Second-Life-Batteriespeicher Schnell laden mit gebrauchten E-Fahrzeug-Batterien 13.03.2023Die Hochschule Fulda und OsthessenNetz haben einen intelligenten Second-Life-Batteriespeicher entwickelt, der ebenso ...
Großes Rätsel der Passivierungsschicht gelöst Mehr Leistungsfähigkeit und Lebensdauer für zukünftige Batterien 08.03.2023Lithium-Ionen-Batterien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie funktionieren nur mit einer ...
Die Branche steht vor großen Herausforderungen Die Batterie-Trends für 2023 07.03.2023Im Zuge des Übergangs zur Elektromobilität ist die Nachfrage nach Batterien auf den wichtigsten Automobilmärkten ...
Strom aus öffentlicher und eigener Produktion kombinieren Dynamisches Energiemanagement mit Batterie und Photovoltaik 07.03.2023Die schwankende Leistung von Photovoltaikanlagen ist eine Herausforderung für die flächendeckende Nutzung ...
Batterien und frequenzgebende Bauteile Jauch Quartz auf der Embedded World 01.03.2023Kommen Sie auch dieses Jahr vorbei und treffen Sie Jauch Quartz auf der Embedded World 2023. Die Fachmesse öffnet ...
Vorantreiben der Energiewende Batterie der Zukunft mit Hilfe von Superkondensatoren 21.02.2023Umweltfreundliche, effiziente und kostengünstige Energiespeicher als Ersatz für die heute verwendete Lithium-Ionen- ...
Neutronen machen Wanderung von Ionen sichtbar Feststoffbatterie: Neue Materialklasse mit hervorragender Leitfähigkeit 15.02.2023Einem Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) ist mit der Entdeckung einer überdurchschnittlich ...
Mit Lasern in eine mobile Zukunft Mobile Energiespeicher mittels laserbasierter Herstellungsverfahren 08.02.2023Das EU-Infrastrukturprojekt NextGenBat hat ambitionierte Ziele: Die Performance von mobilen Energiespeichern wie ...
Kreislaufwirtschaft für Batteriesysteme Refabrikation von Batteriesystemen demnächst Realität 07.02.2023Bayreuther Ingenieure haben einen neuen Weg zur Analyse des Batteriezustands gefunden. Er zeigt schnell und ...
Ressourcen und Energie sparen Umweltbelastung durch Batterien reduzieren 31.01.2023Beschleunigt durch hohe Kraftstoffpreise steigen immer mehr Käufer auf Hybrid- oder reine Elektrofahrzeuge um, wie ...
Weltweite Batterienachfrage wächst um 30 Prozent Batterieknappheit: Kann die Nachfrage noch gedeckt werden? 17.01.2023Der weltweite Markt für Batterien wächst rasant: Bis 2030 wird die Nachfrage von heute 700 GWh um jährlich 30 ...
Unedel und doch gediegen Zink-Luft-Batterie mit Rekord-Leistungsdichte 03.01.2023Der langfristige Umstieg auf erneuerbare Energien ist ohne Technologien zur Energiespeicherung undenkbar. Dazu ...
Verbundprojekt CaSino Batterie der nächsten Generation: Calcium statt Lithium 09.12.2022Im Verbundprojekt CaSino arbeiten Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) mit Partnern an ...
Tomographie während des Ladens und Entladens Kupfersulfid-Feststoffbatterie birgt hohes Potenzial 29.11.2022Feststoffbatterien ermöglichen noch höhere Energiedichten als Lithium-Ionenbatterien bei hoher Sicherheit. Einem ...
Anschaffung von zwei unterschiedlichen Spektroskopen Hochschule Aalen tätigt große Investition in die Batterie-Forschung 21.11.2022Die Hochschule Aalen baut im Forschungsgebäude ihre wissenschaftliche Infrastruktur weiter aus und plant derzeit die ...
Erster Spatenstich Batterien der nächsten Generation entwickeln 21.11.2022Nanotech ist das einzige Unternehmen der Welt, das in der Lage ist, nicht entflammbare, kostengünstige Lithium-Ionen ...
ACC und Siemens kooperieren Nachhaltige Produktion von Batteriezellen in Gigafactorys 27.10.2022Siemens und die Automotive Cells Company (ACC) haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, um ihre Kräfte ...
Michael Grondowski, Mitsubishi Batterien aus Europa – eine Utopie? 27.10.2022Für die Batteriefertigung ist Asien nach wie vor der Platzhirsch. Hat Europa hier überhaupt eine Chance, profitabel ...
Lithium-Gewinnung aus Wasser Neues Verfahren hat die Weltmeere im Visier 21.10.2022Ein internationales Forscherteam hat ein neues elektrochemisches Verfahren zur Gewinnung von Lithium-Ionen aus ...
Automatisierte Röntgen-Tomographie Tomographie-Labor für die KI-unterstützte Batterieforschung 10.10.2022Am HZB wird ein Labor für automatisierte Röntgen-Tomographie an Festkörper-Batterien eingerichtet. Das Besondere: 3D ...
Intelligentes Batterietestlabor Entwicklungszyklen von Batterien verkürzen 10.10.2022Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das Projekt ILAB der Juniorprofessur für Methoden des ...
Batteriemanagement-System Mehr Platz für Batteriesysteme in Elektrofahrzeugen schaffen 07.10.2022Für seine Batteriemanagement-Systeme hat Vitesco mehrere Aufträge von mehr als zwei Milliarden Euro erhalten. An ...
Leistungselektronik in Embedded-Systemen Wie verbessere ich die Batterielaufzeit von industrieller Sensorik? 05.10.2022Als Verbraucher prüfen wir beim Kauf eines batteriebetriebenen Geräts in der Regel zuerst, wie lange es mit einer ...
Neue Märkte erkunden Varta verändert den Vorstand und orientiert sich neu 30.09.2022Der CEO von Varta, Herbert Schein, widmet sich neuen Aufgaben: Er wird künftig das Geschäft für die attraktiven ...
Einstufiger Sperrwandler-Controller Energieeffizientes Laden von Batterien 29.09.2022Batteriebetriebene Geräte sind eines der am schnellsten wachsenden Marktsegmente. Sie erfordern eine ...
Energieeffizientes Recyclingkonzept für Lithium-Ionen-Batterien Geschlossener Kreislauf bei der Batterieherstellung 06.09.2022Das KIT ist maßgeblich an einem neuen Projekt zum Batterierecycling beteiligt: In „LiBinfinity“ erarbeiten Partner ...
Forschung für Feststoffbatterie Die kommende Generation von Batterien 26.08.2022Seit langer Zeit sind Lithium-Ionen-Akkus die Spitzenreiter in der Batterieentwicklung. Da der Spielraum für ...
Suche nach dem geeigneten Produktionsstandort Wo sollten die nächsten Batteriefabriken in der EU gebaut werden? 02.08.2022Der große Bedarf an Batterien für Elektroautos bringt die Frage nach geeigneten Produktionsstandorten mit sich. Ein ...
Beitritt zu Konsortium für austauschbare Batteriesysteme für Zweiräder Mehr Fokus auf den Zweiradmarkt bei Vitesco 02.08.2022Vitesco ist dem Swappable Batteries Motorcycle Consortium (SBMC) beigetreten. Das Konsortium wurde 2021 von vier ...
Aktivierbar durch Wasser Einweg-Batterie aus Papier 29.07.2022Ein Empa-Forscherteam hat eine durch Wasser aktivierbare Einweg-Batterie aus Papier entwickelt. Damit würde sich ...