Stromnetz-Stabilisierung Siemens feiert einhundertsten Statcom 09.07.2019Mit der Übergabe des Umrichters für eine hochmoderne Anlage zur Netzstabilisierung an den deutschen ...
Bio-Methan, Windkraft, PtH/PtC Dezentrales Energiekonzept auf dem Euref-Campus in Berlin 09.05.2019Der Euref-Campus in Berlin-Schöneberg erfüllt bereits seit 2014 die CO2-Klimaziele für das Jahr 2050. Erneuerbare ...
Energiewende Sicherer Netzanschluss 29.04.2019Der Übergang von fossiler zu regenerativer Energieversorgung. Diese Verlagerung wirkt sich auf den Netzanschluss aus ...
Sicherheit des Stromnetzes gewährleisten Maßgeschneiderte IT-Sicherheitstechnologien 08.04.2019Die deutschen Netzbetreiber stehen durch die Energiewende und die damit einhergehende Digitalisierung vor großen ...
Lösungen für intelligente Netze (Promotion) Blitz- und Überspannungsschutz 25.03.2019Sicherer Betrieb im Fokus – Funktionalität und ständige Verfügbarkeit stehen an erster Stelle. Auch die Einhaltung ...
400-kV-Übertragungsnetzes Nexans unterstützt Amprion bei unterirdischer Verkabelung 22.03.2019Die Kabelsysteme von Nexans übernehmen für Amprion eine wichtige Aufgabe bei der unterirdischen Teilverkabelung des ...
Ausbau des Stromnetzes 10 Milliarden in Verteilnetze investiert 11.03.2019Die Bundesnetzagentur hat für den Ausbau des Stromverteilernetzes bis zum 31. Dezember 2018 Kapitalkostenaufschläge ...
Mehr Stromkabel statt Freileitungen 300 Millionen für Stromnetz im Land 01.03.2019Netze BW investiert rund 300 Millionen Euro in das Stromnetz im Land – und verlegt dabei gleich Breitbandrohre für ...
20. – 22. März in Stuttgart (Promotion) Branchentreffpunkt des E-Handwerk 18.02.2019Die eltefa, größte Landesmesse der E-Branche, bietet vom 20. bis 22. März den besten Überblick über intelligente ...
Multilevel-Stromrichter Siemens-Technik stabilisiert Frankfurter Stromnetz 04.02.2019Im Auftrag des Übertragungsnetzbetreibers Amprion hat Siemens zwei Blindleistungskompensationsanlagen am ...
IT-Sicherheit KRITIS-Unternehmen scheitern bislang 30.01.2019Die heutige Bedrohungslage der IT-Sicherheit erfordert einen konsequenten Wissenstransfer. Der Staat hat das durch ...
BDEW-Fachkongress Treffpunkt Netze ’19 (Promotion) Deutschlands größter Energienetzbetreiber-Kongress 28.01.2019Auf dem Treffpunkt Netze ’19 vernetzen sich die Entscheider der Energienetzbetreiber mit Vertretern aus Politik und ...
15 Jahre HVI Moderner Blitzschutz 21.12.2018Mitte Dezember 2018 begrüßte Dehn mehr als 30 Blitzschutzfirmen aus ganz Deutschland. Dabei informierte das ...
Leitsysteme in KRITIS-Unternehmen sichern Deutschland großflächig vor dem Blackout bewahren 21.11.2018Die Verteilungsnetzbetreiber Stromnetz Hamburg und Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom versorgen Insgesamt 4,2 ...
On- und Offshore-Systeme Planungsaufwand mit Marinesensoren minimieren 05.11.2018Die induktiven Marinesensoren von Baumer wurden gezielt für den Einsatz in rauen Umgebungen entwickelt und verfügen ...
Kritische Infrastrukturen IT-Sicherheitsstandard für Fernwärmenetze 02.10.2018Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat den branchenspezifischen IT-Sicherheitsstandard ...
Intelligente Netze Mit Smart Grids Blackouts entgegenwirken 26.09.2018Wie robust urbane Infrastrukturen in Krisen sind, hängt vor allem von einer stabilen Stromversorgung ab. Für die ...
Energie-Agenda 2019 (Promotion) Handelsblatt Energie-Gipfel, 22.-24.01.2019 26.09.2018Diskutieren Sie die Zukunft Ihrer Branche mit den führenden Köpfen der Energiewelt.
Energie-Agenda 2019 (Promotion) Handelsblatt Energie-Gipfel, 22.-24.01.2019 24.09.2018Diskutieren Sie die Zukunft Ihrer Branche mit den führenden Köpfen der Energiewelt.
Schutzgeräte gegen Überspannungen Gewalt der Blitze widerstehen 12.09.2018Überspannungen, zum Beispiel durch Blitzentladungen, führen leicht zu Schäden an elektrischen Komponenten und ...
Digitale Bedrohung Wie sicher ist unsere Energieversorgung? 20.08.2018Alle Lichter gehen aus, nichts fährt mehr, die ganze Stadt oder sogar das ganze Land liegt im Dunklen. Ein ...
Interview mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik „Angriffskampagne noch nicht beendet“ 20.08.2018Deutsche Energieversorger sind das Ziel einer groß angelegten Serie von Cyberattacken geworden. Das gab das ...
Der etwas andere Blick auf die Energie Schwabbelige Kraftwerkszerstörer 17.08.2018Die Klimaerwärmung führt derzeit zum Anstieg des Meeresspiegels und auch die Ozeane sind um ein paar Grad wärmer. ...
Energetisch autarke Brauerei Kühles Blondes wird emissionsärmer 17.08.2018Sommerzeit! Was gibt es Schöneres, als im Freien zu sitzen und nach getaner Arbeit ein kaltes Bier zu trinken. Dass ...
Stromnetz von Leipzig nach Zeitz ausgebaut Erhöhten Übertragungsbedarf mit bestehenden Strommasten abdecken 13.08.2018Die Bundesnetzagentur hat erstmals eine Bundesfachplanung im vereinfachten Verfahren abgeschlossen. Die Entscheidung ...
Hitzefrei für Kohle und Atom Hitze ist kein Problem für Gaskraftwerke 08.08.2018In den vergangenen Tagen wurde die Sorge nach einer sicheren Stromversorgung in Deutschland groß, nachdem einige ...
Höhere Versorgungssicherheit Mit Primärregelleistung Schwankungen im Netz ausgleichen 09.07.2018Die Energiebranche befindet sich im Umschwung: Erneuerbare Energien sowie der Wunsch nach Nachhaltigkeit und ...
Industrial Security Netzleittechnik ausreichend vor Cyberattacken schützen 27.06.2018Kritische Infrastrukturen sind einer zunehmenden Vernetzung von Anlagen und Prozessen unterworfen. Die Auswirkungen ...
Energiewende Netzsicherheit gewährleisten 20.06.2018Das Energiesystem ist im Wandel. Bestimmten früher große Kraftwerke die Erzeugungslandschaft, so sind es heute ...
Schutz vor Ausfällen Verfügbarkeit von Photovoltaiksystemen erhöhen 16.05.2018Blitz- und Überspannungsschutz kann die Verfügbarkeit von Photovoltaiksystemen erhöhen. Sowohl in Verbindung mit der ...