Intelligente Netzüberwachung stärkt Stromversorgung in Südtirol Messtechnik im Einsatz für ein zukunftssicheres Stromnetz

SMIGHT GmbH

Die Smight-Messtechnik in den Ortsnetzstationen liefert Daten zur Netzstabilität und unterstützt das E-Werk Lüsen bei der Planung künftiger Investitionen.

Bild: ChatGPT, publish-industry
19.09.2025

Das E-Werk Lüsen startet gemeinsam mit Smight und Psaier.energies ein Pilotprojekt zur intelligenten Netzüberwachung. Mithilfe moderner Messtechnik sollen Engpässe frühzeitig erkennbar gemacht und Investitionen im Verteilnetz datenbasiert unterstützt werden.

Sponsored Content

Die E-Werk Lüsen Genossenschaft geht neue Wege, um ihr Stromnetz fit für die Energiewende zu machen. Gemeinsam mit den Projektpartnern Smight GmbH und Psaier.energies startet das Unternehmen ein Pilotprojekt zur intelligenten Netzüberwachung. Das Ziel besteht darin, die zunehmenden Herausforderungen durch den Ausbau erneuerbarer Energien im ländlich geprägten Verteilnetz frühzeitig zu erkennen und gezielte Maßnahmen zu ergreifen.

Pilotprojekt in Südtirol zeigt neue Wege für stabile Verteilnetze

Die E-Werk Lüsen Genossenschaft versorgt derzeit rund 531 Haushalte und 223 Gewerbekunden im Gemeindegebiet Lüsen in der Autonomen Provinz Bozen. Der starke Zuwachs an Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Einwohnerinnen und Einwohner führt zu steigenden Anforderungen an die Netzstabilität. Trotz bereits erfolgter Netzausbauten sieht die Genossenschaft Handlungsbedarf, um zukünftige Engpässe zu vermeiden.

Im Rahmen des Projekts wurden fünf Ortsnetzstationen mit moderner Smight-Messtechnik ausgestattet. Über mehrere Wochen werden nun die Netzdaten im Smight IQ Cockpit gesammelt und ausgewertet. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen es, kritische Stellen im Netz frühzeitig zu identifizieren und Investitionen auf einer soliden Datenbasis zu planen.

„Wir haben uns für Smight entschieden, weil wir uns durch die präzisen Messdaten mehr Transparenz über unser Netz erhoffen – auch im Vergleich zu den vorhandenen Smart-Meter-Daten. Nach dem Demonstrator wollen wir auf dieser Basis gezielt weitere Maßnahmen umsetzen, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten“, erklärt Valentin Kaser, Teamleiter Consultant Services bei Psaier energies.

Bildergalerie

  • Die E-Werk Lüsen Genossenschaft stattet fünf Ortsnetzstationen mit moderner Smight-Messtechnik aus.

    Die E-Werk Lüsen Genossenschaft stattet fünf Ortsnetzstationen mit moderner Smight-Messtechnik aus.

    Bild: SMIGHT GmbH

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel