Dr. Ingo Kaiser, AGW Wenn der Mittelstand neu denkt – und alle mitspielen Vor 1 TagDie Neugestaltung des Schaltanlagenbaus in einem mittelständischen Unternehmen verdeutlicht, wie traditionelle ...
Künstliche Intelligenz in der Produktion (Promotion) Nur wer clever ist, findet den Weg vor 2 TagenFertigungsunternehmen produzieren Unmengen an Daten, die meistens nicht genutzt werden. Dabei lassen sich daraus ...
Das unsichtbare Netz der Maschinen Was bringen 5G und 6G in der Fertigung? vor 2 TagenUm wettbewerbsfähig zu bleiben, muss auch die Fertigungsindustrie die Modernisierung vorantreiben. 5G und 6G können ...
Lösungen für die drahtlose Kommunikation Umfrage: „Ist die Fabrik der Zukunft kabellos?“ vor 2 TagenDrahtlose Kommunikation spielt eine zunehmend zentrale Rolle in der modernen Fertigung. Sie ermöglicht neue ...
Serjoscha Keck Neue Märkte, neue Chancen: Die Zukunft gestalten vor 7 TagenDie deutsche Fertigungsindustrie steht vor einem Umbruch. Geopolitische Spannungen prägen das Weltgeschehen. Der ...
FREDDIE – Der Industrial AI Award 2025 Ifm gewinnt in der Kategorie „Process Excellence“ 17.10.2025Planungszeiten von Stunden auf Minuten reduzieren: Die Lösung optimiert die interne Fertigungsplanung durch KI- ...
Kommunikation als Effizienzfaktor Sprachbarrieren werden zum Risiko für die Fertigungsindustrie 01.10.2025Globale Produktion braucht klare Kommunikation. Doch Sprachbarrieren bremsen jedes zweite Fertigungsunternehmen aus ...
Industrial AI im Mittelstand effektiv einsetzen Schluss mit dem Experimentieren 28.08.2025Artificial Intelligence (AI) hat sich zu einem Kernthema für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft entwickelt. ...
OPC Foundation und Catena-X kooperieren Nahtloser industrieller Datenaustausch für den Digitalen Produktpass 19.08.2025Catena-X Automotive Network und die OPC Foundation haben eine strategische Zusammenarbeit angekündigt. Die ...
Künstliche Intelligenz in der Produktion (Promotion) Nur wer clever ist, findet den Weg 19.08.2025Fertigungsunternehmen produzieren Unmengen an Daten, die meistens nicht genutzt werden. Dabei lassen sich daraus ...
Semi-Trockene Elektrodenfertigung Neues Verfahren macht Lithium-Ionen-Batterien wirtschaftlicher 18.08.2025Lithium-Ionen-Batterien sind ein Grundpfeiler der Energiewende – doch ihre Herstellung ist aufwendig und teuer. Ein ...
Hybride Konzepte in der Produktion Skalierbare KI-Integration: Bottom-up-Ansatz als praktikabler Einstieg 30.07.2025Hohe Anfangskosten, eine komplizierte Implementierung und die langwierige Amortisierung sind nach wie vor die ...
Kurz-Interview mit Cornelia Müller und Christoph Ranze (Promotion) Technologie, Wirtschaft, Fertigungstiefe: „Wir müssen unsere Stärken stärken“ 22.07.2025Auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT haben Cornelia Müller, Lenze und Christoph Ranze, Encoway, im Kurz-Interview drei ...
Fertigung modernisieren Vom Abbild zum Entscheider: Neue Entwicklungen bei Digital Twins 21.07.2025Digitale Zwillinge haben mittlerweile einen festen Platz in deutschen Industrieunternehmen, wenn es darum geht, ...
Robotik in Montage und Prüfung Durchgängige Prozesse ohne manuelle Zwischenschritte 03.07.2025Robotergestützte Fertigungslösungen gelten zunehmend als Schlüsseltechnologie für Unternehmen, die angesichts ...
Laser-Fertigung optischer Bauteile Vom Glas zum System: Optik der Zukunft 16.06.2025Ob in der Medizintechnik, der Quantentechnologie oder der Halbleiterfertigung – optische Systeme sind aus vielen ...
Virtuelle Controller und Container Wie Software-Defined Manufacturing den Fertigungsbetrieb verändern 16.06.2025Automatisierung spielt im Fertigungsbereich schon immer eine entscheidende Rolle im Hinblick auf Produktivität und ...
Branchenübergreifende Umfrage Einsatz von Robotern: Zwischen Ver- und Misstrauen 03.06.2025Einer Studie nach vertrauen 77 Prozent der befragten Tech-Entscheider für wesentliche Funktionen auf Robotik am ...
Roboterbasierte Mini-Environments Zukunft der Batteriezellproduktion: flexibel, nachhaltig, automatisch 27.05.2025Von E-Mobility über Kommunikations- und Medizintechnologie bis zu smarten Werkzeugen oder Haushaltsgeräten: Die ...
KI, Maschine und Mensch vereinen KI und Robotik in der Industrie: Wo bleibt der Mensch? 26.05.2025Autonomes Navigieren, „Pick-and-Place”-Anwendungen, Qualitätssicherung – Roboter übernehmen in der Industrie bereits ...
Drahtkonfektionierung (Promotion) Konfektionieren Sie Ihre Drähte 15-mal schneller! 21.05.2025Was wäre, wenn Sie Ihre Verdrahtungszeit um mehr als 90 Prozent reduzieren könnten? Finden Sie es heraus – mit dem ...
Video: Andreas Baumüller, Baumüller, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 Sustainability als USP – wie smarte Lösungen Wettbewerbsvorteile schaffen 16.05.2025Nachhaltigkeit wird von vielen immer noch als Kostenfaktor gesehen, dabei kann sie ein Motor sein, denn richtig ...
Chiplets für die Automobilindustrie Skalierbares Computing mit Next-Gen-Packaging 07.04.2025Modulare Chiplet-Architekturen bieten neue Wege für skalierbares Automotive-Computing. Stewart Bell von Socionext ...
Großprojekt für Wasserstoff-Einsatz Brennstoffzellen sollen in Serienproduktion gehen 14.03.2025Im Übergang von konventionellen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien gilt Wasserstoff weithin als unverzichtbarer ...
Präzise Fertigung durch modulare Servopressen Fritten pressen, aber flott! 14.03.2025Für die automatisierte Montage von Fritten für die chemische Industrie realisiert der Schweizer Sondermaschinenbauer ...
Fertigungsprozess der Zukunft Weltweit erste Anlage für automatisiertes Baustahlmattenhandling 03.03.2025Die Baubranche braucht viele fleißige Hände, denn in vielen Bereichen ist Handarbeit immer noch Standard. Ein ...
Überstunden und Innovationsverlust Fachkräftemangel verschärft sich: 87 Prozent der Unternehmen bereits betroffen 18.02.2025Im Kampf gegen Personalengpässe setzen deutsche Fertigungsunternehmen vor allem auf die Weiterqualifizierung ihrer ...
Potenzial von AR und digitalen Zwillingen in der Industrie Mensch & Maschine: Wie das Metaverse die Fertigung verändert 18.02.2025Metaverse-Technologien wie Augmented Reality (AR) und digitale Zwillinge verändern die Fertigungsindustrie. Eine ...
Die Zukunft der Fertigungsindustrie? Studie prognostiziert technologiegetriebenes Wachstum ab 2025 12.02.2025Die Fertigungsindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, da neue Technologien wie künstliche ...
Rückfall droht Zögerliche Digitalisierung bedroht Fertigungsindustrie 10.02.2025Die Fertigungsindustrie steht an einem kritischen Wendepunkt: 82 Prozent der Hersteller gaben an, dass ihr ...