Nachhaltigere Energiespeichersysteme Lavendelöl – Die Batterie der Zukunft? 21.10.2024Die Geheimzutat für Batterien mit verbesserter Energieleistung und längerer Lebensdauer wächst im heimischen Garten ...
Tests mit niedrigen und hohen Strömen So steigert die erste Ladung die Batterieleistung um 50 Prozent 01.10.2024Das erste Mal Aufladen ist wichtiger als meist angenommen: Forscher des SLAC-Stanford Battery Center konnten zeigen ...
Validierung soll bis Jahresende erfolgen Aluminium-Batterie mit neuartigem Elektrolyten 30.09.2024Energiespeicher der Zukunft sollen sowohl kostengünstig als auch nachhaltig sein. Das bedeutet, dass die verwendeten ...
Zukunft der Diagnose und Früherkennung Lebensrettende Technologie in der Medizintechnik 26.09.2024Auch in diesem Jahr wird Jauch bei dem Innovation Forum Medizintechnik in Tuttlingen, dem „Weltzentrum der ...
Zukunftssichere Batterielösungen Die richtigen Akkupacks für Industrie-Roboter finden 23.09.2024Lange Lebensdauer, hohe Energiedichte und Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Vibrationen sind gängige ...
Grüne Zukunft? Die Auswirkungen der EU-Batterieverordnung auf IT- und Unternehmensstrategien 18.09.2024Auch im Jahr 2024 bleibt Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema für Unternehmen in sämtlichen Branchen. Die strikten ...
Neues Herstellungsverfahren entwickelt Neue Feststoffbatterien bieten höhere Energiedichte und kürzere Ladezeiten 17.09.2024Mehr Leistung, mehr Reichweite, aber möglichst günstig: Die Anforderungen an Batterien für E-Fahrzeuge sind hoch. Um ...
Mehr Ladeleistung, mehr Reichweite, mehr Klimafreundlichkeit CO2-einsparende Batteriegehäuse für E-Autos 03.09.2024Im Verbundprojekt COOLBat entwickeln Forschende des IWU gemeinsam mit Partnern Batteriegehäuse der nächsten ...
Zu nachhaltigen Lösungen für die Transportbranche beitragen Neues Nickel-Metallhydrid-Batteriesystem für Schienenfahrzeuge 02.09.2024Panasonic Energy wird auf der InnoTrans-Messe erstmals sein neues Nickel-Metallhybrid-Batteriesystem für ...
Zuverlässige und effiziente Energieversorgung Kompakte Batteriemodule für industrielle Anwendungen bis hin zu erneuerbaren Energien 12.08.2024Die neuen PST-Batteriemodule der Firma Block bieten eine zuverlässige und effiziente Energieversorgung für ...
Online-Seminare zu Batterien und Quarzen Alles was Sie zu Lithium-Batterien und Quarzen wissen müssen 05.08.2024Die Jauch-Academy bietet in den kommenden Monaten wieder ein umfassendes Seminarangebot, das Technik-, Vertriebs- ...
Weltmarktführer hautnah IHK und Universität St. Gallen besuchen Jauch Quartz 05.08.2024Im Juli besuchte ein Gremium der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg mit IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez sowie Prof ...
Präsenz bei der Prüfung von EV-Batterien UL Solutions verstärkt Batterie-Testkapazitäten: Übernahme von BatterieIngenieure 30.07.2024UL Solutions, ein Unternehmen für angewandte Sicherheitswissenschaften, hat die BatterieIngenieure aus Aachen ...
Umfassender Relaunch Neuer Online-Konfigurator für Industriebatterien 29.07.2024Das neue Isy ist ein umfassender Relaunch des Online-Tools, das vor über 20 Jahren eingeführt wurde. Seitdem zählt ...
Alle Kompetenzen unter einem Dach Lösungen für die Automation der Batteriemontagewerke präsentiert 24.07.2024Im Juni 2024 fand die jährliche Fachtagung der Tünkers-Gruppe in Ratingen statt. Unter dem Motto „Full Battery ...
Detaillierter Leitfaden bereitgestellt Die wichtigsten Regelungen der EU-Batterieverordnung 19.07.2024Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen hat einen umfassenden ...
Schnelles Laden bei mehr Nachhaltigkeit Neue Batterien-Generation mit weniger kritischen Metallen 09.07.2024Das Start-up NorcSi aus Halle (Saale) hat ein Verfahren entwickelt, mit dem die Lithium-Ionen-Batterie als Kern der ...
Millimetergenaue Anpassung Schwallblech für Hybrid-Batterien 03.07.2024Im Segment der Elektromobilität sind zuverlässige und langlebige Batteriekonzepte gefragt, die Reichweite, ...
Maßnahmen vorgeschlagen Wie lässt sich das Batterierecycling verbessern? 25.06.2024Ein Team um den Wirtschaftschemiker Prof. Dr. Stephan von Delft von der Universität Münster hat untersucht, wie sich ...
Ein wichtiger Schritt in Richtung Elektromobilität Neue Leitung des BASF-Batterierecycling-Geschäfts 13.06.2024Batterierecycling ist ein essenzieller Bestandteil des BASF Battery Materials Geschäfts. Christine Grosse Lembeck ...
Gemeinsame Sache für Veränderung! Bessere Versicherungskonditionen durch Batterieanalytik 13.06.2024Twaice und Nardac verkünden ihre Partnerschaft zur Verbesserung der Versicherungskonditionen durch Batterieanalytik ...
Lange Lebensdauer mit hohem Energiegehalt Die neue Natrium-Schwefel-Batterien 10.06.2024BASF und NGK bringen mit NAS Model L24 die neuen, verbesserten Natrium-Schwefel-Batterien auf den Markt. Das neue ...
Umbau zu stationären Speichersystemen Zweites Leben für alte Batteriezellen 06.06.2024Lithium-Ionen-Batterien aus Elektrofahrzeugen verlieren an Ladekapazität und sind ab einem Kapazitätsverlust von 20 ...
„Wegweisende“ Strukturen Neuer Meilenstein für Lithium-Metall-Batterien 04.06.2024Die Batterietechnologie, die in elektronischen Geräten wie Elektrofahrzeugen und Smartphones zum Einsatz kommt, ...
Optimieren von Speichereigenschaften Verbessern von Hochleistungsbatterien 22.05.2024Hochleistungsbatterien können sehr schnell aufgeladen werden und binnen kürzester Zeit viel Strom zur Verfügung ...
Validiert von unabhängigem Institut Lösung für ultraschnell ladende und sichere Batterieanode 22.05.2024Eine der größten Herausforderungen bei Batterien mit Lithium-Metall-Folien als Anode ist die Bildung von Dendriten ...
Wirtschaftlichkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit erhöhen Vitesco Technologies schließt Kooperationsvertrag mit Kyburz 22.05.2024Kyburz Switzerland, ein Vorreiter in Sachen Elektromobilität, und Vitesco Technologies, ein international tätiger ...
Gesetzesentwurf betrifft Industrie und Verbraucher Neue Wege für nachhaltige Batterienutzung 21.05.2024Das Bundesumweltministerium hat einen Entwurf für ein Gesetz zur Anpassung an die neue EU-Batterieverordnung (EU- ...
Bessere Qualitätssicherung und Batterieüberwachung Großteil der Energiespeichersystem-Brände könnte verhindert werden 15.05.2024Kommt es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einem Brandvorfall bei einem Batterie-Energiespeichersystem, helfen ...
Für EV-Batteriemodule Design des Zellkontaktsystems verbessert 14.05.2024Ennovi, ein Partner für Lösungen zur Elektrifizierung der Mobilität, stellt ein neues Zellkontaktsystem (CCS) vor. ...