Menschen, die die Welt der Elektronik verändern

Wer prägt die Elektronikindustrie? Wer sind die Innovatoren, die die technologischen Quantensprünge vollbringen? Und wo finden sich die mutigen Querdenker, die die Zukunft gestalten? Hier präsentieren die herausragenden Köpfen der Industrie Ideen & Entwicklungen, Einschätzungen und Ausblicke, die die Zukunft prägen.

Neue Mitstreiter in der Automobilbranche

Branchenfremde Quereinsteiger und dynamische Start-ups gewinnen an Einfluss bei Mobilität und im Transportwesen. Welche Herausforderungen, Risiken und Chancen entstehen aus dieser Konstellation für Automobilzulieferer? ...

  • Deep Learning kann Berge versetzen

    Ich finde das sehr anstrengend - der Mensch ist nicht dafür geschaffen, lange auf Bauteilen oder Bildern Fehler zu suchen. In der Industrie bedeuten übersehene Fehler aber Reklamationen oder sogar explodierende ...

  • IoT-Entwicklungen sind kein Egotrip

    Advantech gehört zu wichtigsten Anbietern von intelligenten IoT-Plattformen und Embedded-Systemen in Europa. Das Unternehmen baut auf Trends wie IoT und Künstliche Intelligenz und bietet entsprechende ...

  • Kamerabasierte Systeme und die Macht der Sensoren

    Was füttert Künstliche Intelligenz mit Daten? Woher weiß die Cloud, wann ein Werkstück fertig ist? Warum kann ein Zug eigenständig bremsen, wenn Gefahr auf der Strecke naht? Die naheliegende Antwort auf ...

  • Wieso wir als Distributor im Zweifel auf Gewinn verzichten

    Jeder sieht es: Die Distribution ist im Umbruch. Ich bin seit November 2015 beim Spezialdistributor Heilind und erlebe, dass es auch anders geht – als Familienunternehmen, verlässlicher, persönlicher, ...

  • Die Zukunft der Lithium-Ionen-Akkus

    Die Herausforderung des Klimawandels werden wir nur in den Griff bekommen, wenn wir in absehbarer Zeit keine fossilen Brennstoffe mehr nutzen. Eine echte Energiewende ist möglich. Wir können alle Bereiche ...

  • Wie KI zur Energiewende beiträgt

    Energieeffizienz und -flexibilität sind zwei tragende Säulen der Energiewende. Die Industrie sucht nach Lösungen für eine CO2 neutrale Produktion, während weiterhin gigantische Energiemengen durch ineffizienten ...

  • Krise als Chance: Unternehmerkrankheit?

    Danke. Anfang Jahr durfte ich von meinem Vater Christian Binder ein gesundes Familienunternehmen übernehmen. Ideen wollen angepackt werden. Baam! Covid-19. Alles steht auf dem Kopf. Ohne Vorwarnung und ...

  • Mit Ausdauer statt Schnellschüssen zum IoT

    Die Digitalisierung hat in den letzten Monaten in vielen Unternehmen rapide Einzug gehalten. In der unvorhergesehenen Krisenzeit war derjenige auf der Gewinnerseite, der seine Maschinen und Anlagen bereits ...

  • Datensicherheit per Plug-in

    Gerätehersteller und Anwender wollen Daten und Geräte im Internet of Things geschützt sehen. Im Format robuster Flash-Medien liefert Swissbit Systems-in-Package, die IoT-Geräte im Feld um Funktionalitäten ...

  • Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit

    Disruptive Trends wie autonome Fahrzeuge, 5G oder das Internet of Things stellen unsere existierenden Ökosysteme auf den Kopf. Um das volle Potenzial dieser Megatrends auszuschöpfen, bedarf es einer grundlegenden ...