3 Bewertungen Text: Thomas Brandt und Reinhard Osenberg, beide Prysmian Tags Erneuerbare EnergieWindkabel66kV-LeitungOffshore-WindenergieOffshoreWindparkCarbon-Trust-ProgrammPrysmian Kabel und Systeme GmbH 31.08.2016 Firmen zu diesem Artikel Prysmian Kabel und Systeme GmbH Berlin, Deutschland 9 Artikel/News Verwandte Artikel KI-Boom treibt weltweite Nachfrage nach Erneuerbaren Energien an KI und Energie: Wie Rechenleistung die Strommärkte verändert Der KI-Boom verändert den Energiemarkt: Laut DNB Asset Management steigt der Strombedarf von Rechenzentren rasant. ... Schutzkonzept für Gleichstromanwendungen Keine Angst vor Kurzschluss: Kühltechnologie verbessert Stromtragfähigkeit Die Energiewende bringt zahlreiche neue Gleichstromanwendungen hervor, die einen Schutz gegen Überlast und ... Wenn Dächer kühlen und heizen Heizen, Kühlen und Strom aus einer Quelle – PVT-Technik macht’s möglich Der SHK-Betrieb Mussenbrock zeigt, wie die Energiewende im Alltag funktioniert. Mithilfe einer PVT-Anlage von TWL, ... Thomas Bächle, Verbund Zukunftssichere Energie durch smarte Speicherlösungen Mit dem starken Zubau erneuerbarer Energien wächst der Bedarf an kurzfristiger Flexibilität im Stromnetz rasant. ... Nicole Allgaier, EnerKíte Flugwindenergie – grüne Energie aus Höhenwinden gewinnen Was verbirgt sich hinter der Technologie der Flugwindenergie? Flugwindenergie nutzt die Kraft konstanter Höhenwinde ... 124 Energyfische dürfen in St. Goar ans Netz Energie aus freiem Fluss: Schwarmkraftwerk erhält grünes Licht Strom aus freifließenden Gewässern gewinnt – rund um die Uhr, fischverträglich und ohne Staumauern. Energyminer hat ... Tiefsee-Speicher als Alternative Energie im Tiefdruck: Unterwasserspeicher sichern Offshore-Strom Gemeinsam mit Pleuger Industries und ABB testet das Fraunhofer IEE das Energiespeichersystem StEnSea vor der ... Wie Forschung die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie stärkt Grüner Wachstumstreiber für den Industriestandort Deutschland Wenn Forschung und Industrie zusammenarbeiten, entsteht Fortschritt. Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien ... Energiewende-Infrastruktur Wie beeinflussen Gleichstrom-Erdkabel die Landwirtschaft? Laut Gesetz müssen in Deutschland Hochspannungs-Gleichstromleitungen als Erdkabel verlegt werden. Dabei kommt jedoch ... Zur Glättung der Energie-Leistung Ultraschneller Kurzzeitspeicher für effizientere Photovoltaik Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWi) geförderte Photovoltaikprojekt startet jetzt nach ...
KI-Boom treibt weltweite Nachfrage nach Erneuerbaren Energien an KI und Energie: Wie Rechenleistung die Strommärkte verändert Der KI-Boom verändert den Energiemarkt: Laut DNB Asset Management steigt der Strombedarf von Rechenzentren rasant. ...
Schutzkonzept für Gleichstromanwendungen Keine Angst vor Kurzschluss: Kühltechnologie verbessert Stromtragfähigkeit Die Energiewende bringt zahlreiche neue Gleichstromanwendungen hervor, die einen Schutz gegen Überlast und ...
Wenn Dächer kühlen und heizen Heizen, Kühlen und Strom aus einer Quelle – PVT-Technik macht’s möglich Der SHK-Betrieb Mussenbrock zeigt, wie die Energiewende im Alltag funktioniert. Mithilfe einer PVT-Anlage von TWL, ...
Thomas Bächle, Verbund Zukunftssichere Energie durch smarte Speicherlösungen Mit dem starken Zubau erneuerbarer Energien wächst der Bedarf an kurzfristiger Flexibilität im Stromnetz rasant. ...
Nicole Allgaier, EnerKíte Flugwindenergie – grüne Energie aus Höhenwinden gewinnen Was verbirgt sich hinter der Technologie der Flugwindenergie? Flugwindenergie nutzt die Kraft konstanter Höhenwinde ...
124 Energyfische dürfen in St. Goar ans Netz Energie aus freiem Fluss: Schwarmkraftwerk erhält grünes Licht Strom aus freifließenden Gewässern gewinnt – rund um die Uhr, fischverträglich und ohne Staumauern. Energyminer hat ...
Tiefsee-Speicher als Alternative Energie im Tiefdruck: Unterwasserspeicher sichern Offshore-Strom Gemeinsam mit Pleuger Industries und ABB testet das Fraunhofer IEE das Energiespeichersystem StEnSea vor der ...
Wie Forschung die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie stärkt Grüner Wachstumstreiber für den Industriestandort Deutschland Wenn Forschung und Industrie zusammenarbeiten, entsteht Fortschritt. Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien ...
Energiewende-Infrastruktur Wie beeinflussen Gleichstrom-Erdkabel die Landwirtschaft? Laut Gesetz müssen in Deutschland Hochspannungs-Gleichstromleitungen als Erdkabel verlegt werden. Dabei kommt jedoch ...
Zur Glättung der Energie-Leistung Ultraschneller Kurzzeitspeicher für effizientere Photovoltaik Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWi) geförderte Photovoltaikprojekt startet jetzt nach ...