Familienunternehmen mit Zukunft Igus ist im Finale des Wettbewerbs „EY Entrepreneur Of The Year 2025“ Vor 1 TagDeutschland hat immer noch zahlreiche Familienunternehmen, die sich in herausfordernden Zeiten stark entwickeln. Zu ...
Chemie gegen Plastikflut Kunststoffrecycling ohne Sortierung vor 5 TagenEin Forschungsteam der Northwestern University hat einen neuen Nickel-Katalysator vorgestellt, dieser kann ...
Nachhaltig, digital und effizient Nachhaltige Kunststofflösungen im Zeichen der Kreislaufwirtschaft vor 6 TagenVom 8. bis 15. Oktober 2025 präsentiert Zeppelin Systems auf der Kunststoffmesse K 2025 in Düsseldorf sein ...
Online-Seminar vom Fraunhofer Institut Neue Fortschritte im Kunststoffrecycling vor 7 TagenDie Recyclingbranche steht vor großen Herausforderungen, besonders bei der Sortierung von Kunststoffen. Der ...
Phtalatfreie Verpackung Nachhaltige Dichtstoffe für sichere Metall- und Kunststoffverpackungen vor 7 TagenIn Zusammenarbeit mit Henkel Adhesive Technologies setzt Emballator auf phthalatfreie Dichtstoffe für Eimer, Dosen ...
Ergonomie und Sicherheit vereint Intelligente Vakuumtechnik für die Kunststoffindustrie 27.08.2025Vom 8. bis 15. Oktober zeigt Schmalz auf der weltgrößten Kunststoffmesse, der K in Düsseldorf, seine Vakuum-Lösungen ...
Wasser von Kunststoff reinigen Autonomes Hydrogel im Einsatz gegen Mikroplastik 19.08.2025Meere, Seen und Flüsse sind voll davon: Mikroplastik ist mittlerweile in nahezu allen Gewässern zu finden. ...
Biobasiert, hitzebeständig, vielseitig Disruptiver Kunststoff-Compound ersetzt fossile Werkstoffe 13.08.2025Mit SilvaTherm hat Biofibre einen naturfaserverstärkten, überwiegend biobasierten Kunststoff-Compound entwickelt, ...
Neue Ansätze für Polymere Künstliche Intelligenz entdeckt reißfeste Vernetzer für Kunststoffe 05.08.2025Forschende des MIT und der Duke University haben mithilfe von Maschinellem Lernen neue Mechanophore identifiziert, ...
Bakterien statt Treibhausgasen Aus Lebensmittelabfällen wird Bio-Kunststoff 05.08.202530 bis 40 Prozent der Lebensmittel in den USA werden verschwendet: Millionen an Pfund organischer Abfälle verrotten ...
Hochwertige Rezyklate Partnerschaft bei recycelten Kunststoffen 23.07.2025Ultrapolymers und Lavergne haben eine exklusive, europaweite Vertriebspartnerschaft geschlossen. Sie umfasst ...
Leicht, beständig, wirtschaftlich Kunststoffe in der Wasserstoffproduktion 17.06.2025Grüner Wasserstoff gilt als vielversprechender Energieträger zur Ablösung fossiler Brennstoffe. Für eine effiziente ...
Spannungsrissversagen adé? Lebensdauervorhersage für Kunststoffe erstmals quantitativ 16.06.2025Am Kunststoff-Zentrum SKZ wurde ein wegweisendes Forschungsprojekt erfolgreich beendet. Das Projekt entwickelte eine ...
Video: Smart Plastics-Panel auf der INDUSTRY.forward EXPO Polyme(h)r Nachhaltigkeit – Der Weg der Kunststoffindustrie aus der Krise 08.05.2025Die deutsche Kunststoffindustrie befindet sich im Spannungsfeld großer Herausforderungen: Hohe Energiekosten und ...
Nachhaltigkeit im Fokus (Promotion) Kunststoff-Recycling: Wunsch versus Wirklichkeit 07.05.2025Wo steht Deutschland in Bezug auf das Kunststoff-Recycling? Lesen Sie hierzu die neueste Studie vom Handelsblatt ...
Video: Besser verarbeiten und nachhaltiger produzieren Polymere Additive – das clevere Multifunktionswerkzeug für innovative Kunststoffe 06.05.2025Modifizierte Kunststoffe als Additive verbessern die Verarbeitbarkeit, ohne die Mechanik zu beeinträchtigen – und ...
Video: Nachhaltige Verbindungen Nachhaltigkeit als treibende Kraft: Die Zukunft der Verbindungstechnik 05.05.2025Wie kann der industrielle Wandel konkret gestaltet werden? Am Beispiel einer neuen Produktserie für die ...
Alternative Kohlenstoffquellen erschließen Rohstoff für Batterietechnologien aus Abfall gewinnen 02.05.2025Bestimmte Rohstoffe sind für die Energiewende unverzichtbar. Entsprechend müssen Wege gefunden werden, die ...
Smart Plastics Technologie und Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie 25.04.2025Nachhaltige Materialien und Recycling-Technologien stellen eine Herausforderung in der Kunststoffindustrie dar. ...
Recyclingfähigkeit von elektronischen Produkten Ein zweites Leben für Kunststoffe 25.04.2025Schutzgeräte aus der elektrischen Installation und Energieverteilung sind eine unverzichtbare Einrichtung zur ...
Frühjahrs-Ausgabe des digitalen Festival der Industrie Herzlich Willkommen zur INDUSTRY.forward EXPO 2025! 23.04.2025Vom 15. bis 21. Mai 2025 ist es wieder so weit: Die INDUSTRY.forward EXPO – DAS digitale Festival der Industrie – ...
Leitfähige Kunststoffe statt Gallium und Co. Frei formbare Flüssig-Batterie eröffnet neue Möglichkeiten 22.04.2025Mit Elektroden in flüssiger Form wurde in der Universität Linköping eine neuartige Batterie entwickelt, die jede ...
NIR-spektroskopisches Messlösung Mehr Sicherheit bei der Herstellung von Polyolen 16.04.2025Die Herstellung hochwertiger Polyole erfordert eine präzise Prozesskontrolle. Mit dem NIR-Messsystem und der ...
Verpackungsabfälle verwerten Wie lässt sich Kunststoffmüll in 3D-Druckprodukte verwandeln? 01.04.2025Rund 5,6 Millionen t Kunststoffverpackungen landen deutschlandweit jedes Jahr nach einmaligem Gebrauch im Hausmüll– ...
Ethylen, Propylen, Methanol und Co. Grundstoff-Herstellung: Solarstrahlung soll Erdöl und Erdgas ersetzen 14.03.2025 Viele Industriezweige benötigen chemische Grundstoffe wie Ethylen, Propylen, Methanol oder Ammoniak um Kunststoffe ...
Schmierfreie Kunststoff-Lösung fürs Lager Autonomer Roboter stemmt bis zu 600 kg Gewicht 12.03.2025Dar autonome Roboter „Boby“ ist ein echtes Kraftpaket: Er kann in Logistiklagern Regale von bis zu 600 kg ...
Chemische Recycling für Abfälle Aus Kunststoffabfällen werden industrielle Rohstoffe 07.03.2025Steigende Energiekosten, knappe Ressourcen, wachsende Abfallmengen – die Menschheit hat ein Müllproblem. Mit dem ...
Nützliche Bakterien Nylon-Fresser: mikroskopische Helfer beim Kunststoff-Recycling 18.02.2025Herkömmliche Recyclingmethoden für synthetische Polyamide, besser bekannt als Nylon, sind oft unzureichend. Einem ...
Wiederverwertung von Komponenten Aufsatzkonsole erfüllt bereits zukünftige EU-Alt-Auto-Verordnung 30.01.2025Um den steigenden Anforderungen an Umweltschutz und Klimaverantwortung gerecht zu werden, stehen viele Branchen vor ...
Hamburg treibt die Zukunftstechnologie voran Additive Produktion als Schlüssel für Deutschlands industrielle Zukunft 16.01.2025Hamburg setzt künftig wichtige Impulse zur Sicherung Deutschlands als Industrie- und High-Tech-Standort durch den ...