Die Energiewende in der Region unterstützen Traktionstransformatoren steigern Effizienz und Nachhaltigkeit der Münchner S-Bahn 10.01.2025Für die Modernisierung der Münchner S-Bahn werden 360 Trockentransformatoren in die neuen „XXL“-S-Bahnzüge ...
Neue Federlösungen stärken die Branche Neue Impulse im Sektor der erneuerbaren Energien 07.01.2025Die Lesjöfors-Gruppe setzt neue Maßstäbe im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit der Entwicklung maßgeschneiderter ...
Wachstum in den nächsten Jahren Neue Qualitätsstandards in der Energiespeicherung 07.01.2025Voltfang hat die ISO 9001:2015-Zertifizierung für sein Qualitätsmanagementsystem erhalten. Die Auszeichnung ...
Grünes Methanol für eine klimafreundliche Energiezukunft Weichenstellung für „flüssige Sonnenenergie“ 03.01.2025Grünes Methanol könnte die Energieversorgung revolutionieren und fossile Brennstoffe weltweit ersetzen. Frank Obrist ...
Der Weg zu einer nachhaltigen Energieinfrastruktur Auf der Überholspur: Solarautobahnen treiben die Energiewende an 02.01.2025Die Zukunft der erneuerbaren Energien liegt auf der Straße: Mit Solarautobahnen wird Deutschlands Verkehrsnetz zum ...
Fünf Jahre nach der Stilllegung neue Visionen Vom Kernkraftwerk zur Energiezukunft: Prüfung der energietechnischen Nutzung 02.01.2025Fünf Jahre nach der Stilllegung des Kernkraftwerks Mühleberg eröffnet die BKW neue Perspektiven: Das Areal soll zu ...
Nachhaltigkeitsziele erreichen Simulationen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit 19.12.2024Ansys hat einen Bericht veröffentlicht, in dem eine neue Methodik für den Einsatz von Simulationen vorgestellt wird ...
Verwertung von Abfallstoffen Aus der Kläranlage in die Landwirtschaft 11.12.2024Wie tragen Kläranlagen zur kommunalen Kreislaufwirtschaft und zum Klimaschutz bei? Indem etwa Phosphor- und ...
Solaroffensive für nachhaltige Immobilien Nachhaltige Energie für die Logistikbranche 06.12.2024Eine Partnerschaft zwischen dem Immobilienentwickler Hcp und dem Solar-Start-up Enviria für die Logistikbranche: Mit ...
Untersuchung von Meteorologen USA und Europa stoßen doppelt so viel Fluor-Gas aus wie gemeldet 15.11.2024Bei Schwefelhexafluorid handelt es sich um hochpotentes Treibhausgas, das deutlich stärker ist als CO2. Es verbleibt ...
Wie sich die Rolle des Planers durch digitale Services verändert Planung nachhaltiger Gebäude 12.11.2024Nachhaltige Gebäude sind möglich. Während der Bestand nachgerüstet werden kann, lohnt es sich, bei Neubauten ...
Kreislaufwirtschaftliche Prozesse Recycling-Initiative für USV-Systeme abgeschlossen: Das sind die Ergebnisse 08.11.2024Schneider Electric hat die Ergebnisse einer Recycling-Initiative für USV-Systeme der APC-Smart-UPS-Serie ...
Sonne satt mal anders 1,3 Millionen Pizzen mit Solarstrom gebacken dank Photovoltaik 17.10.2024Sonne mal anders genießen – der Tiefkühlkost-Hersteller Gustavo Gusto kann künftig mit Solarstrom aus E.ON- ...
Elektrifizierung von Produktions- und Transportprozessen Damit die Energiewende ein Erfolg wird 15.10.2024Bis zum Jahr 2045 will Deutschland die nachhaltige Transformation des Energiesystems gelingen. Wie dies erfolgreich ...
Nachhaltigkeit in der Bauindustrie Rohstoffe aus schadstoffhaltigem Straßenaufbruch rückgewinnen 26.09.2024Bis zu 135.000 t teerhaltiger Straßenaufbruch sollen pro Jahr aufbereitet werden, dadurch wird eine nachhaltige ...
Ganz ohne Zement Schnelles, robotergestütztes Druckverfahren für Erdmaterialien 16.09.2024Forschende des Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH Zürich) haben ein schnelles, robotergestütztes ...
Nachhaltigkeit verbessern und Energieeffizienz steigern Unternehmen unterschätzen IT-CO2-Emissionen 24.07.2024Weniger als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland beschäftigt sich bisher ernsthaft mit dem Energiesparen bei ...
Weltweiter Trend Stromnachfrage steigt weiterhin schneller als Ausbau erneuerbarer Energien 23.07.2024Die weltweite Stromnachfrage steigt so schnell wie seit Jahren nicht mehr. Grund dafür sind beispielsweise ...
Moderne Steuerungstechnik für die Zukunft Forschung für eine grünere Seefahrt 09.07.2024Auch der maritime Sektor muss in Zukunft auf saubere Energien umsteigen, um die globalen Klimaziele zu erreichen. ...
Forschung zu fairen Rohstoffen Welche Rohstoffe können Kobalt und Co. ersetzen? 05.07.2024Wie können kritische Rohstoffe ersetzt oder ihr Einsatz in der Halbleiterindustrie, in Batterien oder Werkzeugen ...
CO2-Fußabdruck deutlich gesenkt Nachhaltigkeit in der IT 03.07.2024Gisa setzt auf nachhaltiges Handeln. Für dieses Engagement hat der IT-Dienstleister erneut die international ...
Second-Life-Verwendung Ausrangiert, doch weiter nützlich: Ein zweites Leben für Batterien 03.05.2024Ausrangierte Lithium-Ionen-Zellen aus Elektroautos könnten als stationäre Stromspeicher weiterverwendet werden. Doch ...
Datenleitung aus nachwachsenden Rohstoffen Erstes Bio-Kabel geht in Serie 03.04.2024Im vergangenen Jahr hat Lapp erste Kabelprototypen mit biobasierten Ummantelungen vorgestellt. Nun geht die ...
Kühlung mit Ammoniak und Abwärmenutzung Energieeffizientestes Rechenzentrum entsteht nahe Hamburg 25.03.2024Am Standort Rellingen arbeiten DataR und Engie derzeit an einem Co-Location-Rechenzentrum, das höchsten Ansprüchen ...
„Rama Dama“ Netzsch-Azubis räumen Waldkraiburg auf 19.03.2024Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Dafür haben sich Auszubildende des Waldkraiburger Pumpenherstellers Netzsch auch ...
Wellenenergiegerät entfesselt Macht der Meere Von Sturm zu Strom: Herausforderungen der Wellenenergie gemeistert? 11.03.2024Der schwedische Entwickler CorPower Ocean hat einen wichtigen Durchbruch in der Wellenenergietechnologie erzielt und ...
Kaum genutzte erneuerbare Energiequelle Wellenenergie: WaveFarm entfesselt die nächste Welle der grünen Energie 19.02.2024Die größte ungenutzte erneuerbare Energiequelle, die Wellenenergie, bietet ein enormes Potential. Mit einer ...
Technologie ersetzt teure Edelmetallkatalysatoren Neue Methode: Grünen Wasserstoff umweltfreundlich produzieren 30.01.2024In einer Kooperation zwischen dem Ulsan National Institute of Science and Technology (UNIST) und dem Korea Advanced ...
Weltneuheit in der Kraftstofferzeugung Der erste CO2-negative Biokraftstoff kommt aus Deutschland 23.01.2024Carbon Farming Germany hat einen bahnbrechenden Fortschritt in der nachhaltigen Kraftstofferzeugung erzielt: Der ...
Praktische Anwendungen und neue Ideen Studienbericht: KI-Anwendungsfälle und nachhaltige Energiekonzepte 23.01.2024Welche Digitalisierungsansätze eignen sich, um bestehende Produktionsprozesse neu und besser zu gestalten? Das „ ...