Hohlrippen-Lüfteraggregate Mehr Rippen für bessere Kühlung 27.07.2020Stetig steigende Leistungsdichten in der Elektronik erfordern den Einsatz effizienter Entwärmungsmethoden. Um der ...
Wirtschaftliche Elektronikkühlung Kühltechnik wie angegossen 09.07.2020Das Druckgussverfahren ermöglicht es, Kühlkörper und Elektronikgehäuse in sehr spezifischen Geometrien zu fertigen. ...
Efficiency Erfolgsfaktoren Digitalisierung und Automatisierung 08.07.2020Der Schwerpunkt einer wettbewerbsfähigen Produktion und Vermarktung von elektromechanischen Komponenten liegt ...
Wärmeleitfähige Kupfer-Bauteile Hochleistungskühlkörper aus dem 3D-Drucker 01.07.2020In einem neuen Projekt erforschen zwei Partner den Einsatz von additiven Fertigungstechnologien für ...
Clip- und Federlösungen Bruchfester Wärmeübergang garantiert 22.05.2020Montageclips und -federn sind eine unkomplizierte und gleichzeitig effektive Methode, Kühlkörper an Halbleitern zu ...
Gehäuserückwand Für die schnelle Montage an Hutschienen 18.05.2020Um unterschiedliche Gehäusevarianten unkompliziert an Hutschienen zu befestigen, gibt es nun die neue ...
Innovatives Kältemittel Umweltschonend kühlen 01.05.2020Das Kältemittel WT69 von Weiss Umwelttechnik belegte den zweiten Platz des Deutschen Innovationspreises 2020. Es ist ...
Entwärmung von Leistungselektronik Baukastensystem für individuelle Hochleistungskühlkörper 22.04.2020Stetig steigende Leistungsdichten in der Elektronik erfordern den Einsatz effizienter Entwärmungsmethoden. Denn ...
Flacher Zentrifugallüfter Auch im engen Gerätedesign durchlüften 13.04.2020Mit einer Höhe von nur 20 mm fällt der Zentrifugallüfter von Telemeter extrem flach aus. Er kann somit auch sehr ...
Thermische Simulation in der Elektromobilität (Promotion) Gefährliche Temperaturen in E-Autos vermeiden 01.04.2020Beim Übergang zur Produktion von E-Fahrzeugen sieht sich die Automobilindustrie mit einer Reihe von ...
COM-Nano-System Modularer IPC im Mini-Format 05.03.2020Schroff hat nach dem Konzept seines COM-Carrier-Systems nun das kleinere COM-Nano-System entwickelt. Mit einer ...
Entwärmung für die LED Kühles Licht bewahren 28.02.2020Damit LEDs ihre volle Lichtstärke entwickeln, benötigen sie Strom. Dieser wir auf dem kleinen Halbleitermaterial ...
Zusätzliche Gehäusegrößen Zwei neue Kleingehäuse aus Aluminium 24.02.2020Die Serie an Aluminiumkleingehäusen AKG D erhält zwei neue Größen. Diese verfügen unter anderem über rutschfeste ...
Kühlkörper für Hochleistungs-LEDs Damit LEDs lange leben 21.02.2020CTX Thermal Solutions stellt 2020 das erste Mal auf der Light+Building aus. Im Gepäck hat der Hersteller ...
Kühlkörper für LED-Beleuchtungsdesigns LED-Leuchten mit Selbstkühlung 17.02.2020Moderne LED-Leuchten sind hochkomplexe Bauelemente. Denn sie sind Lichterzeuger und Kühlkörper zugleich. Gerade wenn ...
Miniatur-Doppelverglasung Gleichzeitig wärmeisolierend und wärmeleitend 21.01.2020Wissenschaftler haben ein neuartiges Material entwickelt, das richtungsabhängig unterschiedliche ...
Neue Miniaturlüfteraggregate Viel Wärme auf wenig Raum ableiten 15.01.2020Fischer erweitert sein Produktprogramm um zwei neue Miniaturlüfteraggregate. Die Bauelemente dienen der effizienten ...
MCS 16 (Promotion) Metal-Line-Taster 12.12.2019Dem Wunsch der Kunden nach Tastern mit kleinerem Durchmesser und besonders geringer Einbautiefe folgend, erweitert ...
EC-Serie Mit einem Handgriff montiert: Not-Aus-Schalter mit integriertem Stecker 09.12.2019Apems neuer Not-Aus-Schalter kommt mit einem integrierten Stecker auf den Markt. So lässt sich das Gerät mit nur ...
Elektronik kühlen Luftstrom bei Bedarf umkehren 26.11.2019Elektronische Baugruppen leiden bei hohen Umgebungstemperaturen. Auch die Eigenerwärmung durch übliche ...
Einplatinencomputer unterbringen Neue Gehäuse für Raspberry Pi 3 und Pi 4 19.11.2019Fischer Elektronik hat sein vorhandenes Gehäuse RSP 1 für neue Modelle des Einplatinencomputers angepasst. Für den ...
Thermal-Interface-Materialien Auf die richtige Verbindung setzen 08.11.2019Die Möglichkeiten, elektronische Baugruppen und Bauteile zu entwärmen, um sie in einem vorgegebenen ...
Spezifikation von kleinen Metall- und Kunststoffgehäusen Das passende Gehäuse auswählen 05.11.2019Nur in einem gut spezifizierten Gehäuse fühlt sich Elektronik langfristig wohl. Wir zeigen, welche Kriterien bei der ...
Thermisches Management von Embedded Systemen Die Temperatur kontrollieren 05.11.2019Mit Fortschreiten der Industrie 4.0, nimmt die Zahl der Embedded Systeme und Industriecomputer (IPC) stetig zu. ...
2D- und 3D-Produktdaten Fischer auf Internetplattform TraceParts vertreten 29.10.2019Seit Kurzem veröffentlicht Fischer Elektronik Produktdaten im 2D- und 3D-Format auf der Internetplattform TraceParts ...
Metalltaster Geringe Einbautiefe und trotzdem robust 28.10.2019Schurter erweitert die MCS-Serie von Kurzhubtastern um eine robuste 16-mm-Variante – und kommt damit dem ...
Elektronikkühlung Lüfter sparen bis zu 80 Prozent Energie 24.10.2019Mit der EC-Lüfterserie von Sunon soll sich gegenüber vergleichbaren AC-Lüftern bis zu 80 Prozent Energie sparen ...
Pilotprojekt zu 5G Kreative Gehäuse für 5G-Antennen 23.10.2019Die Deutsche Telekom, Covestro und das schwedische Umeå Institute of Design (UID) kooperieren für 5G. In einem ...
Polyrack auf der SPS PC und Gehäuse für individuelle Anwendungen 10.10.2019Polyrack präsentiert vom 26. bis 28. November 2019 auf der SPS in Nürnberg neben einer Vielzahl an Gehäusesystemen ...
Platz und Kühlleistung einsparen Spezielles Kondensator-Design für hohe Rippelströme 11.09.2019Ein Nebeneffekt von hohen Rippelströmen ist die vermehrte Temperaturentwicklung in Kondensatoren. FTCAP hat seine GW ...