Gasspeicherstudie Die Erdgasversorgung ist sicher 29.06.2015BMWi legt Studie zur Verbesserung der Gasversorgungssicherheit durch Speicherregelungen vor
15,3 MW Leistung für Wasserversorgung Hier muss niemand verdursten 25.06.2015Bodensee-Wasserversorgung bekommt neues Notstromaggregat von MTU
Leistungselektronik Gefahr für den Netzbetrieb? 22.06.2015Immer mehr Leistungselektronik geht ans Netz. Zu wenig bekannt ist, was das für die Stabilität des Netzes bedeutet.
Greentec Award Die drei Innovateure 29.05.2015Sieger gab es zahlreiche, mit Bezug zur Energie aber nur zwei Geheimtipps und einen großen Energieversorger.
Energieverteilung Kabelkonfektion nach Maß 06.04.2015FTG zeigt auf der Hannover Messe 2015 gekennzeichnete Kabel für einfache Montage.
Stromnetz Sonnenfinsternis? Kein Problem! 19.03.2015Die deutsche Energielandschaft hat gezeigt, was sie drauf hat.
Sonnenfinsternis in Mitteleuropa ÜNB rüsten gegen Solar-Blackout 23.02.2015Kaum zu glauben: In vier Wochen ist Sonnenfinsternis –und die Übertragungsnetzbetreiber werden nervös.
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Inselstrom auf der grünen Wiese 30.01.2015Die eigene Versorgung mit regenerativ erzeugtem Strom, Wärme und Kälte kann sich für Unternehmen rechnen. Einige ...
BNetzA-Evaluierungsbericht Homann empfiehlt Anreizregulierung 2.0 21.01.2015Die „Bibel der Anreizregulierung“ ist fertig. Sie enthält Erfahrungen und Empfehlungen für Netzbetreiber.
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Stromnetze in der Klemme 09.01.2015Öffentliche Energieversorgungsnetze geraten von zwei Seiten unter Druck: Sie sind nicht nur im Visier von Hackern, ...
Digital Energy & Energieeffizienz Dynamische Systeme verstehen 05.12.2014Versorgungssysteme in Industrie und Gewerbe sind oft so komplex, dass eine schlanke und wirtschaftliche Auslegung ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Neue Systeme und Prozesse für Systemdienstleistungen 16.10.2014Der Ausbau erneuerbarer Energien stellt die Stromübertragung und -verteilung vor große Herausforderungen. ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Leserbriefe an Energy 2.0 zur Ausgabe Juni 2014: Pro Netz-Autarkie, contra Ölheizung
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Sicherer Strom im Stadtwerkenetz 29.07.2014Stadtwerke sind mehr und mehr gefordert, mitzuhelfen, die Risiken für die Stromversorgung im Gesamtnetz einzudämmen ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Strom laden können 26.06.2014„Wer die Zukunft der Mobilität elektrisch denkt, muss dafür sorgen, dass diese auch Rahmenbedingungen für den ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Smart-Grid-Technik geht in Serie 27.05.2014Die Feldversuche waren wichtig, helfen aber nur punktuell. Jetzt ist die Zeit reif für die Ausrüstung der ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte „Nicht Autarkie, Vernetzung ist die Lösung“ 26.05.2014Vom 24. bis 26. Juni trifft sich die Energiebranche beim BDEW-Kongress in Berlin und diskutiert die Zukunft der ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Sichere und wirtschaftliche Energieversorgung 13.03.2014Immer wenn es in der Stromversorgung auf besonders hohe Verfügbarkeit ankommt, ist ein durchgängiger Ansatz gefragt ...
Verteilnetze Dezentrale Netz-Automatisierung 10.03.2014Damit die Energieversorgung auch bei zunehmender Dezentralisierung sicher ist, müssen die Verteilungsnetze in ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Sicher aus der Ferne zugreifen 07.03.2014Volatile Erneuerbare brauchen Unterstützung, damit die Versorgungssicherheit nicht leidet. Rückhalt bieten etwa ...