10 Jahre Rutronik AUTOMOTIVE (Promotion) Starker Automotive-Partner mit großem Netzwerk 09.10.2024Die Rutronik Automotive Business Unit feiert 10 Jahre mit einem starken Netzwerk aus Top-Herstellern elektronischer ...
2031 fehlt mehr als 4.100 t recyceltes Kobal Rohstoffe in Batterien länger nutzen – EU-Pläne zu ehrgeizig? 08.10.2024Mit der neuen Batterieverordnung will die EU die Rohstoffe in Batterien länger und besser nutzen – das gilt auch für ...
Keba übernimmt EnerCharge Portfolioerweiterung für Elektrofahrzeug-Ladelösungen um DC-Technologie 07.10.2024Keba, Anbieter für Ladelösungen (Wallboxen), gibt die Übernahme von EnerCharge bekannt. Mit dieser strategischen ...
Zukunft der Elektromobilität Siliziumkarbid-Technologie der nächsten Generation 01.10.2024STMicroelectronics stellt die Generation 4 seiner Siliziumkarbid-Mosfet-Technologie „STPower“ vor, die neue ...
Nur in Kooperation mit der Transportbranche möglich Elektro-Lkw flächendeckend auf die Straße bringen 19.09.2024Der Straßengüterverkehr ist nach dem Pkw-Verkehr der zweitgrößte Verursacher von CO2-Emissionen im Verkehrssektor. ...
Ideale Verbindungen schaffen Mit den richtigen Lösungen zur Energiewende 18.09.2024Moderne Technologien ermöglichen es, elektrische und mechanische Verbindungen in einem einzigen Schritt dauerhaft zu ...
Digitale Zwillinge ebnen den Weg zu nachhaltigerer Elektromobilität Batterieindustrie unter Spannung 09.09.2024Das EU-Parlament hat das Aus für Verbrennungsmotoren besiegelt und will ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen ...
Elektrifizierung der Mobilität attraktiver machen Natur als Vorbild – Lüfter für E-Fahrzeuge 06.09.2024Mahle präsentiert auf der IAA Transportation 2024 in Hannover einen bionischen Hochleistungslüfter, der ...
Nachhaltigen Transportanwendungen rund um den Globus Auf dem Weg zu null Emissionen und null Unfällen 06.09.2024Volvo Trucks wird auf der IAA 2024 mit neuen Lkw und Technologien vertreten sein. Das Angebot zielt darauf ab, den ...
Ladelösungen für die Elektromobilität Volle Ladung Zukunft: E.ON präsentiert gemeinsam mit der IAA den ersten eTruckathon 05.09.2024Zwölf E-Trucks, zwölf Teams, 300 km unter Strom: In Zusammenarbeit mit der IAA Transportation hat E.ON den ersten ...
Herausforderungen der E-Mobilität meistern Gemeinsam für mehr Sicherheit im Stromnetz 28.08.2024Die wachsende Elektromobilität bietet nicht nur Chancen, sondern stellt das Stromnetz auch vor neue ...
Interview über die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen „Längere Lebensdauer, geringere Betriebskosten, nachhaltiger“ 27.08.2024Die technologischen Möglichkeiten der Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen sind deutlich vielfältiger als bei ...
Güterverkehr wird nachhaltig Energiewende in der Logistik: Speicher versorgen E-Truck-Flotte mit Strom 19.08.2024E-Trucks schneller und effizienter laden: Dafür hat der Transport- und Logistikdienstleister der Deutschen Bahn, DB ...
Die Zukunft für die Elektromobilität Günstiger und schneller: Erste anodenlose Natriumbatterie der Welt 09.08.2024Ein Durchbruch für billige, saubere und schnell aufladbare Batterien. Das UChicago Pritzker Molecular Engineering ...
Das neue hyperschnelle Angebot Die volle Bandbreite an Ladeleistungen 07.08.2024Die EnBW-Tochter ChargeHere weitet ihr Sortiment als Full-Service-Anbieter für Ladeinfrastruktur in Unternehmen, ...
Dynamik bei der Elektromobilität hält an Weltweit steigt die Zahl der Elektro-Pkw auf knapp 42 Millionen 29.07.2024Weltweit wurden im Jahr 2023 14,8 Millionen Elektrofahrzeuge (rein-batterieelektrische Fahrzeuge, Plug-in Hybride ...
Elektrische Lkws für den Güterfernverkehr Weltweit erste Megawatt-Ladung für Strom-Lkw 22.07.2024Gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft arbeitet die Technische Universität München (TUM) daran, ...
Testsysteme wurden optimiert Industrieroboter als ungewöhnliches Messmittel beim Test von Radarsensoren 19.07.2024In moderne Autos werden heute immer mehr Radarsensoren verbaut. Diese immer komplexer werdenden Sensoren müssen in ...
Bis 2030 insgesamt rund 300 Lkw-Ladestationen Wie viele Schnellladestationen werden in Europa benötigt? 15.07.2024Eine gemeinsame Studie des Fraunhofer ISI und von Amazon liefert wichtige Erkenntnisse hinsichtlich der optimalen ...
Für alle Phasen des Lebenszyklus qualifiziert Mobilitätswende: Fachkräfte rund um Antriebsbatterien weiterbilden 11.07.2024Fachkräfte gezielt weiterzubilden für Produktion, Montage und Einsatz von Antriebsbatterien in Elektrofahrzeugen, ...
Kooperationsprojekt am Batteriemarkt Hochreines Lithium in Deutschland herstellen 25.06.2024In einem Demonstrator von LevertonHelm und EnBW ist Lithiumcarbonat mit einer Reinheit von über 99,5 Prozent ...
Die grüne Lithium-Ionen-Batterierevolution Eisen als Schlüssel? Kostengünstigere und umweltfreundlichere Batterien 13.06.2024Immer mehr Autos werden elektrisch angetrieben, und damit steigt auch die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien. ...
Wachsende Ladeinfrastruktur und ihre Tücken? Mythos vs. Realität - Elektromobilität im Fakten-Check 28.05.2024Durch die zunehmende Diskussion um Elektromobilität sehen sich Flottenbetreiber mit einer Vielzahl von Fragen ...
Energie- und Mobilitätswende (Promotion) Wie dynamische Tarife die Elektromobilität vorantreiben 27.05.2024Dynamische Stromtarife, die sich an den Börsenpreisen orientieren, bieten eine innovative Lösung für die Integration ...
Kundenspezifische Produkte für OEMs Britisches Start-up will One-Stop-Shop für E-Auto-Batterien werden 24.05.2024Die Kosten für die Entwicklung von E-Batterien für neue Fahrzeugdesigns sind meist nur für größere Autohersteller ...
Lehrstuhl produziert Stator-Demonstrator Elektromobilität weiter denken: Neue Materialien und Produktionsprozesse 14.05.2024Im Rahmen eines Forschungsprojekts an der RWTH Aachen wurde ein Technologie-Demonstrator für Statoren entwickelt. ...
Europäische Mindestziele übertroffen Die Entwicklung und die Aussichten der Elektromobilität sind weiterhin positiv 06.05.2024Die vierte Ausgabe des BDEW-Elektromobilitätsmonitors zeigt die Entwicklungen im Elektromobilitätsmarkt im Jahr 2023 ...
Autobauer platzieren Großaufträge Neue Lösung für sichere Elektrofahrzeugbatterien 24.04.2024Zur Erhöhung der Sicherheit von Batterien für Elektroautos hat die Firma Freudenberg ein besonders leistungsfähiges ...
Bidirektionales Laden (Promotion) Elektrofahrzeuge als mobile Speicher 15.04.2024Mit dem Elektrofahrzeug Geld verdienen und seinen Beitrag für die Gesellschaft leisten, das ermöglicht ...
Elektromobilität (Promotion) Datengestützte Batterieproduktion steigert OEE 26.03.2024Ob RFID, IO-Link, OPC UA oder Ethernet, digitale Automatisierungskonzepte für die Batteriezellenproduktion ...