Gisa übernimmt SAP-Systembetrieb SAP-Betrieb unter Hochspannung: Erfolgreiche Transition in der Energiebranche

Gisa übernimmt den SAP-Systembetrieb der BEN Berlin Energie & Netzholding und stellt ihn in ihrem eigenen, BSI-zertifizierten Rechenzentrum sicher.

Bild: iStock, Funtap
23.10.2025

Reibungslose Migration: Nach europaweiter Ausschreibung hat Gisa den SAP-Systembetrieb der BEN Berlin Energie & Netzholding übernommen. Die Transition wurde vorfristig abgeschlossen und der Betrieb läuft nun sicher im BSI-zertifizierten Rechenzentrum von Gisa.

Im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens hat Gisa den Zuschlag für die vollständige Übernahme des SAP-Systembetriebs der BEN Berlin Energie & Netzholding (BEN) erhalten. Der IT-Dienstleister überzeugte mit seiner Expertise in den Bereichen SAP-Transition und Betrieb kritischer Infrastrukturen. Seit dem 1. Juni 2025 ist Gisa für die Transition sowie den anschließenden Regelbetrieb der SAP-Systemlandschaft in ihrem BSI-zertifizierten, hochsicheren Rechenzentrum verantwortlich.

„Wir freuen uns sehr über das Vertrauen der BEN. Die Transition und der Betrieb geschäftskritischer SAP-Systeme unter hohen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen gehören zu unseren Kernkompetenzen“, sagt Fritz M. Hahne, Vice President Sales bei Gisa. „Unsere Aufgabe war es, einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten und dabei die technischen wie organisatorischen Anforderungen gleichermaßen zu berücksichtigen.“

Professionelle IT-Transition und -Betrieb für kritische Infrastrukturen

Die SAP-Systeme der BEN wurden im Rahmen eines Dienstleistungsvertrags bislang durch ein landeseigenes Unternehmen betreut. Nach erfolgreicher Neuausschreibung hat Gisa die Verantwortung für den Betrieb der SAP-Landschaft übernommen, die aus Entwicklungs-, Qualitätssicherungs- und Produktivsystemen besteht. Gisa bringt hierfür umfassende Erfahrung aus Projekten in regulierten Bereichen und bei Kunden mit KRITIS-Relevanz mit.

Der Vertrag mit einer Mindestlaufzeit von 48 Monaten umfasst die komplette Transition der bestehenden Systeme in das Rechenzentrum der Gisa sowie deren fortlaufenden Betrieb. Zu den vereinbarten Leistungen gehören:

  • SAP-Hosting

  • SAP-Basisbetrieb und Application Management

  • IT-Service-Management nach ITIL

  • Professionelles Transition-Management zur Einhaltung aller Fristen und Qualitätssicherungen

Erfolgreiche, vorfristige Transition

Die Übergabe der Systeme sollte fristgerecht bis zum 30. September 2025 abgeschlossen sein. Aufgrund der konstruktiven und gut strukturierten Zusammenarbeit zwischen Gisa, BEN und dem abgebenden Dienstleister konnte dieser Termin vorverlegt werden: Die technische Transition erfolgte bereits vom 15. bis 17. September 2025, sodass ein geregelter Quartalsabschluss über das bereits migrierte System ermöglicht wurde. Seitdem ist die BEN uneingeschränkt in ihrem SAP-System arbeitsfähig.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel