Ergonomie und Sicherheit vereint Intelligente Vakuumtechnik für die Kunststoffindustrie

Der Vakuum-Schlauchheber JumboFlex Mobile lässt sich unkompliziert an unterschiedlichen Orten nutzen.

Bild: J. Schmalz
27.08.2025

Vom 8. bis 15. Oktober zeigt Schmalz auf der weltgrößten Kunststoffmesse, der K in Düsseldorf, seine Vakuum-Lösungen (Halle 12, Stand A 35). Effiziente Automatisierungstechnik und ergonomische Handhabungssysteme erfüllen die spezifischen Anforderungen der Branche – zum Beispiel im Ex-Bereich.

Die Kunststoffindustrie braucht flexible Lösungen für unterschiedliche Fertigungsszenarien. Der Vakuum-Schlauchheber JumboFlex Mobile meistert diese Herausforderung dank seiner transportablen Bauweise. Anwender können das System schnell an verschiedenen Orten einsetzen und Werkstücke bis 50 kg ergonomisch handhaben.

Die kompakten Transportmaße durch die höhenverstellbare Säule machen den Wechsel zwischen einzelnen Maschinen oder ganzen Produktionslinien besonders einfach. Der Schlauchheber arbeitet mit einer Netzspannung von 400 V und lässt sich an gängigen Industriesteckdosen betreiben. Das reduziert Installationsaufwand und Stillstandszeiten beim Standortwechsel erheblich.

Ergonomie in explosionsgefährdeten Bereichen

Ein modularer Aluminium-Schwenkkran deckt den Arbeitsraum für Hebegeräte in explosionsgefährdeten Bereichen optimal ab. Entwickelt für den Einsatz mit dem Vakuum-Schlauchheber Jumbo, bewegt er Lasten bis 140 kg – rückenschonend und präzise. Dank Wand- oder Säulenmontage passt er sich flexibel an jede Umgebung an.

Der Kran ist für die ATEX-Zonen 1/21 und 2/22 zugelassen und eignet sich damit für Branchen mit strengen Sicherheitsanforderungen. Dafür ergänzte Schmalz unter anderem Potenzialausgleiche und passte Leitungswagen sowie Transporthänger an. Die Aluminium-Krane von Schmalz sparen Anwendern mehr als 60 Prozent Kraft gegenüber herkömmlichen Stahlanlagen. In Kombination mit dem Vakuum-Schlauchheber JumboSprint EX erhalten sie ein individuell konfigurierbares System für jede Aufgabe.

Intelligente Steuerung für moderne Produktionsanlagen

Mit dem Mini-Kompaktterminal SCTMi zeigt Schmalz auf der K eine clevere Lösung für die automatisierte Handhabung von luftdichten und leicht-porösen Materialien. Die Baureihe ist mit bis zu 16 verblockbaren SCPMi-Ejektoren und mit gängigen Kommunikationsschnittstellen (IO-Link, PROFINET, EtherCAT, EtherNet/IP) verfügbar. Außerdem gibt es eine neue Variante mit verblockten Ventilen, die eine zentrale Vakuum-Erzeugung in verschiedene Saugzonen unterteilt. Ein Ejektorentausch ist schnell und unkompliziert erledigt.

Das Besondere: Die SCTMi-Modelle besitzen bereits im Standard eine integrierte Power-Abblasen-Funktion. Dank kompakter Maße und geringem Gewicht lassen sie sich flexibel montieren und halten auf der Achse hohen Beschleunigungen stand. Am Messestand können sich Besucherinnen und Besucher in einer Demonstration selbst von der Leistungsfähigkeit des Systems überzeugen. Am Greifer nutzt Schmalz hierbei Sauger aus dem Hochtemperaturmaterial HT1, das außerdem besonders abdruckarm ist.

Modulare Flächengreifer für vielseitige Anwendungen

Der Matrix-Flächengreifer FMG automatisiert die Handhabung unterschiedlicher Werkstückformen und -abmessungen. Besonders in High-Mix-Low-Volume-Prozessen zeigt der Flächengreifer wie flexibel er ist. Er nimmt gezielt einzelne Werkstücke aus kompletten Lagen auf und greift selbst sehr dünne Teile prozesssicher. Möglich machen dies einzeln ansteuerbare Sauggreifer in jedem Modul; mehrere Module lassen sich zu einem großen Flächengreifer verblocken. Selbst bei Verlust der Aktorspannung hält der Matrix-Flächengreifer FMG angesaugte Werkstücke.

Mit dem nachhaltigen Elastomer EPDM-ECO setzt Schmalz auf Umweltverträglichkeit ohne Kompromisse bei der Leistung. Das Material, das zu 90 Prozent aus erneuerbaren und recycelten Rohstoffen besteht, bietet die gleiche Witterungs- und Alterungsbeständigkeit wie bisherige Lösungen und ist zudem beständig gegenüber Säuren, Laugen, Dämpfen und Alkohol. Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM) kommt ohne flüchtige Schadstoffe aus, ist langlebig und lässt sich recyceln. Verwendet wird es in den Baureihen SUF (Flachsauggreifer) und FGA (Balgsauggreifer).

Bildergalerie

  • Schmalz hat auch für Ex-Zonen passende Hebehilfen: Der neue ATEX-Schwenkkran für Vakuum-Schlauchheber.

    Schmalz hat auch für Ex-Zonen passende Hebehilfen: Der neue ATEX-Schwenkkran für Vakuum-Schlauchheber.

    Bild: J. Schmalz

  • Das Mini-Kompaktventil SCTMi lässt sich an eine externe Vakuumquelle anschließen und verfügt schon im Standard über ein integriertes Power-Abblasen.

    Das Mini-Kompaktventil SCTMi lässt sich an eine externe Vakuumquelle anschließen und verfügt schon im Standard über ein integriertes Power-Abblasen.

    Bild: J. Schmalz

  • In High-Mix-Low-Volume-Anwendungen überzeugt der modulare Flächengreifer FMG.

    In High-Mix-Low-Volume-Anwendungen überzeugt der modulare Flächengreifer FMG.

    Bild: J. Schmalz

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel