazität von etwa 80 Prozent fällt die Leistungskurve von Lithium-Ionen-Akkus rapide ab. Deutsche ...
Batterie-Design auf der Nanoskala Massgeschneiderte Akkus für Elektromobilität 21.03.2016Batterieforscher wollen stabile und leistungsfähige Elektroden für Lithium-Ionen-Akkus nach ihren Wünschen ...
Energiespeicher Kongress zu Batterietrends 20.02.2016Zellendesign und neue Materialien, Zellen- und Batterietests, Lebensdauer und -sicherheit sind nur einige der Themen ...
Speichertechnologie Lithium-Ionen-Batterien besitzen grosses Potenzial 09.01.2016Neun Roadmaps des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung sagen Litium-Ionen-Batterien deutliche ...
Speicher Von der Straße ins Netz 28.05.2015Industrieller Großspeicher von Daimler für die Energiewende
Smart Traffic & Mobility Lithium-Ionen-Akkus löschen 11.09.2013Wie verhalten sich Lithium-Ionen-Traktionsbatterien im Fall eines Fahrzeugbrandes und wie sicher sind sie im ...
Smart Traffic & Mobility Sichere Batterien 11.09.2013Die in Elektro- und Hybridfahrzeugen eingesetzten Lithium-Ionen-Batterien bergen je nach eingesetzter Chemie ein ...