Nachhaltigkeit verbessern und Energieeffizienz steigern Unternehmen unterschätzen IT-CO2-Emissionen 24.07.2024Weniger als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland beschäftigt sich bisher ernsthaft mit dem Energiesparen bei ...
Weltweiter Trend Stromnachfrage steigt weiterhin schneller als Ausbau erneuerbarer Energien 23.07.2024Die weltweite Stromnachfrage steigt so schnell wie seit Jahren nicht mehr. Grund dafür sind beispielsweise ...
Moderne Steuerungstechnik für die Zukunft Forschung für eine grünere Seefahrt 09.07.2024Auch der maritime Sektor muss in Zukunft auf saubere Energien umsteigen, um die globalen Klimaziele zu erreichen. ...
Forschung zu fairen Rohstoffen Welche Rohstoffe können Kobalt und Co. ersetzen? 05.07.2024Wie können kritische Rohstoffe ersetzt oder ihr Einsatz in der Halbleiterindustrie, in Batterien oder Werkzeugen ...
CO2-Fußabdruck deutlich gesenkt Nachhaltigkeit in der IT 03.07.2024Gisa setzt auf nachhaltiges Handeln. Für dieses Engagement hat der IT-Dienstleister erneut die international ...
Second-Life-Verwendung Ausrangiert, doch weiter nützlich: Ein zweites Leben für Batterien 03.05.2024Ausrangierte Lithium-Ionen-Zellen aus Elektroautos könnten als stationäre Stromspeicher weiterverwendet werden. Doch ...
Datenleitung aus nachwachsenden Rohstoffen Erstes Bio-Kabel geht in Serie 03.04.2024Im vergangenen Jahr hat Lapp erste Kabelprototypen mit biobasierten Ummantelungen vorgestellt. Nun geht die ...
Kühlung mit Ammoniak und Abwärmenutzung Energieeffizientestes Rechenzentrum entsteht nahe Hamburg 25.03.2024Am Standort Rellingen arbeiten DataR und Engie derzeit an einem Co-Location-Rechenzentrum, das höchsten Ansprüchen ...
„Rama Dama“ Netzsch-Azubis räumen Waldkraiburg auf 19.03.2024Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Dafür haben sich Auszubildende des Waldkraiburger Pumpenherstellers Netzsch auch ...
Wellenenergiegerät entfesselt Macht der Meere Von Sturm zu Strom: Herausforderungen der Wellenenergie gemeistert? 11.03.2024Der schwedische Entwickler CorPower Ocean hat einen wichtigen Durchbruch in der Wellenenergietechnologie erzielt und ...
Kaum genutzte erneuerbare Energiequelle Wellenenergie: WaveFarm entfesselt die nächste Welle der grünen Energie 19.02.2024Die größte ungenutzte erneuerbare Energiequelle, die Wellenenergie, bietet ein enormes Potential. Mit einer ...
Technologie ersetzt teure Edelmetallkatalysatoren Neue Methode: Grünen Wasserstoff umweltfreundlich produzieren 30.01.2024In einer Kooperation zwischen dem Ulsan National Institute of Science and Technology (UNIST) und dem Korea Advanced ...
Weltneuheit in der Kraftstofferzeugung Der erste CO2-negative Biokraftstoff kommt aus Deutschland 23.01.2024Carbon Farming Germany hat einen bahnbrechenden Fortschritt in der nachhaltigen Kraftstofferzeugung erzielt: Der ...
Praktische Anwendungen und neue Ideen Studienbericht: KI-Anwendungsfälle und nachhaltige Energiekonzepte 23.01.2024Welche Digitalisierungsansätze eignen sich, um bestehende Produktionsprozesse neu und besser zu gestalten? Das „ ...
Über- und Ausblick Energieautarkie für und in Deutschland? 16.01.2024Kann die Bundesrepublik durch die Energiewende einen Weg in die Energieunabhängigkeit finden? Eine neue Studie ...
Praxisanwendungen ermöglichen CO2-Umwandlung: Vom Labor in die Industrie 12.01.2024Das Treibhausgas CO2 mittels erneuerbarer Energien in Ausgangsstoffe für die Industrie umwandeln: Was die ...
Elektrifizierung und Wasserstoff Wie kann die Wärmewende in der Industrie funktionieren? 11.01.2024Das Gebäudeenergiegesetz soll die Wärmewende auf Seiten von (Gebäuden regeln. Wie aber sieht die Zukunft der ...
Katalysator für nachhaltige Entwicklung Wasserstoff in Entwicklungsländern: Toolkit gibt Strategien an die Hand 10.01.2024In Dubai fand vor Kurzem der COP28 statt. Verschiedene Vertreter kamen in diesem Rahmen zusammen, um den Bericht „ ...
Technologien fürs Heizen Nachhaltigkeit bei Wärmepumpen: Worauf kommt es an? 08.01.2024Wärmepumpen sind in neuen Wohnhäusern der am häufigsten verbaute Heizungstyp: 2022 kamen sie bei 57 Prozent der ...
Klimahack für die Stahlindustrie Neues Verfahren macht Roheisenherstellung nachhaltiger 04.01.2024Mehrere hundert Millionen Tonnen CO2 pro Jahr in der weltweiten Stahlproduktion einsparen – das wollen Forschende ...
Digitalisierung in der Fertigung Industrie 4.0: Sorgt Digitalisierung für Energieeinsparpotenziale? 04.12.2023Inwieweit stimmt es, dass die Digitalisierung die Energieeffizienz verbessert? Ein Team des Forschungsinstituts für ...
Aus Abwasser mach Ammoniak Von Abfall zur grünen Energie: Die Zukunft mit Mikromotor-Technologie 27.11.2023In einem spanischen Forschungsinstitut sind Mikromotoren entwickelt worden, die sich selbständig bewegen, um ...
Zertifizierungsprogramm des BME Netzsch erhält Gold-Zertifikat für nachhaltige Beschaffung 24.11.2023Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik hat Netzsch mit dem Gold-Zertifikat für einen ...
Technologien zum Klimaschutz CO2-Entnahme hochskalieren: Zwei neue Studien geben Orientierung 17.11.2023Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz Ende November stellt sich die Frage: Verbreitet sich Klimatechnologie schnell genug ...
PET-Behälter für Trinkjoghurts Mini-Molke-Flasche mit sehr geringem Gewicht 13.11.2023Sidel hat eine kleine und leichte PET-Flasche für Molkereiprodukte eingeführt. Sie soll Herstellern dabei helfen, ...
Thermochemischer Wasserstoff Solar-Reaktor soll umweltfreundlichen Treibstoff herstellen 08.11.2023Ingenieure des MIT haben ein Konzept für ein Reaktorsystem vorgelegt, das ausschließlich durch die Sonnenwärme ...
Speicher für Erneuerbare Simulationsstudie zeigt: Methanol ist konkurrenzfähig zu Wasserstoff 07.11.2023An der TU Berlin ist eine Studie zu alternativer Energiespeicherung durchgeführt worden. Das Ergebnis: Methanol wäre ...
Auszeichnung für soziale Verantwortung Netzsch unter den besten zehn Prozent im EcoVadis-Rating 25.10.2023Der Pumpenhersteller Netzsch ist 2023 mit der EcoVadis-Silbermedaille prämiert worden. Es ist die dritte ...
Umweltschutz in der Smart Factory Neues Gütesiegel für Nachhaltigkeit vorgestellt 23.10.2023Mit dem Gütesiegel „Fördert Nachhaltigkeit“ kennzeichnet ein Softwareanbieter zukünftig Anwendungen, die im ...
Nachhaltige Kombination Igus testet Kunststofflager auf Holzwellen 22.06.2023Holz und Kunststoff, ob das zusammengeht? Igus ist der Frage in einer Designstudie nachgegangen und hat das Reib- ...