3 Bewertungen Text: Thomas Brandt und Reinhard Osenberg, beide Prysmian Tags Erneuerbare EnergieWindkabel66kV-LeitungOffshore-WindenergieOffshoreWindparkCarbon-Trust-ProgrammPrysmian Kabel u Systeme GmbH 31.08.2016 Firmen zu diesem Artikel Prysmian Kabel u Systeme GmbH Berlin, Deutschland 8 Artikel/News Verwandte Artikel Klimastrom auf 48 Hektar Green Energy mit 70 Megawatt für Brandenburg In Wiesenhagen südlich von Berlin ist der mit 70,4 MWp bislang größte Solarpark der Stadtwerke-Kooperation Trianel ... Agri-Photovoltaik liefert Strom und schützt Tiere Smarte Flächennutzung mit Cow-PV Nestlé errichtet am Standort Biessenhofen eine Agri-Photovoltaik-Anlage, die Solarstrom für die Produktion liefert ... Wasserstoff lokal und dezentral herstellen Grüner Wasserstoff aus Deutschland – eine unterschätzte Ressource Ohne grünen Wasserstoff ist die Energiewende vor allem in der Industrie undenkbar. Um an den klimaschonenden ... Meeresenergie: Unerschöpfliche Energiequelle für die Zukunft Wenn die Welle Strom bringt Das Meer ist ein gigantischer Energiespeicher: Geschätzt rund 80.000 TWh pro Jahr stellen ein unglaubliches ... Nicht so negativ, bitte! Intelligente Lösungen für mehr Flexibilität im Energiesystem Negative Preise an der Strombörse treten in den letzten Jahren immer häufiger auf. Vor allem an sonnigen Feiertagen ... ABB-Interview zu intelligenten Lösungen für das Energiemanagement „Be efficient – Energie smarter denken“ Die Zukunft des Energiemanagements erfordert Lösungen zur Effizienzsteigerung und nahtloser Integration erneuerbarer ... 50-Megawatt-Batterie Flexible Speicher für volatile Strommärkte Vattenfall baut sein Geschäft mit externen Großspeichern aus: Ab 2026 vermarktet der Energiekonzern eine 50-MW- ... Franz Bosbach, KSB, auf der INDUSTRY.forward EXPO Sektorenkopplung und Wärmewende: Der Schlüssel zur Energiewende Erneuerbarer Strom wächst rasant – aber er deckt erst ein Viertel des Energiebedarfs. Der größere Anteil entfällt ... Modularer Batteriespeicher für Betriebe Strom speichern, Ausfälle vermeiden: Skalierbare Energie für Gewerbe und Land Mit dem Energy-Tower bietet M-Tec eine modulare Speicherlösung für kleine Gewerbebetriebe, Bürogebäude und ... Handelsstrategien für stabile Windkrafterlöse Digitale Lösungen für effiziente Ausschreibungen in der Windenergie Um den Übergang zwischen EEG-Förderung und Repowering erfolgreich zu gestalten, setzt Nextwind auf maßgeschneiderte ...
Klimastrom auf 48 Hektar Green Energy mit 70 Megawatt für Brandenburg In Wiesenhagen südlich von Berlin ist der mit 70,4 MWp bislang größte Solarpark der Stadtwerke-Kooperation Trianel ...
Agri-Photovoltaik liefert Strom und schützt Tiere Smarte Flächennutzung mit Cow-PV Nestlé errichtet am Standort Biessenhofen eine Agri-Photovoltaik-Anlage, die Solarstrom für die Produktion liefert ...
Wasserstoff lokal und dezentral herstellen Grüner Wasserstoff aus Deutschland – eine unterschätzte Ressource Ohne grünen Wasserstoff ist die Energiewende vor allem in der Industrie undenkbar. Um an den klimaschonenden ...
Meeresenergie: Unerschöpfliche Energiequelle für die Zukunft Wenn die Welle Strom bringt Das Meer ist ein gigantischer Energiespeicher: Geschätzt rund 80.000 TWh pro Jahr stellen ein unglaubliches ...
Nicht so negativ, bitte! Intelligente Lösungen für mehr Flexibilität im Energiesystem Negative Preise an der Strombörse treten in den letzten Jahren immer häufiger auf. Vor allem an sonnigen Feiertagen ...
ABB-Interview zu intelligenten Lösungen für das Energiemanagement „Be efficient – Energie smarter denken“ Die Zukunft des Energiemanagements erfordert Lösungen zur Effizienzsteigerung und nahtloser Integration erneuerbarer ...
50-Megawatt-Batterie Flexible Speicher für volatile Strommärkte Vattenfall baut sein Geschäft mit externen Großspeichern aus: Ab 2026 vermarktet der Energiekonzern eine 50-MW- ...
Franz Bosbach, KSB, auf der INDUSTRY.forward EXPO Sektorenkopplung und Wärmewende: Der Schlüssel zur Energiewende Erneuerbarer Strom wächst rasant – aber er deckt erst ein Viertel des Energiebedarfs. Der größere Anteil entfällt ...
Modularer Batteriespeicher für Betriebe Strom speichern, Ausfälle vermeiden: Skalierbare Energie für Gewerbe und Land Mit dem Energy-Tower bietet M-Tec eine modulare Speicherlösung für kleine Gewerbebetriebe, Bürogebäude und ...
Handelsstrategien für stabile Windkrafterlöse Digitale Lösungen für effiziente Ausschreibungen in der Windenergie Um den Übergang zwischen EEG-Förderung und Repowering erfolgreich zu gestalten, setzt Nextwind auf maßgeschneiderte ...