Menschen, die die Welt der Elektronik verändern

Wer prägt die Elektronikindustrie? Wer sind die Innovatoren, die die technologischen Quantensprünge vollbringen? Und wo finden sich die mutigen Querdenker, die die Zukunft gestalten? Hier präsentieren die herausragenden Köpfen der Industrie Ideen & Entwicklungen, Einschätzungen und Ausblicke, die die Zukunft prägen.

„Mit performanteren Messgeräten entstehen auch neue Herausforderungen“

Siglent hat sich seit der Gründung 2002 als Hersteller von Messgeräten der Einstiegsklasse etabliert. Eine der Hauptherausforderungen in Europa war und ist das Chinaimage zu widerlegen. Die gute Qualität ...

  • Think Out of the Box!

    Jedes Unternehmen hat seine individuelle DNA. Codico hat eine ganz besondere – eine von besonderen Menschen gestaltete! Was ein Unternehmen ausmacht, ist viel mehr als Unternehmensprozesse oder Management-Theorien. ...

  • Wie sieht die automatisierte Produktion der Zukunft aus?

    Die Industrieproduktion muss der sinkenden Zahl von Fachkräften ebenso begegnen wie hohen Anforderungen an die Flexibilität der Fertigungslinien. Bei Omron entwickeln wir technische Lösungen für diese ...

  • Autonome Maschinenbildverarbeitung: Qualität darf kein Luxus sein

    Qualitätssicherung ist in allen Branchen und Regionen unverzichtbar. Bestehende Maschinenbildverarbeitungslösungen sind so komplex, dass Endkunden sich auf Experten und Systemintegratoren verlassen müssen ...

  • „Wir werden nicht nur Anlaufstelle für die Platinenebene sein“

    Während einige Unternehmen in dieser beispiellosen Zeit aufgrund ihres strapazierten Geschäftsmodells scheitern, gedeihen andere, wie Digi-Key, dank einer bewährten und umsichtigen Geschäftsstrategie, ...

  • Wie Lidar unsere Mobilität transformiert

    Smart ist das Wort der Stunde – Smart City, Smart Mobility, Smart Spaces und ähnliche Konzepte können unser Leben einfacher, sicherer und effizienter gestalten. Doch um smart zu werden, benötigen Städte ...

  • „Bleiben Sie Ihren COM-Express-Designs treu“

    Die Embedded-Computing-Branche launcht derzeit den Next-Generation Standard für modulare Systemdesigns: COM-HPC. Da COM-HPC komplex ist und manchmal sogar missverstanden wird, besteht Aufklärungsbedarf. ...

  • Uns geht's zu gut

    Während die Branche stolz auf der Hannover Messe ihre Lösungen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Industrie und Robotik zeigte, schreibt Deutschland aus Sicht des VDE in diesem Bereich ...

  • Prüftechnik für bessere Solarzellen

    Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. Er erfordert zukunftssichere technische Lösungen, die dabei helfen Energie alternativ zu erzeugen und zu nutzen. Als Spezialist ...

  • Mit coolem Kopf

    Erfolg bedeutet auch, sich gegen Skeptiker durchzusetzen. Und zur richtigen Zeit am richtigen Ort das richtige Produkt zu haben. Ohne Kühlung wären Elektrogeräte und Industriecomputer heute nicht leistungsfähig, ...

  • Mehr Medizinprodukte gegen die Krise

    Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 hält die Welt in Atem. Es verbreitet sich mit ungekannter Geschwindigkeit und weist tückische Eigenschaften auf. Schurter trägt diesem Umstand Rechnung und hat die ...