Smarte Marktkommunikation Interoperable Cloud-Lösung 07.06.2021Je weiter Energiewende und Digitalisierung voranschreiten, desto wichtiger wird die Automatisierung der ...
Umfrage zu Gas in Deutschland Wie relevant ist Gas für die deutsche Industrie? 26.05.2021Das Thema Gas ist in aller Munde und Teil der Versorgungssicherheit mit Energie. Wir haben Experten dazu befragt und ...
Herausforderung Energiewende meistern Elektrotechnische Lösungen für die Energiewende 14.05.2021Moderne und nachhaltige Konzepte der Energieerzeugung, -verteilung und -nutzung für die Energiesysteme der Zukunft ...
Ausbau beschleunigen Deutschland tritt internationaler Solarallianz bei 22.04.2021Das Bundeskabinett hat der Zeichnung des geänderten Rahmenabkommens zur Gründung der Internationalen Solarallianz ( ...
Herausfordernde Bedingungen Positives Geschäftsergebnis trotz Corona-Pandemie 01.04.20212020 – ein Geschäftsjahr unter herausfordernden Bedingungen, aber dennoch erfolgreich für die N-Ergie ...
Technische Umsetzbarkeit Voraussetzungen für ein nachhaltiges dezentrales Energiesystem 30.03.2021Das Projekt Designetz, Teil des Sinteg-Förderprogramms, hat nach über vier Jahren Forschungs- und Entwicklungsarbeit ...
Power2Drive Europe 2021 Geschäft mit Ladeinfrastruktur elektrisiert Europa 25.03.2021In Europa wächst die öffentliche Ladeinfrastruktur stark an. Auch private Wallboxen sind sehr gefragt, weswegen die ...
Saubere und sichere Energie (Promotion) Auf dem Weg in eine nachhaltige und grüne Zukunft 24.03.2021Uniper geht mit gutem Beispiel voran und dekarbonisiert bis 2035 sein gesamtes Europa-Geschäft. Von dieser Expertise ...
Auf Ackerflächen doppelt ernten Chancen von Agri-Photovoltaik für die Energiewende 12.03.2021Mit der Agri-Photovoltaik können Ackerflächen doppelt genutzt werden: Am Boden wachsen die Kulturpflanzen, darüber ...
Forschungsprojekt Portal Green erfolgreich abgeschlossen Leitfaden zu Genehmigung, Bau und Betrieb von Power-to-Gas-Anlagen 12.03.2021Ein interdisziplinäres Expertenteam hat einen Leitfaden erstellt, der einen Überblick über Grundlagen und ...
Klimaneutrale Energiesysteme Ungenutzte Abwärme in CO2-freien Strom umwandeln 11.03.2021In der Industrie geht immer noch viel Primärenergie verloren, unter anderem in Form von Abwärme. Diese ungenutzte ...
Im Vergabeverfahren durchgesetzt 450connect erhält Zuschlag für 450-MHz-Frequenzen 09.03.2021Der Funknetzbetreiber 450connect hat den Zuschlag für die Nutzung der 450-MHz-Frequenzen erhalten. Das von ...
Decarbonisation So profitiert die Industrie von der Energiewende 01.03.2021Mit Dekarbonisierung muss sich die Industrie beschäftigen, das wird immer deutlicher. Nicht zuletzt, weil es auch ...
Netzübergreifende Regelung Netzverluste durch intelligente Steuerung von Energiespeichern reduzieren 24.02.2021Forscher wollen eine auf Big Data basierende, netzübergreifende Regelung entwickeln und dadurch Spitzenlasten sowie ...
Video: Lösung für Offshore-Wind Weltweit größter Offshore-Windpark erhält dritte Netzanbindung 22.02.2021Der Windpark Dogger Bank wird fünf Prozent des britischen Strombedarfs decken und sechs Millionen britische ...
Vertrag zum Kohleausstieg in Deutschland unterzeichnet So viel erhalten RWE & Co. für den Kohleausstieg 15.02.2021Der öffentlich-rechtliche Vertrag zur Reduzierung und Beendigung der Braunkohleverstromung in Deutschland wurde am ...
Video: Steuerbarkeit am digitalen Netzanschluss Rollout für steuerbare Lasten und steuerbare Einspeisung beginnt 09.02.2021Künftig sollen Netzbetreiber in der Lage sein, die Leistung, also Strombezug und -einspeisung, am Netzanschluss zu ...
Florian Hackemeier, Harting, auf der INDUSTRY.forward Expo Sichere Verbindungen für modulare Energiespeicher 05.02.2021Ein wichtiger Bestandteil der Energiewende sind Energiespeicher. Damit diese möglichst effizient arbeiten können, ...
Netzausbau voranbringen Das ändert sich mit der Novelle des Bundesbedarfsplangesetzes 01.02.2021Der Bundestag hat das Gesetz zur Änderung des Bundesbedarfsplangesetzes und anderer Vorschriften beschlossen. Im ...
55 Prozent bis 2030 und 100 Prozent bis 2050 Was bedeutet das CO2-Reduktionsziel der EU für die deutsche Energiewende? 25.01.2021Die EU-Zielverschärfungen auf dem Weg zur Klimaneutralität sehen im Kontext des Green Deal eine Reduktion der CO2- ...
Fluglärm reduziert Leises, elektrisches Flugzeug 21.01.2021Elektrische Autos sind mittlerweile eine alltägliche Erscheinung, wohingegen sich elektrische Flugzeuge vorerst noch ...
Reallabor der Energiewende Grüner Wasserstoff für lokale Energie- und Rohstoffversorgung 05.01.2021Eine Infrastruktur für grünen Wasserstoff wird im Reallabor der Energiewende „H2Wyhlen“ ausgebaut und erprobt. ...
Corona-Jahr 2020 Rekordrückgänge bei CO2-Emissionen und Kohleverstromung 05.01.2021Gesunkene Stromnachfrage, mehr Erneuerbare Energien und günstigere Stromproduktion aus Gas läuten das Ende der Kohle ...
Future Mobility Intelligentes Steuern von Ladevorgängen 04.12.2020Auch jetzt schon am Anfang der Elektromobilitätswelle ist es wichtig auf zukunftsfähige Lösungen zu setzen. Dazu ...
Digitalisation Dezentrale Energielösungen unkompliziert managen 04.12.2020Viele Unternehmen wollen sich heute nachhaltig selbst mit Energie versorgen. Technische Möglichkeiten dafür gibt es ...
Flexibility Smart Metering als Basis der Energiewende 02.12.2020Als erster zertifizierter Hersteller von Smart Meter Gateways ist PPC von einem umfassenden Rollout überzeugt. Heute ...
Wöchentliches Energie-Update (Promotion) Der Podcast für die neue Energiewelt 26.11.2020Im Homeoffice oder beim Waldspaziergang – mit dem The smarter E Podcast bleiben Sie informiert über die Themen, die ...
Vergabe der 450-MHz-Frequenzen Vorrangige Nutzung der 450-MHz-Frequenzen durch die Energiewirtschaft 16.11.2020Die 450-MHz-Frequenzen werden vorrangig für kritische Infrastrukturen der Energie- und Wasserwirtschaft ...
Intelligente Netzbetriebsführung So unterstützt Künstliche Intelligenz die Energiewende 26.10.2020Das Forschungsprojekt „AI4Grids“ setzt Künstliche Intelligenz für die Stabilisierung von Stromnetzen ein. Das ...
SET-Award 2020 Start-ups für Klimaschutz und Energiewende ausgezeichnet 26.10.2020Die innovativsten und wirkungsvollsten Geschäftsmodelle in den Bereichen Energiewende und Klimaschutz, wurden nun ...