Forschungsprojekt Spartacus Erhebliche Leistungssteigerung von Batterien 01.06.2022Das häufige Auf- und Entladen von Batterien und die damit verbundenen Alterungsprozesse beeinträchtigen die Leistung ...
Fraunhofer ISE Kurzstudie Batteriegroßspeicher an Kraftwerksstandorten 31.05.2022Für eine sichere Stromversorgung basierend auf 100 Prozent erneuerbarer Energie werden dezentrale und zentrale ...
Erste Tests erfolgreich Biobatterie aus Tiefsee-Bakterien zur Wasserstoff-Speicherung 25.05.2022Mikrobiologen der Goethe-Universität ist es gelungen, mit Hilfe von Bakterien Wasserstoff kontrolliert zu speichern ...
Nächsten zehn Jahre im Fokus Ausblick: Wie sieht die Zukunft der Batterietechnik aus? 19.05.2022Das Fraunhofer ISI hat eine Roadmap für Feststoffbatterien entwickelt, die ein weites Spektrum von der Material-, ...
Für kompakte Batterieanwendungen Neue Produktionsmethode für langlebige Anoden mit hoher Kapazität 10.05.2022Ein Team von Forschenden der Humboldt-Universität zu Berlin, des Leibniz-Instituts für Polymerforschung Dresden und ...
Welche Materialien machen uns unabhängig von fossiler Energie? Synchrotronforschung: So bereitet Strahlung den Weg zur Energiewende 03.05.2022Materialien, mit denen wir uns unabhängig von fossilen Energien machen können, werden dringend gesucht. Eine Hilfe ...
Produktvorstellung auf der Intersolar Überspannungsschutz für Ladestationen, Batterie-Energiespeicher und PV-Anlagen 28.04.2022Vom 11. bis 13. Mai trifft sich die internationale Solarwirtschaft Intersolar, im Rahmen der smarter E Europe, in ...
Hohe Speicherkapazität und kurze Ladezeit Die Nanowelt zwischen Batterie und Kondensator eröffnet neue Möglichkeiten 31.03.2022Superkondensatoren und Batterien sind Energiespeichertypen mit unterschiedlichen Vorteilen. Während Batterien mit ...
Für Katalyse, Batterie und Sensorik Nanopartikel-basierte Aerogele aus dem 3D-Drucker 28.03.2022Ein Forschungsteam von der Universität Hamburg und DESY hat ein neues Verfahren entwickelt, mit welchem kolloidale ...
DFG fördert Forschungsprojekt Batterien und Solarzellen mit Selbstheilungskräften 28.03.2022Das Forschungsprojekt FuncHeal steht für „Die nächste Generation von Selbstheilungsmaterialien – Wiederherstellung ...
Erweiterung der globalen Batterierecyclingstrategie Mercedes Benz startet eigene Batterierecyclingfabrik 17.03.2022Mercedes-Benz hat das Prinzip der Nachhaltigkeit als festen Bestandteil in ihrer Unternehmensstrategie verankert. ...
Neue Regeln zur Nutzung und Entsorgung von Batterien Kommt die neue Batterieverordnung? 10.03.2022Die für den 1. Januar 2022 geplante Batterieverodnung befindet sich zum aktuellen Zeitpunkt immer noch im ...
Energiespeicherung mit nachhaltigen Batterien Grüne Energie durch Flüssigmetall-Batterie 03.03.2022Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf forschen an einer Flüssigmteall-Batterie, die einen ...
Ökologische Batterien Anodenmaterialien aus nachhaltigen Rohstoffen 02.03.2022Mit dem Ziel, maßgeschneiderte Kohlenstoffe für Hochenergie-Anoden sowohl in aktuellen Lithium-Ionen-Batterien als ...
Miniaturisierung von Elektronik Die kleinste Batterie der Welt 24.02.2022Ein Forschungsteam unter Federführung der TU Chemnitz und unter Beteiligung des IFW Dresden sowie des Changchun ...
Beschleunigte Energiespeicher-Forschung Erstes vollautomatisches Labor zur Batterieforschung 17.02.2022Rund um die Uhr Batterien bauen, tausende Grenzflächen analysieren, die Ergebnisse mit Hilfe Künstlicher Intelligenz ...
Feststoffbatterieentwicklung Mercedes-Benz und ProLogium entwickeln Feststoff-Batteriezellen 04.02.2022Automobilhersteller Mercedes-Benz und ProLogium, Anbieter von Feststoffbatterien, haben eine ...
Wiederverwendung von Batterien Effizientere Kreislaufwirtschaft in der Batterieproduktion 21.01.2022Mit dem „Innovationslabor für Batterie-Logistik in der E-Mobilität“ (kurz: InnoLogBat) forschen Wissenschaftler des ...
Batterieentwicklung Produktionstechnik für Feststoffbatterien 15.12.2021Im Zentrum für Digitalisierte Batteriezellenproduktion am Fraunhofer IPA wird gemeinsam mit den mittelständischen ...
Alternative Batterieelektronik Aluminium-Ionen-Batterien für stationäre Anwendungen 08.12.2021Im Projekt Albatros entwickelt ein Konsortium aus Forschung und Industrie die Aluminium-Ionen-Batterie (AIB) weiter ...
Technologiepartnerschaft Mercedes Benz investiert in Feststoffbatterieentwicklung 30.11.2021Auf dem Weg in eine vollelektrische Zukunft haben Mercedes-Benz und Factorial eine Technologiekooperation vereinbart ...
Dichtheitsprüfung Effektive Qualitätssicherung in der Batteriefertigung 29.11.2021Viele Hersteller peilen bei ihren Batterien eine Lebenserwartung von drei bis fünf Jahren an. Um die sicherzustellen ...
Batterieentwicklung Audi entwickelt Hochvoltbatterien in Neckarsulm 27.10.2021Automobilhersteller Audi baut die Entwicklung von Hochvoltbatterien aus und setzt dafür auf den Standort Neckarsulm ...
Batterieentwicklungsverfahren Umweltfreundliche Herstellung von Batterieelektroden 01.09.2021Alle Branchen wollen umweltfreundlicher werden. Die Fraunhofer-Gesellschaft hat nun ein Verfahren zur Herstellung ...
Vergleichende Studie von Batteriekostenvorhersagen Sinkende Batteriekosten sind Chance für Energiewende 30.08.2021Batterien machen als zentrale Bauteile den Großteil der Kosten von Elektrofahrzeugen und stationären ...
Batterie-Recycling (Promotion) Batterie-Recycling: einfach und effizient 23.06.2021Leicht, schnell und effizient: Unsere innovativen Lösungen eignen sich für das Batterie-Recycling der Zukunft.
Traktionsleistung aus Streckenbatterien Kooperation für neuartige Bahnstromversorgung 07.06.2021Hitachi ABB Power Grids arbeitet mit Zenobē Energy Limited zusammen, um ein erstes System einer Art zu liefern, das ...
Bereit für Industrie 4.0 (Promotion) DC-USV-Systeme für intelligente Produktionsprozesse 03.05.2021Der wachsende Einsatz von automatisierten und intelligenten Produktionsprozessen mit 12-, 24- und 48-V-Anwendungen ...
Lange Lebensdauer dank Vakuum (Promotion) Perfekte Lösungen für die E-Mobilität 15.09.2020In der E-Mobilität ist die Lithium-Ionen-Batterietechnologie heute der wesentliche Wachstumsfaktor. Bei der ...
Online-Tool Immer die richtige Batterie finden 11.12.2019Panasonic hat eine überarbeitete Version seines Tools Battery Finder veröffentlicht. Mit ihm können Entwickler und ...