Miniaturisierung und Isolierung nach Industriestandard Ultrakompaktes Leistungsrelais für Hochspannungsbatteriesicherheit

Omrons ultrakompaktes DC-Leistungsrelais G9EJH-1-E in der Ausführung G9EJH-1-P-E.

Bild: Omron Electronic Components
27.05.2025

Mit dem G9EJH-1-E hat Omron Electronic Components ein ultrakompaktes DC-Leistungsrelais für Einschaltschutzanwendungen bis 800 V vorgestellt. Es verbindet kleine Abmessungen mit hoher Schaltleistung und erfüllt strenge Sicherheitsnormen wie IEC 60664, wodurch es sich für den Einsatz in On-Board-Ladegeräten, Energiespeichersystemen und Elektrofahrzeugen eignet.

Das neue ultrakompakte DC-Leistungsrelais G9EJH-1-E von Omron Electronic Components ist platzsparende Lösung für den Einschaltschutz in Batterieladesystemen bis zu 800 V. Mit klassenführenden Abmessungen von 31 mm x 27 mm und einer Höhe von 30 mm erfüllt das Relais überdies die IEC-60664-Spezifikation für den Isolationsabstand, um strenge Zuverlässigkeits- und Sicherheitsstandards zu erfüllen.

Durch eine hohe Maximalspannung und den branchenüblichen Isolationsabstand eignet sich das G9EJH-1-E hervorragend für den Einsatz in Batterie-Energiespeichersystemen (ESS). Die kompakten Abmessungen sowie die 12-V-Spulen-Betriebsspannung vereinfachen die Integration in Vorlade-, Hilfs- und Hauptladesysteme in Hybrid- und Elektrofahrzeugen (EV/PHEV). Die 800-V-Tauglichkeit entspricht auch den Anforderungen des Automobilmarktes, da die typischen Batteriespannungen in Fahrzeugen immer weiter ansteigen, um höhere Effizienz und schnelleres Aufladen zu erzielen.

Kompakte Bauweise trifft auf hohe Schaltleistung

Bei SPST (single-pole single-throw)-Schließerkontakten arbeitet das Relais zum Einschaltschutz in Reihe mit einem strombegrenzenden Widerstand. Der G9EJH-1-E ist in der Lage, einen Dauerstrom von 15 A zu übertragen und einen Einschaltstrom von bis zu 30 A zu bewältigen. Er wird innerhalb von 30 ms ausgelöst und bietet so einen schnellen Schutz.

Der Übergangswiderstand beträgt weniger als 100 mΩ, was einen minimalen Leistungsverlust beim Einschalten gewährleistet. Andererseits gewährleisten der Isolationswiderstand von 1.000 MΩ und die Spannungsfestigkeit von 2.500 V zwischen Spule und Kontakten eine robuste Leistung unter rauen Bedingungen.

Das G9EJH-1-E im 6-Pin-Gehäuse für die Leiterplattenmontage kann sowohl automatisiert als auch manuell verlötet werden. Das bedeutet Flexibilität für Bestücker und vereinfacht Reparaturen vor Ort. Mit einer mechanischen Lebensdauer von über 200.000 Schaltspielen und einem spezifizierten Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis 85 °C gewährleistet das G9EJH-1-E eine hervorragende Zuverlässigkeit in Automobil- und Industrieumgebungen. Die Relais sind jetzt für den Einsatz in On-Board-Ladegeräten (OBC), Servicegeräten (EVSE) und netzgekoppelten Energiespeichern (BESS) bereit.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel