Gehäuse für die Bahntechnik Robust selbst in der Wüste 30.08.2018Die Verkehrstechnik ist sicherheitskritisch und muss deshalb zuverlässig funktionieren. Wichtige Kriterien dafür ...
Wie Kälte Elektronik schädigt Ice statt Fire 30.08.2018Bei thermischem Verhalten oder thermischer Simulation von Leiterplatten denkt jeder sofort an die Überhitzung von ...
Buntes Gehäuse-Design Farbenvielfalt in der Gehäusegestaltung 23.08.2018Funktionalität alleine reicht nicht: Auch das Design von Elektronik soll ansprechend sein.
Eckig war noch nie so vielseitig (Promotion) Modulare Elektronikgehäuse der Serie ICS 03.08.2018Neue, modulare Elektronikgehäuse von Phoenix Contact ergänzen jetzt das Produktprogramm für Gerätehersteller
Skived Fin Kühlkörper von CTX Effektive Kühlung für Small Form Factor Systems 17.07.2018CTX Thermal Solutions bietet Kühlsysteme für verschiedene Anwendungen. IPCs mit kleinen Gehäusen erfordern kompakte ...
Wer Smartphones vor Sommerhitze schützt, hat nicht nur mehr vom Akku Manche mögen's heiß, Handys eher nicht! 09.07.2018Luay Georgis, Handyexperte bei Mobiletheresie, erklärt, worauf Smartphonebesitzer in der warmen Jahreszeit achten ...
Trendscout Kühlung für Elektronik 15.06.2018Leistungsfähigere und gleichzeitig kleinere Elektronik sorgt für eine größere Hitzeentwicklung. Dadurch steigt das ...
Das passende Wärmemanagement finden Kühle Grundlage für die Elektronik 15.06.2018Die Lebensdauer ist eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale von elektronischen Bauteilen. Um eine möglichst lange ...
Thermische Interface Materialien für LEDs Wider den Hitzetod 15.06.2018Eine passende Kühlung ist von zentraler Bedeutung für LEDs. Sie verhindert nicht nur Ausfälle aufgrund von ...
Für die Aufnahme von ungenormten Leiterplatten Befestigungslaschen für die Gehäuse der Serien Secco und TUS 12.06.2018Aufgrund des breiten Einsatzspektrums von Elektronikgehäusen müssen diese sowohl designtechnische als auch ...
Strom sparen durch natürliche Kühlung? Microsoft versenkt Rechenzentrum vor Schottlands Küste 07.06.2018Ein Rechenzentrum geht baden: Um zu untersuchen, ob sich die Energieeffizienz eines Rechenzentrums mit Hilfe der ...
Elektronik entwärmen Kühler Schutz 16.05.2018Elektronik wird immer leistungsstärker und gleichzeitig auch kleiner. Dadurch steigt die abgegebene Wärme. Gehäuse ...
Ackermanns Seitenblicke Konsumzwang durch beschleunigtes Altern 16.05.2018Gewiss wollen Ingenieure helfen, den Verkauf ihrer Erzeugnisse anzukurbeln – indem sie sie etwa attraktiv gestalten ...
Filter für Schaltschränke Drei Schutzarten vereint in einem kompakten Gehäuse 17.04.2018Schurter stellt die zweistufige Filterfamilie FPBB Rail vor. Dank dem schlanken Gehäuse (25mm) benötigt sie äußerst ...
Wärmemanagement bei Beleuchtungssystemen mit Leuchtdioden LEDs: kühlen Kopf bewahren 14.03.2018Damit LEDs ihre Beleuchtungsaufgaben optimal erfüllen können, ist ein perfekt abgestimmtes Wärmemanagement ...
Gehäuse für Embedded-Anwendungen Flexibel angepasst 14.03.2018Kundenspezifisch oder Standardprodukt? Mit dieser Frage muss sich jeder beschäftigen, der für seine Elektronik das ...
Kosten für IPC-Designs senken Fujitsu stellt Smartcases für kompakte Industrie-PCs vor 13.03.2018Unter dem neuen Markennamen Smartcase fasst Fujitsu seine Bausätze für Boxed Industrial PCs (Kit Solutions) zusammen ...
Der Rahmen für Ihr Meisterwerk (Promotion) Komponenten für Embedded Systems 21.02.2018Elektronikgehäuse und Anschlusstechnik für Embedded Systems
LED-Schutz: eine Anleitung für Konstrukteure Chemische Schutzmedien für satte Farben 15.02.2018Moderne LED-Leuchtlösungen sollen beeindruckend aussehen, aber bitte schön auch lange und verlässlich funktionieren ...
Entwärmung Abkühlung für Leistungsträger 15.02.2018Stetig steigende Leistungsdichten in der Elektronik und Leistungselektronik erfordern den Einsatz von effizienter ...
Embedded World 2018 Pentair setzt Fokus auf vier Themenbereiche 12.02.2018Auf der diesjährigen Embedded World in Nürnberg präsentiert Pentair in den vier Themenbereichen „Protection“, „High ...
Leistungsfähige Wärmeleitmaterialien Phasenwechsel beim Wärme-Management 08.02.2018Mit neuen Phase-Change-Materialien bietet Fischer Elektronik eine Alternative zu herkömmlichen Wärmeleitpasten und ...
IP-Schutzart Schutz vor Feuchtigkeit und Fremdkörpern 08.12.2017Schmutzpartikel, Feuchtigkeit und sonstige Fremdkörper haben in elektrischen Produkten nichts zu suchen. Die IP- ...
Hochstromfilter Massive Gewichtsreduktion bei den Hochstromfiltern FMER SOL und FMCC SOL 07.12.2017Durch ein optimiertes Vergussmaterial konnte dieses Gewicht signifikant gesenkt werden.
Tubusgehäuse TUF Fischer Elektronik erweitert Angebot 09.11.2017Der Hersteller von Kühlkörpern, Steckverbindern und 19“ Gehäusesystemen bietet seinen Kunden ab sofort ein ...
Pastöses Wärmeleitmaterial Fischer Elektronik erweitert Angebot an Kontaktmaterialien 02.11.2017Beim neuen Wärmeleitmaterial mit der Bezeichnung Gel S 18 handelt es sich um ein pastöses, gelartiges und völlig ...
Miniaturlüfteraggregate Entwärmen auf kleinstem Raum 27.10.2017Elektronische Bauelemente wie Leistungshalbleiter oder Prozessoren sind in der industriellen Welt Arbeitstiere. Für ...
Individualisierte Standard-Gehäuse Die unverkennbare Hülle 27.10.2017Manchmal sind es geringe Stückzahlen, manchmal aber auch fehlende Zeit, die Kunden zu einer Standardlösung greifen ...
Projektspezifische Stift-Kühlkörper Herstellungsverfahren mit Vorzügen 27.10.2017Mit dem Fließpressverfahren hergestellte kalt fließgepresste Kühlkörper eignen sich aufgrund ihrer Eigenschaften für ...
Qubit-Testchip mit besserem Packaging Supraleitender 17-Qubit-Testchip für Quantencomputer 26.10.2017Intel liefert einen neuen 17-Qubit Testchip mit neuem Design für Quantencomputer aus und leistet damit einen ...