Interview über Hochleistungskühlkörper „Mehr Effizienz für die Leistungselektronik“ 25.04.2022Mit spezifischen Hochleistungskühllösungen lassen sich der Wirkungsgrad und die Langlebigkeit einer ...
Von klassischen Strangkühlkörpern bis zu komplexen Skived Kühlkörpern Die richtige Kühlkörperlösung für jede Leistungselektronik-Anwendung 25.04.2022Die Entwärmung von elektronischen Komponenten, gerade im Bereich der Leistungselektronik, bedarf eines effizienten ...
Mehrfachtransistorhaltefedern Elektronische Halbleiter richtig befestigen 21.01.2022Die Befestigung elektronischer Halbleiter auf einer Wärmesenke, wie zum Beispiel auf einem Kühlkörper, spielt je ...
Elektronikgehäuse Montagefreundliche Gehäuse für elektronische Bauelemente 08.12.2021Diverse Elektronik-Geräte die zu einer Produktreihe gehören aber aufgrund der dort eingebauten Elektronikkomponenten ...
Kühllösungen für Elektronik Effektive Kühlung bei starker Wärmeentwicklung 30.11.2021Für das richtige Kühlen von Elektronik benötigt es ein vielfältiges Produktportfolio, da die Ansprüche an den ...
FPBB RAIL (Promotion) 3 Schutzarten in einem ultrakompakten Gehäuse 22.11.2021In Schaltschränken für industrielle Anwendungen im Einphasenbereich ist Platz oft Mangelware. Schurter begegnet ...
Digitale- und persönliche Messepräsenz Individuelle Elektronikgehäuse für robuste Umgebungen 15.11.2021Bopla Gehäuse Systeme nimmt als Aussteller an der SPS 2021 in Nürnberg teil und freut sich, Kunden endlich wieder ...
Grundlagen: Elektronische Komponenten richtig kühlen Basiswissen: Kühlkörper für Elektronikkomponenten 05.11.2021Temperaturbedingte Belastungen elektronischer Halbleiterbauelemente gehören neben Vibrationen und Feuchtigkeit zu ...
Mit dem Heat Sink Finder auf Kühlkörpersuche Den richtigen Kühlkörper finden 03.11.2021Die Suche nach geeigneten Kühlkörpern ist zeitaufwändig und fehleranfällig. Zahlreiche Anbieter bieten ...
Wärmemanagement (Promotion) Neuer superflacher Lüfter bald exklusiv bei Schukat 28.10.2021Bald exklusiv bei Schukat: Neuer superflacher 50x10mm-Lüfter von Sunon bietet mehr Designfreiheit und Möglichkeiten ...
Wärmemanagement Leistungsmodule richtig kühlen mit Skived-Kühlkörpern 20.10.2021Wenn man ein Tool zur Entwärmung von thermoelektrischen Leistungsmodulen und zusätzlich eine große ...
Wärmemanagement Noch effektivere Flüssigkeitskühlkörper 30.09.2021Elektronische Bauelemente stets in einem vom Hersteller spezifizierten Temperaturbereich zu betreiben, ist die ...
Kühllösungen Elektronikkomponenten in E-Autos richtig kühlen 30.09.2021Elektrofahrzeuge enthalten elektronische Komponenten, die aufgrund ihrer starken Wärmeentwicklung gekühlt werden ...
Sensorgehäuse Individuell konfigurierbare Miniaturkunststoffgehäuse 27.09.2021Im Bezug auf Größe und Ausstattung eines Gehäuses haben Bauelemente-Hersteller verschiedenste Bedürfnisse. Schukat ...
Video: Dr. Rudolf Konwitschny, Pfeiffer Vacuum, auf der INDUSTRY.forward Expo Alles dicht - so schützen Sie Elektronikkomponenten richtig 15.09.2021Die Theorie hinter den Bombingtest und Praxistipps für einen erfolgreichen Einsatz erfahren Sie von Dr. Rudolf ...
Kühllösungen LED-Leuchtmittel kühlen nach Maß 10.09.2021Die verbrauchsarmen langlebigen LED-Leuchten sind hocheffizient und vielseitig einsetzbar. Eigenschaften, die gerade ...
Wärmemanagement Elektronische Bauelemente richtig kühlen 25.08.2021Elektronische Bauteile, welche direkt auf der Leiterkarte verbaut sind, erfordern je nach eingesetzter Bauteilgröße ...
Leistungselektronik kühlen Keramische Kühlkörper in der E-Mobilität 24.08.2021Visionäre Konzeptfahrzeuge, Elektromobilität, alternative Antriebe – das sind die Themen der IAA in München. ...
Aluminiumkleingehäuse Kühles Umfeld für Elektronikkomponenten 20.08.2021Ein Bauelemente-Hersteller hat ein neues Aluminiumkleingehäuse auf den Markt gebracht. Das Gehäuse ist für ...
Sicherer Schaltschrank Neue robuste Polysafe-Gehäuseserie 28.07.2021Mit der neuen Polysafe-Gehäuseserie von Bopla schützen Sie Ihre Anlagen zuverlässig vor äußerer Einwirkung. Das ...
Kühlkonzept für Tieftemperaturen Cool mit Quanten 27.07.2021Ein Atom ist weder heiß noch kalt. Trotzdem lassen sich Quantenphysik und Thermodynamik verbinden, um ein völlig ...
Einrast-Transistorhaltefedern Montage von Leiterplattenkühlkörpern vereinfacht 19.07.2021Ein Hersteller von Bauelementen hat neue Einrast-Transistorhaltefedern vorgestellt, die die Montage von Kühlkörpern ...
Niedrige Leitfähigkeit KI ermittelt besonders wärmeisolierendes Material 22.06.2021Auf der Suche nach Leitmaterialien mit besonderen Eigenschaften haben Forschende mithilfe von Künstlicher ...
Industrie-PC Kompakter Half-Size-PC mit Xeon-Rechenpower 09.06.2021Mit dem PAC-400AI-C236 kommt ein kompaktes IPC-System auf den Markt, das Xeon-Rechenleistung bietet und Platz für ...
Neue Serie Raspberry-Pi-Gehäuse mit Platz für HAT-Platinen 20.05.2021Den Einplatinencomputer Raspberry Pi gibt es inzwischen in vielen unterschiedlichen Ausführungen und mit vielen ...
Elektrofahrzeuge Kostengünstiges Batteriekonzept für die E-Mobilität 07.05.2021Obwohl weltweit bereits mehrere Millionen Elektroautos und Plug-in-Hybride verschiedener Hersteller auf den Straßen ...
Nachhaltiges Computing Kooperation soll Immersionskühlung in Rechenzentren vorantreiben 29.04.2021Zwei Unternehmen wollen es RZ-Betreibern ermöglichen, hocheffizientes High-Density-Computing zu betreiben. Hierfür ...
Leitfolien und Gele 96 neue Wärmeleitmaterialien 20.04.2021Für möglichst gute Wärmeübergangswiderstände hat ein Elektronikhersteller nun 96 neue Produkte im Bereich ...
Tiefkalte Umgebungen Neues Material zur Kühlung von Quantencomputern gefunden 14.04.2021Temperaturen am absoluten Nullpunkt werden oft mittels magnetischer Kühlverfahren erreicht. Sie sind allerdings ...
Materialien für Computerchips Wärmeleitungsrekord in der Elektronik 06.04.2021An der TU Wien ist ein Material identifiziert worden, das sich besonders gut zur Entwärmung von Elektroniksystemen ...