Stabile und sichere Energieversorgung gewährleisten Energiewende durch modernes Energiespeicherprojekt vorantreiben 26.08.2024Aquila Clean Energy hat mit dem Bau für ein neues Batteriespeicherprojekt begonnen. Mit einer Kapazität von 50 MW / ...
400 km Reichweite in 15 Minuten laden Überdachte Schnellladeparks für die Mobilitätswende 26.08.2024Die EnBW baut vier neue Schnellladeparks in Niedersachsen. Die überdachten Parkplätze für eine erweiterte ...
Globale Minderausgabe schürt Unsicherheit Bundeshaushalt 2025: Weniger Geld für Klimaschutz 21.08.2024Kerstin Andreae, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW ...
Smarter Regler lernt jeden Tag dazu Stromnetz der Zukunft mit Künstlicher Intelligenz steuern 19.08.2024Das Stadtwerk am See hat ein Forschungsprojekt zur Künstlichen Intelligenz im Stromnetz erfolgreich abgeschlossen - ...
Die Herausforderungen der Energiewende bewältigen Scheitert die Energiewende bei einem „Weiter so“? 06.08.2024Eine Studie vom Westfälischen Energieinstitut der Westfälischen Hochschule beleuchtet die Schwankungs-Problematik ...
10 Jahre „Energy-Charts“ Fakten statt Fake News zur Energiewende 15.07.2024Kann Deutschland seinen Strombedarf aus erneuerbaren Energien decken? Wie viel Atom- und Kohlestrom wird importiert ...
Entwicklung dezentraler Gassysteme fördern Modulare Synthesegasanlagen ermöglichen zirkuläre Wertschöpfungskette 01.07.2024Das neue EU-Projekt SUPREMAS am Steinbeis Europa Zentrum befasst sich mit modularen Synthesegasanlagen, die ...
Neue Wege bei der Batterieforschung Schnellere Materialentwicklung mit Hilfe Künstlicher Intelligenz 27.06.2024Neue Batterien für die Zukunft der Energiewende – dafür forscht Philipp Seitz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am ...
Video: Energy-Panel auf der INDUSTRY.forward EXPO 2024 Energy for Industries – Wie wird das Stromnetz stabiler? 27.06.2024Die deutsche Industrie will die Energieversorgung auf erneuerbare Energien umstellen. Das ist eine große ...
Herausforderungen bewältigen Intelligente Energieinfrastrukturlösungen für Unternehmen und Industrie 11.06.2024Delta Electronics präsentiert auf der The Smarter E Europe 2024 seine wegweisenden Energieinfrastrukturlösungen. ...
Ressourcen für die Energiewende Vom schwarzen Gold zur grünen Energie 29.05.2024Eine neue Studie der University of Utah eröffnet die Möglichkeit, dass Minen, die bisher nur für ihre ...
Neuer Maßstab für Langlebigkeit Robust und intelligent: Nächste Generation Vakuum-Leistungsschalter 29.04.2024Durch die zunehmend dezentralen Energieerzeugung rückt die Mittelspannung immer mehr in den Fokus. Für eine sichere ...
Mehr Strom, durch regenreichen Winter Wasserkraft: Zuverlässiger Teamplayer in der Energiewende 25.04.2024Die bayerischen Wasserkraftverbände erwarten durch niederschlagsreichere Winter einen Anstieg der Stromerzeugung aus ...
Energiewende vorantreiben Ausbau der Erneuerbaren wird weltweit beschleunigt 25.04.2024Eine globale Energiewende ist im Gange, doch der Weg zur Erreichung der ambitionierten Ziele ist noch weit. Mit der ...
EM-Power Europe (Promotion) Wie Unternehmen von der Energiewende profitieren 23.04.2024Die Energiewende bietet die Chance, Kosten zu senken oder neue Einnahmequellen zu erschließen. Informieren Sie sich ...
120 GWh pro Jahr Grüner Strom für Bayer 22.04.2024Das Unternehmen Bayer hat einen langfristigen Liefervertrag für Strom aus erneuerbaren Energien mit den Wuppertaler ...
Video: Energy-Panel auf der INDUSTRY.forward EXPO 2024 Realitäts-Check Wasserstoff 18.04.2024Wasserstoff ist ein entscheidender Faktor für die Energiewende und die Dekarbonisierung der Industrie. Es ist ...
Energie- und Wärmewende mit System Modulare Heizzentralen für Gewerbe und große Wohnanlagen 10.04.2024Mit der Systemlösung „Energy Unit“ bringen Vaillant und Alois Müller eine neue Form der Heiztechnik auch für größere ...
Eine leistungsstarke Luft-Wasser-Wärmepumpe Neue Großwärmepumpe als All-in-one-Systemlösung 05.04.2024Das Unternehmen Remeha hat als Hersteller von Wärmepumpen, Hybrid-Heizungen, Gas- und Öl-Brennwertkesseln, ...
Diese Chancen sollten genutzt werden Zusammen nach vorne: Partnerschaftlich zu mehr Wertschöpfung 04.04.2024Die Industrie befindet sich in einem Spannungsfeld: Neben Herausforderungen in der Rezession, entlang der ...
Emissionsfreie Wasserstoffgewinnung aus Gestein Geologischer Wasserstoff: Gamechanger der Energiewende? 03.04.2024Die Herstellung von Wasserstoff im industriellen Maßstab ist geplagt von vielen Problemen, darunter auch der Ausstoß ...
Interview mit Raphael Görner, Leiter Energy & Power Solutions bei Rittal „Energiewende als Infrastrukturwende begreifen“ 26.03.2024Rittal will mit Digitalisierung und Standardisierung die Prozesse seiner Kunden optimieren, um sie zukunftsfähig zu ...
Der Weg zur „All Electric Society" Die Aufgaben der Industrie bei der Energiewende 26.03.2024Die „All Electric Society“ kommt mit großen Schritten auf uns zu – und das gesamte Energiesystem verändert sich ...
Verlagsangebot: energy.prime Probeabo Natürliche Wasserstofferzeugung – Gamechanger der Energiewende? 06.03.2024Die Herstellung von Wasserstoff im industriellen Maßstab ist geplagt von vielen Problemen, darunter auch der Ausstoß ...
Grüne Wasserstoffwirtschaft „Großer Beitrag zur Energiewende“ 06.03.2024Inmitten der fortschreitenden Elektrifizierung rückt Wasserstoff als Schlüsselkomponente der globalen Energiewende ...
Intelligent gesteuerte Microgrids Mit kleinen Netzen zur großen Energiewende 05.03.2024Stabile Energieversorgung durch künstliche Intelligenz: Paderborner Forschende und Unternehmen rücken Betriebs- und ...
Vorschläge zur Beschleunigung Entwicklung von Wasserstoffspeichern: Viel zu lang und komplex 05.03.2024INES legt eine Sammlung von konkreten Vorschlägen für sieben Gesetze und Verordnungen zur Beschleunigung von ...
Europäische Energiewende Zukunft des Energieverbrauchs: Elektrifizierung oder Wasserstoff? 20.02.2024Ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität in der Europäischen Union ist der rasche Umstieg von ...
Abbau in Tiefengeothermieanlagen „Heimische Lithiumquellen sind enorm relevant“ 19.02.2024Lithium ist essenziell für die Herstellung von Batterien. Im Interview erzählt Valentin Goldberg vom KIT wie man ...
Energie- und Versorgungssektor Elektrizitätswende 2024: Die 5 Schlüsseltrends der Zukunft 19.02.2024Elektrizitätserzeugung ist weltweit die größte Quelle von CO2-Emissionen, wie die International Energy Authority in ...