Analyse zur Dezentralitätsdebatte Energiesystem der Zukunft: Dezentral und doch geordnet 01.03.2017Das Energiesystem wird dezentraler – aber Energiepolitik und Energierecht haben das noch nicht verstanden. Deshalb ...
Zahlen zu Energie in Deutschland Die Energiewende auf einen Blick 01.03.2017Ein neues Online-Dashboard liefert aktuelle Daten und Grafiken rund um Stromerzeugung, Verkehr und Klimaschutz.
Stromkunden fordern Transparenz Wo kommt mein Strom wirklich her? 22.02.2017Nicht nur bei Lebensmitteln fragen Verbraucher zunehmend nach der Herkunft. Auch wollen die Deutschen wissen, wo ...
EC Power auf der ISH Mehr Effizienz ins BHKW pumpen 22.02.2017BHKW trifft Wärmepumpe – das ist die neue Leitidee von EC Power, die mehr Effizienz in Blockheizkraftwerke bringen soll.
Handelssystem lässt Treibhausgas-Emissionen steigen Schadet das EEG dem Klima, statt es zu schützen? 15.02.2017Mit dem EEG soll der Ausstoß von Treibhausgasen verringert und damit das Klima geschützt werden - wäre da nicht das ...
Gemeinsam für Erdgas Wingas und Viessmann kooperieren im Wärmemarkt 13.02.2017Die Wahrnehmung von Erdgas als Energieträger zu stärken ist das Ziel der Vertriebs- und Marketingkooperation ...
Wege zur Dekarbonisierung Wärmemarkt: 80 Prozent weniger CO2 sind machbar 08.02.2017Regenerative Gase sind einer der Schlüssel zu einer bezahlbaren CO22-Reduktion, zeigt eine Wärmemarkt-Studie. ...
Europas erster Energy Efficiency Hack Berlin hackt gegen den Klimawandel 08.02.2017„Findet disruptive, revolutionäre Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel“ - das ist die Mission der hundert ...
Eon auf der E-World Digitalisiert in die Zukunft 06.02.2017Eon präsentiert saubere, digitale und dezentrale Energielösungen auf der E-World.
Energy Saxony auf der E-World Grüne Energie made in Sachsen 06.02.2017Neuartige Energiespeicher, intelligente Stromversorgung und Strom aus grünem Wasserstoff: Energy Saxony präsentiert ...
Netzentwicklungsplan 2030 Wie sieht das Energienetz von morgen aus? 01.02.2017Vier Übertraungsnetzbetrieber haben die ersten Entwürfe des Netzentwicklungsplans der Bundesnetzagentur übergeben. ...
Förderung von Start-ups Brutkasten der Energiewende 23.01.2017Im Fokus des Start-up-Programms von Veolia Deutschland und InnoEnergy stehen zukunftsfähige Ideen für ...
Kombiniertes Regelkraftwerk Gleichgewicht statt Gefälle 18.01.2017Energie kurzfristig bereitstellen oder hohe Kapazitäten über eine lange Zeit halten - ein kombiniertes ...
Beliebter Studiengang Elektrotechnik wird zunehmend Frauensache 17.01.2017Mehr Frauen als je zuvor wollen Elektrotechnik und Informationstechnik studieren, freut sich der VDE.
Transformation geglückt Der Weg der Energy in die Vernetzung 16.01.2017Erneuerbare Energien, Speicher und die Digitalisierung nehmen immer klarere Formen an. Grund genug für Energy 4.0, ...
Strategische Kooperation Gemeinsam die Energiewende an den Mann bringen 16.01.2017Vattenfall und Caterva kooperieren bei der Weiterentwicklung eines Energiemanagementsystems für Stromspeicher und ...
Monitoring-Bericht Die Energiewende steckt fest 01.12.2016Die Energiewende verläuft ohne Plan und ihre Kosten drohen aus dem Ruder zu laufen. Dies ergab das 5. Energiewende- ...
Power-to-X Energie beliebig speichern und umwandeln 28.11.2016Elektrische Energie aus Sonne und Wind effizient in chemische Grundstoffe, gasförmige Energieträger sowie ...
Konzentration auf Kerngeschäft Vattenfall verkauft Müllverbrennungsanlagen 21.11.2016Mit dem Verkauf von zwei Abfallverbrennungsanlagen an STEAG forciert Vattenfall seine strategische Neuausrichtung.
Cyber-Sicherheitsstrategie Bodyguards für die Energiewende 14.11.2016Bei der Umsetzung der Energiewende rückt die IT-Sicherheit immer mehr in den Vordergrund. Die dazu verabschiedete ...
Energie 4.0 Im Gespräch: Antonin Guez, VP Partner Projects and Buildings bei Schneider Electric 09.11.2016Antonin Guez von Schneider Electric über Energie 4.0, Cloud Computing und Dezentralisierung.
Nachfrage bleibt stark So heiss ist Erdgas bei den Deutschen 09.11.2016Während die Politik über den Erdgas-Ausstieg diskutiert, entscheidet sich die Mehrheit der Kunden weiterhin fürs ...
Tour zum Klimagipfel Mit dem E-Bike um die Welt 07.11.20164000 Kilometer fahren der WWF und LichtBlick mit dem Elektromotorrad von Berlin nach Marrakesch. Dort findet vom 7. ...
Kurs auf Expansion So will EWE Norddeutschland erobern 02.11.2016Führendes Energieunternehmen für Deutschlands Norden sein - dieses Ziel hat sich die EWE aus Oldenburg bis 2026 ...
Bedarfsentwicklung Die Spitze des Energiehungers 10.10.2016Der Energiebedarf pro Kopf wird noch vor 2030 seinen Höhepunkt erreichen, zeigt ein neuer Bericht des ...
EU-Bürgschaftsprogramm Erneuerbare 34 Milliarden günstiger 10.10.2016Agora Energiewende schlägt ein EU-Bürgschaftsprogramm vor, das Investitionen in Eneuerbare Energien bis 2030 um 34 ...
5 Jahre Windgas-Tarif Eine Revolution feiert Geburtstag 30.09.2016Vor fünf Jahren begann der Ökogasversorger Greenpeace Energy, die ersten Kunden gemäß dem neuartigen Gastarif ...
Energiemanagement Flughafenenergie im Blick behalten 30.09.201610.000 Sensoren – über alle energierelevanten Anlagen verteilt – sammeln am Stuttgarter Flughafen Energiedaten und ...
Erweitertes Vertriebsgebiet Gisa mit neuem Standort in Dortmund 29.09.2016Der IT-Komplettdienstleister Gisa aus Halle an der Saale expandiert nach Westdeutschland. Mit einem neuen Standort ...
Vorreiterposition bedroht Europa stürzt vom Energie-Thron 28.09.2016Bei den Erneuerbaren Energien ist Europa nicht mehr Nummer 1, stellt der europäische Windenergieverband fest und ...