Industrielle Rechner Module machen individuelle Box-PCs bezahlbar 12.02.2021In einer Kooperation mit Congatec hat Nvent Schroff die modulare Box-PC-Lösung COM-Nano-System entwickelt. Sie ...
Aluminiumgehäuse für Embedded-Systeme Gute Gehäusekühlung gesucht 12.02.2021Eingebettete Systeme zeichnen sich dadurch aus, dass Hardware und Software in hohem Maße aufeinander abgestimmt sind ...
Entwärmung von Servern und Routern Ein Kraftprotz unter den Lüftern 26.01.2021Der neue Lüfter von Telemeter schafft es mit seinen 18.300 Umdrehungen pro Minute, Anlagen und Geräte mit hoher ...
Wärmemanagement 3D-gedruckter Flüssigkeitskühlkörper entwärmt Leiterplatten 25.01.2021Ein neuer Kühlkörper soll die gängigsten und auch zahlreiche weitere Leistungshalbleiter effizient entwärmen. Er ...
Neue Gehäuseserie Flexibles Gehäuse vereint Design und Funktion 10.12.2020Funktional, flexibel, formschön – mit diesen Eigenschaften beschreibt ein Hersteller seine neue Gehäusereihe. Die ...
Kulturpreis Bayern Diese Studenten bringen frischen Wind in den Straßenverkehr 08.12.202033 Hochschulabsolventen sind für ihre Abschlussarbeiten mit dem Kulturpreis Bayern 2020 ausgezeichnet worden. Vier ...
Gehäuselösungen Polyrack gründet Tochtergesellschaft für Luft- und Raumfahrt 07.12.2020Der Gehäuseanbieter Polyrack möchte seine Kunden aus der Luftfahrtindustrie gezielter angehen und hat dazu nun die ...
Elektronikkühlung Diagonallüfter liefert 50 Prozent mehr Kühlleistung als Axiallüfter 26.11.2020Steigende Packungsdichten in Serverschränken und höhere Leistungsdurchsätze werden für die Elektronikkühlung zur ...
IP65- bis IP67-Schutz Neue Alu-Gehäuse schützen Elektronik vor extremen Umgebungen 18.11.2020Nvent Electric hat sein Angebot an Schroff-Produkten um eine robuste Gehäusefamilie erweitert, die für empfindliche ...
Ganzheitliches Produktkonzept Das beste Gehäuse für Smart-Home-Gateways finden 05.11.2020Spezielle Projekte wie ein intelligentes Home-Automation-Gateway benötigen für die einzelnen Komponenten Raspberry ...
Spezifische Gehäuselösungen Elektronikgehäuse über den Katalog hinaus 04.11.2020Im Laufe der Jahre haben sich neben den Anfragen nach Gehäusen für gängige industrielle Applikationen auch die ...
Kühlung von Hochleistungselektronik Herausforderung Elektronikkühlung meistern 03.11.2020Der neue Diagonallüfter DiaForce sowie der Kompaktlüfter AxiForce von Ebm-Papst werden auf der Electronica Virtual ...
Aluminiumgehäuse für den Elektronikschutz Gehäusekühlung auf der Hutschiene 02.11.2020Elektronik muss gemäß ihrem Einsatzzweck und ihrem Einsatzort vor der Umgebung geschützt werden. Hierzu eignen sich ...
Modifizierte Halteelemente Neue Befestigungsoptionen für Hutschienen 28.10.2020Mittels Trageschienen und passenden Befestigungselementen lassen sich Komponenten, beispielsweise in einem ...
Schutzhüllen für PEMs Stromeingänge vor Berührung und Staub abschirmen 28.10.2020Power-Entry-Module, Gerätestecker und Gerätesteckdosen sind rückseitig offen. Um sie vor ungewollter Berührung mit ...
Faser-Kunststoff-Verbund Leichtbau-Batteriepack steigert Reichweite von E-Autos 26.10.2020Am Fraunhofer LBF ist ein Batteriepack entwickelt worden, das rund 40 Prozent leichter sein soll als ...
Elektromobilität Neuartiger Kühlstoff lässt E-Batterien schneller laden 14.10.2020Forscher haben ein neues Material entwickelt, das die Kühlung von Lithium-Ionen-Batterien maßgeblich verbessert. Die ...
Aktive Kühlung Das beste Kühlkonzept für Leistungselektronik finden 01.10.2020Die Lebensdauer und Zuverlässigkeit von elektronischen Bauteilen ist im Wesentlichen von deren Wärmemanagement ...
Elektronik-Entwärmung So finden Sie Ihr optimales Kühlkonzept durch thermische Simulation 09.09.2020Der Trend zu mehr Leistung auf weniger Bauraum bringt einen unangenehmen Nebeneffekt mit sich: Durch die höhere ...
Entwärmung von Elektroniksystemen Coole Stifte: Was Stiftkühlkörper alles leisten 07.09.2020Stiftkühlkörper sind vor allem durch Ihren Einsatz in PCs und Cosumer Electronics bekannt. Jedoch bieten sie sich in ...
Industrielle Schaltschrankkühlung Optimales Klima in Schaltschränken 03.09.2020Mit einem Komponentenprogramm aus vier Serien können Anwender einfach ein perfektes Klima in ihren Schaltschränken ...
Bauelemente direkt ins Chipgehäuse integrieren 3D-Packaging-Verfahren spart Prozessschritte 27.08.2020Chips müssen gut verhüllt sein, damit sie vor Umwelteinflüssen geschützt sind. Gleichzeitig muss die passende ...
Spezifische Profilzuschnitte Gehäuseprofile nach eigenen Vorstellungen gestalten 25.08.2020Neben klassischen Parametern auch funktionelle Konturen individualisieren: Ein Elektronik-Anbieter lässt dem ...
3D-gedrucktes Isolationsmaterial Aerogel erstmals in der Mikroelektronik einsetzbar 21.08.2020Der poröse Feststoff Aerogel ist ein hervorragender Wärmeisolator. Bislang wird er allerdings nur im Großmaßstab ...
Hohlrippen-Lüfteraggregate Mehr Rippen für bessere Kühlung 27.07.2020Stetig steigende Leistungsdichten in der Elektronik erfordern den Einsatz effizienter Entwärmungsmethoden. Um der ...
Wirtschaftliche Elektronikkühlung Kühltechnik wie angegossen 09.07.2020Das Druckgussverfahren ermöglicht es, Kühlkörper und Elektronikgehäuse in sehr spezifischen Geometrien zu fertigen. ...
Efficiency Erfolgsfaktoren Digitalisierung und Automatisierung 08.07.2020Der Schwerpunkt einer wettbewerbsfähigen Produktion und Vermarktung von elektromechanischen Komponenten liegt ...
Wärmeleitfähige Kupfer-Bauteile Hochleistungskühlkörper aus dem 3D-Drucker 01.07.2020In einem neuen Projekt erforschen zwei Partner den Einsatz von additiven Fertigungstechnologien für ...
Clip- und Federlösungen Bruchfester Wärmeübergang garantiert 22.05.2020Montageclips und -federn sind eine unkomplizierte und gleichzeitig effektive Methode, Kühlkörper an Halbleitern zu ...
Gehäuserückwand Für die schnelle Montage an Hutschienen 18.05.2020Um unterschiedliche Gehäusevarianten unkompliziert an Hutschienen zu befestigen, gibt es nun die neue ...