Tubusgehäuse TUF Fischer Elektronik erweitert Angebot 09.11.2017Der Hersteller von Kühlkörpern, Steckverbindern und 19“ Gehäusesystemen bietet seinen Kunden ab sofort ein ...
Pastöses Wärmeleitmaterial Fischer Elektronik erweitert Angebot an Kontaktmaterialien 02.11.2017Beim neuen Wärmeleitmaterial mit der Bezeichnung Gel S 18 handelt es sich um ein pastöses, gelartiges und völlig ...
Miniaturlüfteraggregate Entwärmen auf kleinstem Raum 27.10.2017Elektronische Bauelemente wie Leistungshalbleiter oder Prozessoren sind in der industriellen Welt Arbeitstiere. Für ...
Individualisierte Standard-Gehäuse Die unverkennbare Hülle 27.10.2017Manchmal sind es geringe Stückzahlen, manchmal aber auch fehlende Zeit, die Kunden zu einer Standardlösung greifen ...
Projektspezifische Stift-Kühlkörper Herstellungsverfahren mit Vorzügen 27.10.2017Mit dem Fließpressverfahren hergestellte kalt fließgepresste Kühlkörper eignen sich aufgrund ihrer Eigenschaften für ...
Qubit-Testchip mit besserem Packaging Supraleitender 17-Qubit-Testchip für Quantencomputer 26.10.2017Intel liefert einen neuen 17-Qubit Testchip mit neuem Design für Quantencomputer aus und leistet damit einen ...
Mehr Prozessorleistung mit Mikrokanalkühlern Doppelt kühlt besser 17.10.2017Einer der limitierenden Faktoren für die Rechenleistung von Prozessoren ist die Betriebstemperatur. Im Rahmen des ...
Testverfahren zur Lebensdauer und Belastbarkeit von LEDs Feintuning für Leuchtdioden 10.10.2017Mit mehr als 50.000 Stunden Betriebszeit ohne Leuchtkraftverlust sind LEDs heute die erste Wahl, wenn zuverlässige ...
Elektronikgehäuse und Anschlusstechnik für Embedded Systems (Promotion) Embedded Systems von Phoenix Contact 14.09.2017Embedded Systems sind mehr als unsichtbare Mini-Computer. Sie sind digitale Meisterwerke der dezentralen ...
CTX auf der Lighting Technology Kühlkörper für industrielle LED-Leuchten 11.09.2017LEDs für den industriellen Einsatz benötigen leistungsstarke Kühllösungen für eine gleichbleibende Licht- und ...
Grafitfolien Kristalle für die Entwärmung 29.08.2017Das passende Wärmemanagement ist in der Hochleistungselektronik von großer Wichtigkeit. Es sorgt für eine hohe ...
Befestigen mit Clips und Federn Damit der Kühlkörper hält 17.08.2017Für das feste Anpressen des Kühlkörpers an den Halbleiter bietet CTX eine Auswahl unterschiedlicher Clip- und ...
Cooler Electronics (Promotion) Thermisches Management von PCBs 27.07.2017Erfahren Sie anhand eines Design Flows wie Sie elektrische, thermische und mechanische Herausforderungen von PCBs ...
Aufgeschraubt Verstärker für den Gürtel 30.06.2017Wer im Sommer draußen Musik machen möchte, kann entweder rein akustisch spielen oder muss schweres Gerät ...
Beschichtung versus Kunstharz Leiterplatten lackieren: Ja oder nein? 30.06.2017Beim Schutz der Leiterplatte stehen Hersteller vor der Qual der Wahl: Schutzlack oder doch lieber Vergussharz? Die ...
Neue Signalleuchte (Promotion) Variable und kostengünstige Lösung 06.06.2017Neue MENTOR Signalleuchte mit SMD-LED für den Einsatz in Frontplatten und Gehäusefronten
Elektronikgehäuse und Anschlusstechnik für Embedded Systems (Promotion) Embedded Systems von Phoenix Contact 26.05.2017Embedded Systems sind mehr als unsichtbare Mini-Computer. Sie sind digitale Meisterwerke der dezentralen ...
Pi-Desktop-Kit So basteln Sie aus dem Raspberry Pi einen „richtigen“ PC 19.05.2017Das Kit Pi Desktop verwandelt den Raspberry Pi innerhalb weniger Minuten in einen voll funktionsfähigen Desktop- ...
Heatpipe-Systeme fürs Weltall Cool bleiben im Parabelflug 18.05.2017Rexus, das pulsierende Wickless-Heatpipe-System von Aavid Thermalloy wurde in Zusammenarbeit mit der ESA entwickelt ...
Embedded PC Gehäuse für diverse Formfaktoren 12.05.2017Fischer Elektronik hat sein Gehäuseprogramm durch weitere Ausführungen der speziellen Kühlrippengehäuse zur Aufnahme ...
Henkel Für Wärme gewappnet 11.05.2017Henkel setzt bei seiner Präsenz auf der PCIM auf Produkte für Wärmeableitung, Leiterplattenschutz und Lötprozesse.
Aufgeschraubt Gun-Wecker 09.05.2017Viel zu oft klingelt der Wecker in aller Herrgottsfrühe und die Nacht war zu kurz. Deshalb drückt man solange auf ...
Energieeffizienter Hochleistungsrechner für die Forschung Das kalte Herz des Supercomputers 09.05.2017Das neue Rechenzentrum am KIT ist mit einer Billiarde Rechenoperationen pro Sekunde nicht nur superschnell, sondern ...
RAMO (Promotion) Dicht an der Zukunft. 04.05.2017Der RAMO T bietet taktiles Feedback mit deutlichem Tastenklick
Gegen Verlustwärme LED-Kühlkörper 24.04.2017Hersteller Fischer Elektronik erweitert das umfangreiches Produktprogramm an LED-Kühlkörpern mit integriertem ...
Aufgeschraubt USB-Mini-Plattenspieler 20.04.2017Die Vintage-Welle hat zugeschlagen: Immer mehr in die Jahre gekommene Produkte werden wiederentdeckt und neu ...
Rittal und HPE kooperieren gemeinsam Modulare Datacenter-Lösungen 30.03.2017Rittal schließt eine Partnerschaft mit Hewlett Packard Enterprise, um gemeinsam modulare Datacenter-Lösungen für den ...
Samsung will Skandal-Modell wiederbeleben Zweite Chance für Samsung Galaxy Note 7? 28.03.2017Es hat sich selbst entzündet, es ist explodiert, es wurde auf Flughäfen verboten - dennoch will Samsung sein ...
Entwärmung von Leiterplatten Abkühlung fürs Kleinformat 20.03.2017Bei der Entwärmung stellt die Miniaturisierung Entwickler durch die weiter ansteigende Komplexität von integrierten ...
CTX auf der PCIM Wenn es heiß hergeht 13.03.2017Hochleistungskühlkörper für unterschiedliche Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt des Auftritts von CTX auf der PCIM.