Batteriemanagement in Fahrzeugen Neuer Batterie-Monitor steigert Leistung von BMS 20.01.2021Ein Batterie-Monitor und -Balancer ermöglicht präzise Spannungsmessungen in Automotive-Systemen mit bis zu 800 V. ...
Functional-Safety-Konzept Erste Wireless-BMS-Lösung mit ASIL-D-Zertifikat 08.01.2021Mit einer Neuentwicklung für das Wireless-Batteriemanagement sollen Fahrzeugentwickler künftig auf teure und ...
Autonomes Stromtanken VW zeigt ersten Prototyp von mobilem Laderoboter 05.01.2021Eine überall verfügbare Ladeinfrastruktur ist entscheidend für den Erfolg der Elektromobilität. Um das Stromtanken ...
Future Mobility Hochleistungsrelais für die E-Mobilität 07.12.2020Beim Hype um die Elektromobilität fliegen oft kleine Bauteile wie Relais unterhalb des Radars der Öffentlichkeit. ...
Power Management Infrastrukturen für eine smarte und nachhaltige Zukunft 07.12.2020Neben dem Wandel hin zu smarten und nachhaltigeren Städtemodellen, sog. Smart Cities, sieht der Geschäftsführer/CEO ...
Future Mobility Intelligentes Steuern von Ladevorgängen 04.12.2020Auch jetzt schon am Anfang der Elektromobilitätswelle ist es wichtig auf zukunftsfähige Lösungen zu setzen. Dazu ...
Future Mobility E-Mobilität für alle 03.12.2020Lapp hat mit der Ausgründung der Lapp Mobility GmbH 2019 die zweite Stufe für die Entwicklung und Produktion von ...
Elektromobilität „Es fehlt noch an Ladeinfrastruktur“ 30.11.2020Für den Industriekomponenten-Hersteller Finder ist klar: Elektromobilität ist im Kommen und der Ausbau der ...
Bedarfsgerechte Ladeinfrastruktur Wie viele Ladepunkte braucht Deutschland 2030? 23.11.2020Zum Schutz des Klimas ist die Elektrifizierung des Straßenverkehrs unverzichtbar. Dafür muss eine bedarfsgerechte ...
E-Mobilitätsstudie 64 Prozent der Deutschen offen für E-Auto 18.11.2020Elektroautos werden immer beliebter, aber wie hoch ist die Akzeptanz bei den Deutschen und welche Erwartungen haben ...
Produktion von Zellen, Modulen und Packs Zwei neue Standorte für Batteriefertigung in Deutschland 18.11.2020Das chinesische Unternehmen Svolt errichtet zwei neue Produktionsstandorte für Batterietechnik in Deutschland. ...
Leistungsfähigere Akkus Atombeschichtung verspricht mehr als 1.000 km Reichweite für E-Autos 11.11.2020Eine neuartige Akkutechnologie namens „Spatial Atom Layer Deposition“ soll Elektroautos künftig weit über 1.000 km, ...
Zukunft der Mobilität Fünf Irrtümer über Elektrofahrzeuge 10.11.2020Trotz des gewaltigen Aufwärtstrends, den die Elektromobilität im Jahr 2020 erfährt, kursieren weiterhin viele Mythen ...
Batterietechnologie Höchster europäischer Forschungspreis geht an Stromspeicher-Projekt 05.11.2020Mit 6,5 Millionen Euro fördert der Europäische Forschungsrat das Max-Planck-Institut für Kolloid- und ...
Nachhaltige Zukunft Umweltschutz und Lebensqualität verbessern 03.11.2020Unter dem Leitthema „Engineering a Sustainable Future“ wird Analog Devices (ADI) in Form von Exponaten, Vorführungen ...
Kommentar zu Teslas Batterie-Strategie „Tesla muss seine Batterietechnologie verbessern“ 02.11.2020Auf dem Tesla Battery Day 2020 hat Elon Musk seine Pläne für eine eigene Batteriefertigung vorgestellt. In einem ...
Faser-Kunststoff-Verbund Leichtbau-Batteriepack steigert Reichweite von E-Autos 26.10.2020Am Fraunhofer LBF ist ein Batteriepack entwickelt worden, das rund 40 Prozent leichter sein soll als ...
Kristalle für Displays und Elektromobilität Ofenbauer will die Halbleiterindustrie aufmischen 21.10.2020Zehn Jahre Entwicklungszeit hat ein österreichischer Industrieofen-Anbieter in den Aufbau einer Kristallzucht für ...
Photovoltaik als Dachhaut Das ist die größte Indach-PV-Anlage 19.10.2020In einem Parkhaus in Vilsbiburg befindet sich, auf einer Fläche von 7.000 m2, die bis dato größte Indach-PV-Anlage ...
Ladesäulencheck 2020 Kompliziertes Stromtanken hemmt Elektromobilität 19.10.2020Das Stromladen unterwegs bleibt auch 2020 für die Mehrzahl der E-Auto-Fahrer eine Zumutung: Die Tarife sind ...
Elektromobilität Neuartiger Kühlstoff lässt E-Batterien schneller laden 14.10.2020Forscher haben ein neues Material entwickelt, das die Kühlung von Lithium-Ionen-Batterien maßgeblich verbessert. Die ...
CTX macht E-mobil (Promotion) Flüssigkeitskühlkörper für Elektromobile 12.10.2020Das Batteriemanagement in Elektrofahrzeugen stellt besondere Ansprüche an die Kühlung, da auf kleinstem Raum sehr ...
Sicheres und effizientes Stromtanken E-Autos zuhause laden: Das müssen Sie beachten 01.10.2020Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein Elektroauto zu kaufen, sollte frühzeitig überlegen, woher das Fahrzeug seine ...
Virtuelle Fahrzeugentwicklung Elektroautos mit Digital Twins entwickeln 01.10.2020Bei E-Fahrzeugen spielt neben der Leistung vor allem die Reichweite eine wichtige Rolle. In einem aktuellen Projekt ...
Software für Ladelösungen „Ohne die passenden Rahmenbedingungen kann sich keine neue Technologie durchsetzen.“ 17.09.2020Der Erfolg von nachhaltigen Mobilitätskonzepten hängt davon ab, wie schnell, wie einfach und wie standardisiert ...
Umweltschonendes Batterierecycling Lithium-Ionen-Akkus zu 91 Prozent recyceln 11.09.2020Elektrofahrzeuge haben einen Haken: Die Herstellung ihrer Akkus ist ressourcenintensiv, und das Recycling der ...
Verbindungstechnik für Fahrzeugentwickler Neuer Steckverbinder bietet mehr Freiheiten im E-Auto 27.08.2020Mit dem PerforMore kommt ein Hochvolt-Steckverbinder auf den Markt, der komplett auf benutzerfreundliches Handling ...
Reale Messe erst 2021 eMove360° wechselt in den Hybrid-Modus 24.08.2020Die eMove360° findet 2020 als hybride Veranstaltung statt. Durchgeführt wird sie als Konferenz mit begleitender ...
Nachhaltige Luftfahrt Schneller zu vollelektrischen Flugzeugen 24.08.2020Mit dem Air Race E findet 2021 eine Weltmeisterschaft für Elektroflugzeuge statt, die Entwicklungen für eine ...
Efficiency „Die digitale Kommunikation hat eine neue Nähe hergestellt“ 12.08.2020Das Coronavirus hat unerwartet und hart zugeschlagen. Der Lockdown war ein Schock für Unternehmen, in vielen ...