Intelligente Netzbetriebsführung So unterstützt Künstliche Intelligenz die Energiewende 26.10.2020Das Forschungsprojekt „AI4Grids“ setzt Künstliche Intelligenz für die Stabilisierung von Stromnetzen ein. Das ...
SET-Award 2020 Start-ups für Klimaschutz und Energiewende ausgezeichnet 26.10.2020Die innovativsten und wirkungsvollsten Geschäftsmodelle in den Bereichen Energiewende und Klimaschutz, wurden nun ...
Energiewende Award (Promotion) Stadtwerke als Energiewende-Vorbilder erleben 13.10.2020Am 22. Oktober findet ein Stadtwerke-Best Practice-Tag statt, bei dem ausgewählte Gewinner des Energiewende Awards ...
Chancen der globalen Energiewende nutzen Börsendebüt für Siemens Energy 28.09.2020Siemens Energy ist am 28. September 2020 an der Frankfurter Wertpapierbörse in den Handel gestartet. Der ...
Innovationen in der Batterietechnik Umfassende Studie zu Stromspeichern veröffentlicht 25.09.2020Das Europäische Patentamt und die Internationale Energieagentur haben eine gemeinsame Studie zu Stromspeichern ...
Grüne Transformation als oberste Priorität „Nachhaltigkeit ist die dritte Transformationswelle“ 22.09.2020Nach der Globalisierung und Digitalisierung bestimmt heute ein weiteres Thema den Diskurs: Die ...
Wirtschaftliche Investitionen „Erneuerbare, Wasserstoff, Wärme und Mobilität verbinden“ 21.09.2020Wenn ein Kunde heute in E-Mobilität oder Wasserstoff investieren will, gibt es laut GP Joule aus wirtschaftlicher ...
Grüne Energien als stabilisierende Faktoren „Die Genehmigungsdauer bei Windenergieprojekten hat sich mehr als verdoppelt“ 17.09.2020Die Länder dürfen von der durch die Bundespolitik festgelegten 1.000 Meter Abstandsregelung für die Windkraft ...
Mega-Aufgabe Netzintegration der Elektromobilität bewältigen „Wir werden uns immer wieder auf innovative Entwicklungen einstellen müssen“ 14.09.2020Die Bereichsleiterin der Netze BW ist ganz nah am Herzschlag der Energiewende. Mit ihrem Team sammelte sie in ...
Vom Energieversorger zum Kundenkümmerer „Künftig werden wir nicht mehr kWh oder Bandbreite verkaufen, sondern Lösungen“ 14.09.2020„Durch die Energiewende sind wir noch breiter als bisher aufgestellt. Und das ist gut so“, sagt die Entega-Chefin. ...
Smart-Meter-Fertigung in Deutschland „Die Digitalisierung verändert den Energiemarkt fundamental“ 11.09.2020EMH Metering begegnet den Herausforderungen des Smart Meter Rollouts mit innovativen Produkten wie dem „Safebag“ und ...
Die Windenergie als Rückgrat der Energiewende „Wir müssen den verlorenen Zubau nachholen.“ 08.09.2020Die Windenergiebranche befindet sich im vierten schwierigen Jahr hintereinander. Die Zubauzahlen sind weit außerhalb ...
Die Energiewende gestalten mit klimaneutralen Gasen „Die Politik muss grüne Gase im Energiesystem fest verankern“ 08.09.2020Beim Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) ist man sich sicher: Wasserstoff ist das Zukunfts-Thema ...
Transformation beschleunigen Smart Cities als Innovation Hubs 07.09.2020Städte werden zu Innovation Hubs, indem sie neue Formen der Zusammenarbeit erproben und kreativ in neuen Prozessen ...
Know-how für die zweite Phase der Energiewende „Die deutsche Politik agiert zu zögerlich, um der Energiewende in allen Sektoren schnell zum Durchbruch zu verhelfen“ 07.09.2020Mit den bald erreichten 300 TWh Grünstrom pro Jahr ist etwa ein Viertel des Weges der Energiewendeziele bis 2050 ...
Nur kurze Atempause für den Klimawandel Corona-Krise verschärft Probleme bei der Energiewende 07.09.2020Die Lockdowns zur Eindämmung von Covid-19 haben dem Klima weltweit zwar eine kurze Atempause verschafft. ...
Energiewelt von morgen „Masterplan für die Energiewende“ 07.09.2020Schon seit 1988 begleitet das Beratungsunternehmen BET die Energiewirtschaft bei diversen Transformationsprozessen. ...
Projekt zu Systemdienstleistungen Sichere Stromnetze bis 2050 14.08.2020Noch ist das Stromnetz für den sicheren Betrieb auf Systemdienstleistungen aus konventionellen Großkraftwerken ...
Westküste 100 Reallabor der Energiewende bringt Wasserstoff voran 03.08.2020Mit „Westküste 100“ geht ein neues Reallabor der Energiewende an den Start, das erste mit Fokus auf ...
Supply Chain „Wir glauben an Lithium-Ionen-Speicher“ 03.08.2020Der Gesellschaft ist die Problematik der fossilen Brennstoffe sowie Umweltverschmutzung mehr als präsent, ein ...
Sonnenflat direkt Post-EEG-Anlagen wirtschaftlich weiterbetreiben 20.07.2020Wie der wirtschaftliche Weiterbetrieb von Post-EEG-Photovoltaikanlagen gelingt, zeigt eine Lösung von Sonnen.
Decarbonization Verzicht reicht gegen den Klimawandel nicht aus 14.07.2020Lassen sich ökonomische und ökologische Ziele vereinen? Ja, doch dazu muss es endlich gelingen, die Ökonomie in den ...
Decarbonization Wie KI zur Energiewende beiträgt 14.07.2020Die Industrie sucht nach Lösungen für eine CO2-neutrale Produktion, währenddessen werden weiterhin gigantische ...
Ecosia beteiligt sich an Naturstrom-Solarpark Rottenbach Nachhaltige Suchmaschine Ecosia setzt auf Photovoltaik 10.07.2020Ecosia, Anbieter der gleichnamigen nachhaltigen Suchmaschine, kooperiert bei der Vergrößerung ihres Erneuerbare- ...
Zweitnutzung von Batterien aus Elektroautos Audi und EnBW kooperieren bei Batteriespeichern 29.06.2020In Zukunft werden Audi und EnBW gemeinsam an Batteriespeicherlösungen arbeiten und dafür gebrauchte Elektroauto- ...
The smarter E Europe 2021 EM-Power erweitert Themenspektrum 29.06.2020Die Fachmesse EM-Power Europe erweitert ihr Spektrum und widmet sich vom 9. bis 11. Juni 2021 gezielt den Themen ...
Umfrage Wann helfen Energiespeicher endlich bei der Energiewende? 26.06.2020Die Welt der Speichertechnik dreht sich bereits seit Jahren. Höher, schneller, leistungsfähiger ist hier die Devise ...
Rund um die Uhr speichern Gigabatterie sichert Netzstabilität 25.06.2020In der Uckermark ist ein 31,6-MWh-Lithiom-Ionen-Batterie-System mit dem Umspannspannwerk Cremzow vernetzt. Die ...
Bidirektionales Laden Elektrofahrzeuge als mobile Energiespeicher nutzen 22.06.2020Wie können Elektroautos zur Energiewende beitragen? Und können Fahrzeugbesitzer daran sogar verdienen? Eine Studie ...
Zahl der Solarbatterien in nur zwei Jahren verdoppelt 200.000 Solarstromspeicher installiert 15.06.2020Innerhalb von nur zwei Jahren hat sich die Zahl der in Deutschland installierten Solarstromspeicher nach Angaben des ...