Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Seekabel in Fahrt 21.01.2014Die österreichischen Orte Achenkirch und Pertisau haben eine ganz besondere Verbindung, die mitten durch das Herz ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Modell für die Zukunft der Energie 01.10.2013Kleine Insel, große Leistung: Die 1200 Einwohner von Pellworm leben schon heute den Traum vom Energiekonzept 2050. ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Delikates Gleichgewicht 28.08.2013Das Stromnetz ist die physikalische Basis für die Energiewende. Das Projekt „Riesling“ soll helfen, die Netze sicher ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Dezentrale Energieversorgung: Energieeffizienz durch Nahwärme & Contracting 04.04.2013Ein Portfolio, wie es wohl sonst niemand hat: Von Grubengas über Geothermie bis zu Bioenergie und Wind als ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte KWK und Contracting: Bausteine für die Energiewende 31.01.2013Ein Trend zu kleineren Energieanlagen ist feststellbar: Dezentrale Lösungen zur Energieversorgung gewinnen in ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Nicht nur smart, sondern auch sicher 31.01.2013Trotz ihrer erheblichen Bedeutung sind Stromversorgungs-Infrastrukturen in der Regel nicht gegen Angriffe geschützt ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Schutz im Smart Grid 11.12.2012Micro-Grid-Lösungen im Smart Grid können mit einfach zu bedienenden Steuerinfrastrukturen erfolgreich umgesetzt ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Eigenversorgung mit nachgeführten Photovoltaik-Anlagen 11.12.2012Energie gewinnt man im Idealfall dort, wo sie gebraucht wird. Kleine, dezentrale Produktionseinheiten, Stromspeicher ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Schon nachgerüstet? 30.08.2012Weil immer mehr Photovoltaikanlagen ins Netz einspeisen, sind Stabilität und Versorgungssicherheit in Gefahr. Denn ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Microgrids: Inseln der Netz-Seligkeit 29.05.2012Ein neues Schlagwort macht die Runde: Mini- oder Microgrids geben auf überschaubaren Arealen eine Idee davon, was ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Ihr gutes Recht bei Konzessionsvertrag oder Eigenbetrieb 01.02.2012Auslaufende Konzessionsverträge für die örtlichen Energienetze geben Gemeinden die Chance, das Heft wieder selbst in ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte ÜbertragungsnetzausbauLeitungen und Erdkabel sinnvoll kombinieren 01.02.2012Aus Kostengründen wird der 380-kV-Netzausbau in der Fläche Freileitungen erfordern. Teilverkabelung stellt aber in ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Dynamische Netzbelastungen rechtzeitig aufspüren 01.02.2012Die schwankende Einspeisung aus erneuerbaren Energien belastet die Energieversorgungsnetze zunehmend. Eine ...