Intelligente Netzüberwachung stärkt Stromversorgung in Südtirol Messtechnik im Einsatz für ein zukunftssicheres Stromnetz vor 2 TagenDas E-Werk Lüsen startet gemeinsam mit Smight und Psaier.energies ein Pilotprojekt zur intelligenten Netzüberwachung ...
Planen Sie schneller. Montieren Sie sicherer. (Promotion) RiLineX – Stromverteilung neu gedacht 10.09.2025Schneller planen, sicherer montieren: Mit RiLineX von Rittal meistern Sie die Herausforderungen der Energiewende – ...
Insights zu Solarmodulen Wie Langlebigkeit und Recycling PV noch nachhaltiger machen 08.09.2025Um den CO2-Fußabdruck von PV-Anlagen auf ein Minimum zu reduzieren, spielen fortschrittliche Recyclingtechnologien, ...
Photovoltaik wird biegsam, leicht und überall einsetzbar Photovoltaik wird beweglich: Neue Solarzelle liefert Strom auf jeder Fläche 04.09.2025Solarstrom aus der Jacke, vom Autodach oder von der Fassade: Ein internationales Forschungsteam, an dem auch DESY ...
Monitoringbericht sieht Risiken, teurer Strom und mehr Emissionen Energiewende unter Druck: Deutschland droht Ökostromlücke 04.09.2025Eine Studie von Enervis im Auftrag von Greenpeace und Green Planet Energy zeigt: Ohne einen schnelleren Ausbau von ...
Energiespeicher, PV-Anbindung und Sicherheitskonzepte kombiniert Skalierbare Energiespeichertechnologie für ultraschnelles Laden 03.09.2025Mit GridLink hat XCharge eine neue Lade- und Speicherlösung in Europa vorgestellt. Das System ermöglicht ...
Nachhaltigkeit entscheidet über Investorenvertrauen Photovoltaik-Industrie zwischen Fortschritt und ESG-Verpflichtung 01.09.2025BloombergNEF bewertet die Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit führender PV-Hersteller. Trinasolar erhielt 2025 ...
Fortschritte bei ästhetischen Fassadenlösungen Rolle-zu-Rolle-Technologie für effiziente Photovoltaik-Fassaden 28.08.2025Im Projekt „Design-PV“ entwickelt das Fraunhofer FEP Fassadenlösungen mit gebäudeintegrierter Photovoltaik. In ...
Lithium-Eisenphosphat-Technologie für langlebige Energiespeicher 30-MWh-Speicher für Netzstabilität und erneuerbare Integration 27.08.2025Die Bayernwerk Natur hat Intilion mit der Lieferung eines 30-MWh-Batteriespeichers für das Umspannwerk Reisgang ...
Einheitliche Steuerung für Wind, Solar und Speicher Flexibles Energiemanagement durch skalierbare SCADA-Plattform 22.08.2025Mit forsiteSCADA stellt Bachmann electronic eine skalierbare SCADA-Lösung für Wind, Solar, Speicher und hybride ...
Silikon für PV-Komponenten im Außeneinsatz Hochleistungsschutz für Photovoltaik: 2K-Silikon-Vergussmassen 13.08.2025Mit der zunehmenden Bedeutung von Photovoltaikanlagen steigt auch der Bedarf an sicheren und langlebigen Komponenten ...
Wettbewerbsvorteil durch intelligente Systeme E-Mobilität wird zur Chance für Logistiker 05.08.2025Die Elektrifizierung von Flotten stellt Logistikunternehmen vor Herausforderungen, eröffnet ihnen aber gleichzeitig ...
Neuer Rückverfolgbarkeitsstandard stärkt Qualität Transparenz für die Photovoltaik-Lieferkette 04.08.2025Mit 2PfG 3103/11.24 hat TÜV Rheinland einen neuen Standard zur Rückverfolgbarkeit in der PV-Branche eingeführt. Das ...
Breitengrade, Jahreszeit, Lichtspektren Effizienz von Perowskit-Solarzellen im Langzeit-Test 29.07.2025Auf dem Dach einer Forschungseinrichtung läuft die bislang längste Messreihe zu unterschiedlichen Solarzellen im ...
Photovoltaikprojekt im Landkreis Schwäbisch-Hall startet Solarpark mit Bioöl-Transformatoren – Technik trifft Umweltschutz 28.07.2025In Oberrot startet RES den Bau eines Solarparks mit einer Leistung von 6,8 MW, die Umsetzung übernimmt IBC Solar. ...
Kistler fördert Emissionsreduktion mit neuer Leitung Frischer Wind: Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie 22.07.2025Die Kistler Gruppe intensiviert ihr Nachhaltigkeitsengagement und ernennt Franziska Kunz zur Head of Global ESG and ...
Zwischen Bürokratie und Wandel navigieren Wie Unternehmen den Weg zur Eigenstromversorgung meistern können 09.07.2025Angesichts steigender Strompreise streben deutsche Unternehmen zunehmend nach Energieautarkie durch ...
Erstes Halbjahr ausgewertet Nettostromerzeugung 2025: Mehr Solarstrom, Erneuerbaren-Anteil sinkt 07.07.2025Im ersten Halbjahr 2025 wurde in Deutschland und vielen weiteren europäischen Ländern so viel Solarstrom erzeugt wie ...
Universitäten setzen auf Grünstrom Photovoltaik deckt Strombedarf von vier Universitäten 07.07.2025Uniper und das Land Baden-Württemberg haben einen Vertrag über 86 GWh Strom pro Jahr geschlossen. Die Vereinbarung ...
Präventive Maßnahme gegen Stromausfälle Spanischer Blackout offenbart Chancen der Photovoltaik 26.06.2025In ihrem Untersuchungsbericht haben die spanische Regierung und der Netzbetreiber REE die Ursachen des Blackouts vom ...
Eine strategische Chance für Projektentwickler Co-Location als Trendsetter – Chancen und Herausforderungen 16.06.2025Die Kombination von Solarenergie und Energiespeichern (Co-Location) bietet erhebliche Vorteile, um Investitionen zu ...
Smarte Steuerung spart CO2, senkt Preise und schont das Netz Fossile Energien ersetzen: Wärmepumpen und E-Autos als Flexibilitätshelfer 24.05.2025Wärmepumpen und Elektroautos können die Energiewende effizienter gestalten – vorausgesetzt, sie werden dann mit ...
Laseroptik für die Industrie: Mehr Präzision bei geringerem Aufwand Mehr Effizienz in der Photovoltaikfertigung durch Laseroptik 21.05.2025Mit dem neuen Modular Beam Splitting System (MBSS) stellt Jenoptik ein kompaktes optisches Modul für die präzise ...
Video: Dr. Dirk Haft, IBC Solar, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 Shine, baby shine – warum in 10 Jahren kein Unternehmen mehr Öl braucht 15.05.2025Das Solarzeitalter 2.0 beginnt – und mit ihm verändert sich die industrielle Energieversorgung grundlegend. Warum ...
Auszeichnung für die Überspannungsschutzlösung Kompakt, sicher und preisgekrönt für mehr Photovoltaik-Sicherheit 15.05.2025Für seine neue Überspannungsschutzlösung PV Inline wurde Weidmüller auf der Intersolar mit dem Smarter E Award und ...
Einer KI das Wolkenlesen beibringen Kurzfristprognose statt Blindflug: Wie KI Photovoltaik planbarer macht 12.05.2025Eine Kombination aus Himmelskamera und Künstlicher Intelligenz soll die Einspeisung von Photovoltaik-Strom präziser ...
Doppelnutzen für Umwelt und Logistik Europas größte Solarüberdachung 09.05.2025Mosolf, Systemdienstleister in der Automobilindustrie, und das Schweizer Energieunternehmen Axpo errichten gemeinsam ...
Heimische Stromerzeugung Solarenergie überholt Braunkohle 09.05.2025Solarstromanlagen werden 2025 voraussichtlich privaten und industriellen Verbrauchern mehr Strom zur Verfügung ...
Ganzheitliche Planung bei PV-Anlagen Strategische Partnerschaft für smarte Dächer 08.05.2025Auf modernen Flachdächern werden heute mehrere Einzelgewerke meist unabhängig voneinander betrachtet und geplant. ...
Initiative für bessere Online-Tools Neue Qualitätsstandards sollen Solarstromrechner verlässlicher machen 05.05.2025Im Vertrieb von Photovoltaikanlagen und Batteriesystemen gewinnen Online-Tools zunehmend an Bedeutung. Die ...