Region energieautark machen Weltweit erste dezentrale Energiefabrik ist in Bau 21.07.2021Die Vorgaben der EU-Klimastrategie „Fit for 55“ sollen bereits jetzt Realität werden: Im zweiten Halbjahr 2021 ...
Flexibilisierungslösungen So könnte die Industrie das Stromnetz entlasten 08.07.2021Indem Unternehmen ihre Stromnachfrage flexibel an das Stromangebot im Netz anpassen, könnten diese maßgeblich zur ...
300 MW in 30 Minuten Ferngesteuertes Gaskraftwerk soll Stromversorgung absichern 11.06.2021Ein neues Gaskraftwerk als sogenanntes „besonderes netztechnisches Betriebsmittel“ wird Siemens Energy im Südwesten ...
Planungstool Nachhaltige Stromversorgung auf dem Land 11.06.2021Bis zum Jahr 2030 soll der Ausstoß von Treibhausgasen um 65 Prozent unter den Wert von 1990 sinken. Um dieses ...
Netzstabilität Grünes Licht für Umbau stillzulegender Steinkohlekraftwerke 02.06.2021Die Bundesnetzagentur hat die Planungen bestätigt, die Generatoren der stillzulegenden Steinkohlekraftwerke ...
100 Prozent erneuerbar und trotzdem stabil So soll das Stromnetz der Zukunft aussehen 09.04.2021Immer mehr Produzenten in Deutschland speisen erneuerbare Energien in das Stromnetz. 2020 betrug ihr Anteil 45 ...
Steuerung von Stromnetzen Geregelte Spannung an der Autobahn 18.03.2021Spannungseinbrüche haben Wasserpumpen zum Stillstand gebracht und die Autobahndirektion Nordbayern vor große ...
Im Vergabeverfahren durchgesetzt 450connect erhält Zuschlag für 450-MHz-Frequenzen 09.03.2021Der Funknetzbetreiber 450connect hat den Zuschlag für die Nutzung der 450-MHz-Frequenzen erhalten. Das von ...
Netzausbau voranbringen Das ändert sich mit der Novelle des Bundesbedarfsplangesetzes 01.02.2021Der Bundestag hat das Gesetz zur Änderung des Bundesbedarfsplangesetzes und anderer Vorschriften beschlossen. Im ...
Trotz Corona im Plan Erfolgreiche Jahresbilanz bei Umstellung von L- auf H-Gas 11.12.2020Die Umstellung von L- auf H-Gas konnte in diesem Jahr trotz der Corona-Pandemie planmäßig durchgeführt werden. Von ...
Sichere Versorgung kritischer Anwendungen (Promotion) Lasttrennung und Umschaltung integriert 03.11.2020Der kompakte Lasttrennschalter von ABB mit integrierter Umschaltfunktion eignet sich für viele unterschiedliche ...
Kopernikus-Projekte „Das Stromnetz der Zukunft“ 18.09.20202050 soll Deutschland weitestgehend klimaneutral sein. In den Kopernikus-Projekten, eine der größten deutschen ...
Projekt zu Systemdienstleistungen Sichere Stromnetze bis 2050 14.08.2020Noch ist das Stromnetz für den sicheren Betrieb auf Systemdienstleistungen aus konventionellen Großkraftwerken ...
Versorgungssicherheit gewährleisten Stromlücke trotz Coronakrise? 13.07.2020Marktforscher warnen vor einer Stromerzeugungslücke aufgrund eines zu langsamem Erneuerbare-Energien-Ausbaus bei ...
Kostenloses E-Paper Aktuelle Ausgabe der Energy 4.0 13.07.2020In der Energy 4.0 Quarterly 2+3-20 erwartet Sie der Fokus Solar & Speicher sowie ein Spezial zum Thema E-Mobilität. ...
Joint Venture Energieversorger beanspruchen 450-MHz-Funkfrequenzen 29.05.2020Zum Erwerb der 450-MHz-Funkfrequenzen, haben sich die Energie- und Wasserbranche nun zusammengeschlossen. Das ...
Ein wichtiges Zeichen in der Krise Aufruf zum Social Distancing 22.04.2020Das Heizkraftwerk in Hannovers Stadtteil Linden mit seinen drei Türmen – im Volksmund auch die „drei warmen Brüder“ ...
Schwierigkeiten bei der Umstellung Zeitraum für Marktraumumstellung L- auf H-Gas wird wegen Coronavirus ausgeweitet 06.04.2020Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen des täglichen Lebens, können oftmals die erforderlichen Anpassungsarbeiten ...
Das Versorgungsnetz sichern Energieversorgung rund um die Uhr 30.03.2020Die Energiebranche befindet sich im dynamischen Wandel. Dies gilt sowohl in politischer und technologischer als auch ...
Neue Möglichkeiten Nutzung der 450-MHz-Frequenz durch die Energiewirtschaft 16.03.2020Energiewirtschaft und Automobilindustrie sprechen sich dafür aus, die 450-MHz-Frequenz an die Betreiber kritischer ...
Schutzgeräte für empfindliche Elektroanlagen Neuheiten im Blitz- und Überspannungsschutz 21.02.2020Ein internationaler Hersteller von Überspannungsschutz-Komponenten, Connectivity und Monitoring bringt seine ...
Neue Mittelspannungs-Richtline „Viele sind mit den neuen Vorgaben überfordert“ 04.02.2020Mit der neuen Mittelspannungs-Richtline VDE AR-N4110 traten seit dem Frühjahr 2019 weitreichende Änderungen in Kraft ...
Glasfaserprojekt Netzverfügbarkeit und -sicherheit 20.01.2020Mit dem Projekt KVM Matrix möchte TenneT die Netzverfügbarkeit und -sicherheit auch in Zukunft gewährleisten. ...
Sichere Vernetzung und Versorgung IT-Schwachstellen beseitigen 16.01.2020Eine Stadt ohne Strom, ohne fließendes Wasser und ohne Heizung. Wie lange dauert es, bis die Lebensmittel verderben ...
Eislast-Monitoring Früherkennung von Leitungsvereisungen 13.01.2020LEW Verteilnetz (LVN) und das Fraunhofer IZM testen deutschlandweit erstes Eislast-Monitoring an einer 110-kV- ...
KEBAP-Kultur Energie Bunker Altona Projekt Klimafreundliche Wärme 16.12.2019Ein Weltkriegsbunker in der Schomburgstraße in Hamburg-Altona, in den 1970-er-Jahren zum Atomschutzbunker ausgebaut ...
Unabhängige Energieversorgung Erster Spatenstich für Bürgerwindpark Fehndorf-Lindloh 31.10.2019Der Bürgerwindpark Fehndorf-Lindloh nahe der niedersächsischen Stadt Haren wird Windenergie zu Spitzenzeiten in ...
Zuverlässige Stromversorgung Erste HGÜ-Verbindung zwischen Großbritannien und Dänemark 02.09.2019Viking Link soll die Zuverlässigkeit der Stromversorgung von Großbritannien und Dänemark und die Integration ...
Umstellungsprojekt bis 2030 Raum Köln plant die Umstellung auf H-Gas 14.08.2019Die Fernleitungsnetzbetreiber Open Grid Europe und Thyssengas haben gemeinsam mit der Rheinischen Netzgesellschaft ...
Neues Seekabel für Sylt Sommer, Sonne, Strom 18.07.2019Sylt wird freileitungsfrei: Der E.on-Netzbetreiber Schleswig-Holstein Netz hat mit der Verlegung eines Seekabels vom ...