Simulation von Beschichtungstechnologie Wie Haifischhaut Flugzeuge umweltfreundlicher macht 12.06.2023Die Lufthansa-Tochter Lufthansa Technik arbeitet an einer neuen Beschichtung, die den Luftwiderstand von Flugzeugen ...
Nachhaltige Kraftstoffe Großversuch für E-Fuels in Freiberg gestartet 05.06.2023Ein Konsortium aus Forschung und Industrie hat einen Dauertest gestartet, der in den kommenden vier Jahren 380.000 l ...
Nachhaltige Technologien Uni Bayreuth erforscht neue Materialien für die Energiewirtschaft 29.05.2023Ein neuer Sonderforschungsbereich beschäftigt sich mit nanostrukturierten Funktionsmaterialien, die die ...
Echtzeit-Monitoring von Lieferanten 2.000 Prozent mehr Nachfrage für Lösung gegen Abholzung erwartet 26.05.2023Die Supply-Chain-Mapping-Lösung von Sourcemap liefert Transparenz bei der Nachverfolgung von Waren durch Echtzeit- ...
Kohlendioxid aus der Atmosphäre filtern CO2 aus Luft ziehen: Algen sind viel effektiver als Bäume 26.05.2023Noch effizienter beim CO2-Filtern als Bäume sind Mikroalgen. Sie benötigen weniger Platz und wachsen schneller. Die ...
Energiewende auf dem Wasser Prototyp eines neuen Wellenkraftwerks 23.05.2023Im Januar 2020 starteten Forscher mit der Entwicklung und dem Bau einer Testanlage für ein Wellenkraftwerk. Drei ...
Faserbasierten Rohstoffe Hygiene nachhaltig verpackt 18.05.2023„Trific“ heißt ein neues Konzept für ein Reiseset, in dem sich Kosmetika nachhaltig transportieren lassen. Es ...
Alternative zu Wasserstoff Ammoniak kann CO2-Ausstoß der Stahlindustrie senken 09.05.2023Die Stahlindustrie ist der weltweit größte einzelne Verursacher von CO2-Emissionen. Hersteller aus diesem Bereich ...
Ausgleich von Reiseemissionen Recom pflanzt einen Baum für jeden Geschäftskontakt 02.02.2023Der Anbieter von Stromversorgungen Recom hat sich zum Jahresende eine Maßnahme zum CO2-Ausgleich des Reiseverkehrs ...
Urbane Mobilität Rostfreies Fahrrad aus Kunststoff gewinnt German Design Award 2023 20.12.2022Ein breiter, eckiger Rahmen aus Kunststoff, schwarze Räder und Y-Speichen: Der futuristische Look des Fahrrads, das ...
Wirtschaftliche LoRaWAN-Technik Intelligente Waage reduziert Lebensmittelabfälle in Gastronomie 25.10.2022Die Firmen Zenner IoT Solutions und Omega Waagen haben eine neue Waage auf Basis von LoRaWAN auf den Markt gebracht ...
Stromproduktion auf dem Meer Algorithmen machen Wellenkraftwerke effizienter 24.10.2022Früher war er passionierter Windsurfer, heute forscht Christoph Hackl als Professor an der Hochschule München zur ...
Silber-Plakette im EcoVadis-Ranking Denios mit Nachhaltigkeitssiegel ausgezeichnet 15.08.2022Große Freude bei Denios in Bad Oeynhausen: Der Anbieter von Gefahrstofflagerung und Arbeitssicherheit ist mit dem ...
Hydrolase fürs Plastikrecycling Menschlicher Speichel zersetzt PET-Kunststoff 08.07.2022Forscher haben ein Enzym entdeckt, das den Kunststoff Polyethylenterephthalat (PET) zersetzen kann. Möglicherweise ...
Rührwerke und Luftversorgung Wie eine Wiener Kläranlage zum Energieproduzenten wurde 01.07.2022Im Projekt E_OS wandelten mehrere Partner die Kläranlage am Rande Wiens von einem Energieverbraucher zu einem ...
Fachtagung in Osnabrück Quo vadis, Kunststoff? 29.06.2022Auf der 23. Kunststofftagung der Hochschule Osnabrück haben sich rund 120 Gäste eingefunden, um über aktuelle und ...
Düngemittel für die Welt Stickstoffgewinnung: Alternativen zum Haber-Bosch-Verfahren gesucht 28.06.2022Industriell verwertbaren Stickstoff für die Düngemittelproduktion nachhaltig zu produzieren, steht im Zentrum des ...
Best-Practice-Beispiel für die Kreislaufwirtschaft Geschlossenes PET-Recycling ohne Abfall 22.06.2022Das europäische Unternehmen Sulayr hat erfolgreich ein Verfahren für das Recycling von Mehrschichtverpackungen auf ...
Flugzeugtreibstoff und Biodiesel Pumpen für neue Biokraftstoffanlage in Rotterdam 15.06.2022Der Shell Energy and Chemicals Park, der derzeit in den Niederlanden gebaut wird, wird voraussichtlich eine der ...
Katalysator aus heißem Wasser Organische und anorganische Stoffe ohne Lösungsmittel hergestellt 15.06.2022Der Arbeitsgruppe der Chemikerin Miriam Unterlass ist es gelungen, mit einer umweltfreundlichen Methode in einem ...
Maßnahmen gegen Food Waste Obst-Spione verbessern Lebensmittellagerung 10.06.2022Rund ein Drittel aller Lebensmittel landet im Abfall anstatt auf dem Teller. Mittels digitaler Zwillinge wollen drei ...
Wenn Chris Pratt campen geht, darf eines nicht fehlen Solarstrom beim Camping nutzen 07.06.2022Die Firma Jackery leitet die Reisesaison ein: Mit ihrem neuen Solargenerator lassen sich 2,5 Stunden Sonnenlicht in ...
Vernetzung der Halbleiter-Wertschöpfungskette Netto-Null-Emissionsziel bei der Chipfertigung erreichen 06.06.2022Von großen Systemunternehmen wie Apple bis hin zu Zulieferern wie ASM: Mit neuen Partnern in seinem Programm „ ...
Ökologie und Umweltschutz Bosch will mit Green Tech Milliarden für die Industrie erzielen 02.06.2022Seit Februar 2020 produziert Bosch als erster globaler Industriekonzern CO2-neutral. Über 800 Millionen Euro Umsatz ...
Nachhaltige Bioprozesse Europa-Kommission bewilligt Vorhaben zu grünen Lösungsmitteln 26.05.2022Im Kooperationsprojekt „Decades“ entwickeln sechs Universitäten und zehn Industriepartner neue Alternativen zu ...
Etiketten und Drucker Ressourcenschonender beim Kennzeichnen werden 19.05.2022Nachhaltigkeit betrifft die industrielle Kennzeichnung über alle Branchen hinweg. Ein internationaler Anbieter ...
Abbau von PET Neu entdecktes Enzym zersetzt Kunststoff in Rekordzeit 19.05.2022Wissenschaftler der Universität Leipzig haben ein hocheffizientes Enzym entdeckt, das den Kunststoff PET in ...
Gas- und Geruchssensoren für Kunststoffe Damit der Apfel nicht nach Waschmittel schmeckt 18.05.2022Recycelter Kunststoff kommt in vielen Bereichen zum Einsatz. Manchmal haften ihm allerdings Gerüche an, die ...
Klimaneutralität bis 2025 Igus erhält wichtige Zertifizierung für Energieeffizienz 11.05.2022Für das laufende Jahr strebt das Industrieunternehmen Igus eine Verringerung seines Stromverbrauchs um 15 Prozent an ...
Technologien auf der Ifat Wasser und Biomasse: Nutzungskonzepte für zwei wichtige Bereiche 06.05.2022Auf der Ifat 2022 stellt das Fraunhofer Umsicht neue Technologien zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Wasser sowie ...