Menschen, die die Welt der Elektronik verändern

Wer prägt die Elektronikindustrie? Wer sind die Innovatoren, die die technologischen Quantensprünge vollbringen? Und wo finden sich die mutigen Querdenker, die die Zukunft gestalten? Hier präsentieren die herausragenden Köpfen der Industrie Ideen & Entwicklungen, Einschätzungen und Ausblicke, die die Zukunft prägen.

Mit digitalen Lösungen Kundenbeziehungen stärken

Digitalisierung und Industrie 4.0 sind in aller Munde. Doch wie schafft es der Mittelstand, ihnen Leben einzuhauchen? Mit großen Rechnerkapazitäten und schnellem Datenverkehr ist es nicht getan. Vielmehr ...

  • Auf dem Weg zur führenden Einkaufsplattform

    Als vor fast 100 Jahren Max Conrad – der Urgroßvater des aktuellen Firmenchefs Werner Conrad – das deutsche Familienunternehmen gründete, begann für Conrad Electronic eine aufregende unternehmerische Reise. ...

  • Keine hohle Phrase: Die Zukunft der Industrie liegt im Internet of Things

    Das Internet of Things (IoT) ist nicht einfach nur ein Trend, der auch wieder vorübergeht – insbesondere nicht für die Industrie. Ganz im Gegenteil: IoT krempelt bestehende Grundlagen der Produktion abermals ...

  • Big Data auf dem Informations-Superhighway beschleunigen

    Die fortschreitende Vernetzung von Geräten macht Sie zu Quellen und Konsumenten enormer Datenmengen. Damit diese Daten gesendet und empfangen werden können, braucht es entsprechende Technologie. Die Bulk-Acoustic-Wave-Technologie ...

  • Holt die Bauteilspezialisten in eure Teams

    Der Termin-, Qualitäts- und Kostendruck bei der Entwicklung von Elektronikdesigns wächst immer weiter. Trotzdem nutzen bisher nur wenige Entwickler das Know-how und die Engineering-Ressourcen der Bauteilhersteller. ...

  • Best Practices verhelfen nicht zum Erfolg

    Reichelt Elektronik hat durch unkonventionelle Mittel großen geschäftlichen Erfolg erreicht. Dazu gehörte die Offenheit gegenüber neuen Entwicklungen und das frühe Erkennen des Potenzials von Technologie, ...

  • „Keine Gedanken über das ganze Cloud-Thema machen“

    Wie kann man Daten eines kompletten Ökosystem völlig transparent über den ganzen Gerätepark hinweg sammeln, synchronisieren und analysieren. Eine intelligente und flexible Cloud-Lösung macht es möglich! ...

  • Durch Fortschritt und Innovation trotz Globalisierung erfolgreich bleiben

    Um am Produktionsstandort Deutschland auch in Zukunft erfolgreich zu bleiben, bedarf es Überlegungen und Anstrengungen im Bereich des Personalmanagements, des Ressourcenmanagements sowie der Innovationsfähigkeit ...

  • „Standard-Stromversorgungen kann die Konkurrenz machen“

    Im westlichen Hegau, wo andere Urlaub machen, hat sich das einstige Start-up Inpotron zu einem der attraktivsten und innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstandes entwickelt. Wahre Wachstums-Chancen ...

  • KI als Schlüsseltechnologie unserer Zeit

    Wer in der heutigen Welt erfolgreich am Markt agieren möchte, darf seinen Blick nicht nur auf seine Zielgruppe richten oder auf den Wirtschaftssektor, in dem man sich als Unternehmen bewegt. Man muss vielmehr ...

  • Autonome Maschinenbildverarbeitung: Qualität darf kein Luxus sein

    Qualitätssicherung ist in allen Branchen und Regionen unverzichtbar. Bestehende Maschinenbildverarbeitungslösungen sind so komplex, dass Endkunden sich auf Experten und Systemintegratoren verlassen müssen ...