Allianz für Elektromobilität Weidmüller erwirbt Anteile an Wallbe 16.09.2019Weidmüller Mobility Concepts hat von Enercity einen Anteil von 25,1 Prozent an Wallbe erworben. Wallbe ist ...
Transformatoren für Ladenetzprojekt Sechs E-Autos gleichzeitig laden 12.09.2019Mit 400 Schnellladestationen will das Joint Venture Ionity bis 2020 ein europäisches Netzwerk für E-Autos aufbauen. ...
Mobilität der Zukunft Vier Minuten E-Ladezeit 24.06.2019Der Ladeinfrastrukturbetreiber Allego eröffnete vor Kurzem offiziell den ersten deutschen Standort seines ...
Mit automatisiertem Autorisierungsvorgang Komfortables Laden durch Digitalisierung 18.06.2019Die Anzahl von Elektroautos in unterschiedlichsten Modellen nimmt spürbar zu. Dieser Entwicklung folgend erweitert ...
Management von Ladepunkten Wie Netz- und Ladeinfrastrukturen intelligent zusammenkommen 14.06.2019IDS hat sein Angebot um verschiedene Lösungen für eine netzdienliche Anbindung von Elektromobilität erweitert. ...
Größtes Ladenetz in Deutschland, Österreich und der Schweiz Kooperation von ADAC und EnBW 15.04.2019Der ADAC und die EnBW möchten Licht in den oft undurchsichtigen Preisdschungel an Elektroladesäulen bringen. Ab dem ...
Stand der Elektromobilität Mehr Schein als Sein 12.04.2019Die Elektromobilität erlebt gerade einen Boom. Zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung. Bei der Anzahl der ...
Energieinfrastruktur Energieverbrauch steuern und Stromkosten senken 08.04.2019Delta, ein Anbieter von Energie- und Wärmemanagementlösungen, präsentierte auf der Hannover Messe 2019 Lösungen für ...
Lösungen für intelligente Netze (Promotion) Blitz- und Überspannungsschutz 25.03.2019Sicherer Betrieb im Fokus – Funktionalität und ständige Verfügbarkeit stehen an erster Stelle. Auch die Einhaltung ...
Elektrofahrzeuge und Photovoltaik (Promotion) Elektrofahrzeuge und Photovoltaik 25.03.2019Die Kombination von Solarenergie und Elektrofahrzeugen ermöglicht neue und wegweisende Nutzungskonzepte für ...
Verkürzte Ladedauer Mit Straßenlaternen E-Autos laden 15.03.2019Straßenlaternen als Ladepunkt für Elektrofahrzeuge nutzen – das ist die Kernidee einer Forschungskooperation der ...
Elektromobilität trotz wenig Netzinfrastruktur Batterie-Lösung ermöglicht klimaneutrale Ski-WM 11.02.2019Vor kurzem starteten die Wettkämpfe der alpinen Ski-WM im schwedischen Åre, zu dieser werden rund 120.000 Besucher ...
Automatisierung in der Feldebene Neue Standards und Lösungen für die intelligente Infrastruktur 06.02.2019Die Harting-Technologiegruppe wird auch in diesem Jahr auf der Hannover Messe wieder zahlreiche neue Produkte und ...
Ladeinfrastruktur in Deutschland „Privates Laden muss stärker gefördert werden“ 30.01.2019Die mangelhafte öffentliche Ladeinfrastruktur gilt als Hemmschuh der Elektromobilität. Wieso ihre Bedeutung ...
Neue Zahlen zur Elektromobilität Ladesäulen in Deutschland verzeichnen hohe Zuwachsrate 03.01.2019Über 16.100 öffentliche und teilöffentliche Ladepunkte sind derzeit im BDEW-Ladesäulenregister erfasst – davon zwölf ...
Virtuelle Kraftwerke Erste Mehrzweck-Batterie in Betrieb 26.09.2018Wemag nahm offiziell seine Batteriespeicherstation WBS 500 in Neustadt-Glewe in Betrieb. Mit einer Leistung von 750 ...
Aufladen von Smartphone und Tablet Akku-Power in der U-Bahn 30.08.2018Zahlreiche DT5-Fahrzeuge der Hamburger Hochbahn AG sind bereits voller USB-Power unterwegs: Ladebuchsen in jedem ...
Interview mit Christoph Stoppok, ZVEI „Privates Laden muss stärker gefördert werden“ 30.08.2018Die mangelhafte öffentliche Ladeinfrastruktur gilt als Hemmschuh der Elektromobilität. Wieso ihre Bedeutung ...
Online konfiguriert Zahnräder aus dem 3D-Drucker ermöglichen neue Ladeinfrastruktur 14.08.2018Überschlagen sich Zeit- und Kostenaufwand in der Prototypenherstellung, kann es für Start-ups wirtschaftlich ...
Intersolar 2018 Neues Konzept bringt Vielfalt 11.07.2018Vor kurzem fand die Intersolar, in diesem Jahr erstmals mit neuem Messe-Konzept, statt. Unter dem Dach der The ...
Westnetz kauft 300 Street Scooter Street Scooter x Innogy 09.07.2018Künftig wird Innogy im großen Stil Street Scooter als Betriebsfahrzeuge für seine Netztechniker einsetzen. ...
10.000 Ladezyklen garantiert Sonnen und Porsche verkünden Zusammenarbeit 02.07.2018Porsche Salzburg wird künftig die Sonnen-Batterie und den Sonnen-Charger, eine intelligente Wallbox für ...
Erneuerbare-Energien-Projekte Solarenergie wird für nördliche Klimazonen attraktiver 27.06.2018Auf der The Smarter E wurde die neue Potovoltaik-Anlage Phlegon Solar vorgestellt, diese folgt dem Sonnenverlauf und ...
Ladeinfrastruktur-Ausbau 1,5 Millionen für neue Ladesäulen 20.06.2018Die Lechwerke (LEW) bauen die Ladeinfrastruktur für Elektroautos in den nächsten Wochen weiter aus. Nun ging in ...
Power2Drive Europe Fachmesse: Ladeinfrastruktur und E-Mobilität 18.06.2018Die Power2Drive Europe, eine Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität, bietet eine erweiterte ...
Solarleistungselektronik Autarke Energieversorgung für Sektorenkopplung 05.06.2018Das Technologieunternehmen E3/DC hat über Jahre eine neue Generation der Leistungselektronik Trilink 2.0 entwickelt ...
Thüga 2022: Entwicklung neuer Geschäftsfelder Traditionsunternehmen setzt auf New Business 04.06.2018Die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig verbessern, Ressourcen effizienter einsetzen und auf zukunftsfähige Themen ...
Stromversorgung für das neue Energiezeitalter Energiehotspots intelligent verbinden 01.06.2018Schlagworte wie Sektorenkopplung, Elektromobilität und erneuerbare Energien prägen die Energielandschaft. Welche ...
Power2Drive Europe präsentiert (Promotion) Erste Marktübersicht Ladesysteme 16.04.2018Zunehmend gewinnen elektrische Ladesäulen, Wallboxen, intelligente Ladetarife und Dienstleistungen rund um die ...
Schlüsseltechnologie LEONiQ Intelligente Kabel: Von der Black Box zum Kunden-Dashboard 05.04.2018Leoni hat eine intelligente Kabeltechnologie entwickelt, die Energie- und Datenströme effizienter, sicherer und ...