Sichere Lüftungsanlagen Endlager für radioaktive Abfälle 10.10.2022Krantz, eine einhundertprozentige Konzerngesellschaft von Essener Steag, ist Spezialistin für lufttechnischen ...
Automatischer Netzumschalter (Promotion) Sichere Versorgung kritischer Anwendungen 26.09.2022Der automatische Netzumschalter TruONE ATS von ABB integriert alle für kritische Umschaltvorgänge notwendigen ...
Am Puls der Energiewende Siemens Energy stabilisiert deutsches Stromnetz 06.09.2022Der deutsch-niederländische Netzbetreiber TenneT hat Siemens Energy mit der Lieferung von drei ...
Produkt des Monats: eCLIO Portfolio (Promotion) Intelligentes Schließanlagensystem für hohe Sicherheit 01.09.2022Die Anforderungen an Sicherheit und Organisation steigen ständig. Das elektronische Schließsystem eCLIQ von Assa ...
Umfrage von Verivox Ist der Kauf einer Elektroheizung sinnvoll? 22.08.2022Die Gaspreise steigen! Kaum ein Thema ist aktuell so in aller Munde. Im Zuge dessen erwägen viele daheim auf eine ...
Simulation analysiert Defizite im Pipelinenetz Was passiert bei einem Wegfall russischer Gasimporte? 21.07.2022Was passiert, wenn Russland die Gaslieferungen nach Europa komplett einstellt? Fraunhofer IEG, Fraunhofer SCAI und ...
Kooperation für eine bessere Energieversorgung Qualität im Energienetz verbessern 18.07.2022A. Eberle und Wago starten für die Überwachung der Netzqualität eine Kooperation in Projekten der Energieversorgung ...
Umbau im laufenden Betrieb Umspannwerk für die Zukunft fit machen 29.06.2022Spie erhält nach einer öffentlichen Ausschreibung des Verteilnetzbetreibers Stromnetz Hamburg den Auftrag, das ...
Energy-Panel auf der INDUSTRY.forward Frühjahrs-Expo 2024 ENERGY FOR INDUSTRIES – WIE WIRD DAS STROMNETZ STABILER? 27.06.2022Die deutsche Industrie will die Energieversorgung auf erneuerbare Energien umstellen. Das ist eine große ...
Cybersecurity in Stromversorgung und Verkehr KIT-Forscher zeigen Resilienzkonzepte für kritische Netze 27.05.2022Digitalisierung bedeutet, Systeme flexibel in Echtzeit steuern zu können. Sie bedeutet aber auch, anfälliger für ...
Statement Energieversorgung Netz als Rückgrat der Energiewende 25.05.2022Wie wird die Energieversorgung in Zukunft sichergestellt? Dies und weitere Punkte erörtern Dr. Christian Rüster, ...
Datenerhebung bei deutschen Gasnetzbetreibern Vorbereitung auf verschlechterte Gasversorgungslage 22.04.2022Im Falle einer Gasknappheit muss schnell gehandelt werden. Die Bundesnetzagentur sammelt daher Daten bei den ...
Zukunft der Vernetzung (Promotion) Solar, Speicher und E-Mobilität smart kombiniert 22.04.2022Autarke Versorgungslösungen erleben einen enormen Bedeutungsgewinn. Die Kombination von PV-Anlagen, Speichern und E- ...
Ein Kommentar von Kerstin Andreae Ausrufung der Frühwarnstufe 07.04.2022Vor Kurzem hat das Bundeswirtschaftsministerium die Frühwarnstufe im nationalen Notfallplan Gas ausgerufen. Kerstin ...
Video: Ulrich Hempen, Wago, auf der INDUSTRY.forward Expo Wie stabilisieren wir das Niederspannungsnetz? 14.02.2022Der Wandel hin zu regenerativen Energiequellen in Deutschland kommt mit einigen Hürden. Ein Beispiel ist die Zunahme ...
Wasserkraftwerk als Stromversorger Erneuerbare Energien als Teil der Notstromversorgung 07.01.2022Bei einem simulierten Blackout wurde ein Wasserkraftwerk zum Not-Stromversorger: In Zukunft sollen Erneuerbare ...
Abkommen unterzeichnet Solidarische Gaslieferungen zwischen Deutschland und Österreich 03.12.2021Die österreichische Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und der Parlamentarische Staatssekretär beim ...
Das intelligente Wassernetz (Promotion) Mit KI die Versorgungssicherheit steigern 19.11.2021Für die maximale Versorgungssicherheit in der nachhaltigen Wasserwirtschaft verknüpfen wir Künstliche Intelligenz ( ...
Blackout mal anders ... Schleimige Energiekiller 18.11.2021Schnecken sind auf dem Vormarsch. Der relativ feuchte Sommer war ein Paradies für die Weichtiere; sie haben sich ...
Zukunftsfähige Versorgungssicherheit VDMA Power Systems schlägt Re-Design des Strommarkts vor 13.10.2021Im Kontext der bevorstehenden Koalitionsverhandlungen schlägt der Fachverband VDMA Power Systems eine Anpassung des ...
Noch keine Gefahr für Versorgungssicherheit Aktuelle Gasspeicher-Füllstände auf historischem Tief 20.09.2021Die Gasspeicher weisen aktuell einen historischen Tiefststand auf. Eine Gefahr für die Versorgungssicherheit besteht ...
Wettbewerb: Sicherheitslösungen für den Katastrophenschutz Energieversorgungsinseln im Katastrophenfall 13.09.2021Neue Sicherheitslösungen können dabei helfen, Krisen besser abzuwehren und zu bewältigen. Mit einem Wettbewerb ...
Feldtest für FlexQgrid Strom, Wärme und E-Mobilität intelligent vernetzen 03.09.2021Die Energiewelt von morgen ist weitgehend dezentral: Das gilt für Strom aus erneuerbaren Energien ebenso wie für die ...
Momentanreserve Wasserkraftwerke sorgen für Stabilität im Stromnetz 17.08.2021Wenn Kernkraftwerke vom Netz gehen, fällt damit dem Stromversorgungssystem auch Momentanreserve weg. Eine Studie der ...
Region energieautark machen Weltweit erste dezentrale Energiefabrik ist in Bau 21.07.2021Die Vorgaben der EU-Klimastrategie „Fit for 55“ sollen bereits jetzt Realität werden: Im zweiten Halbjahr 2021 ...
Flexibilisierungslösungen So könnte die Industrie das Stromnetz entlasten 08.07.2021Indem Unternehmen ihre Stromnachfrage flexibel an das Stromangebot im Netz anpassen, könnten diese maßgeblich zur ...
300 MW in 30 Minuten Ferngesteuertes Gaskraftwerk soll Stromversorgung absichern 11.06.2021Ein neues Gaskraftwerk als sogenanntes „besonderes netztechnisches Betriebsmittel“ wird Siemens Energy im Südwesten ...
Planungstool Nachhaltige Stromversorgung auf dem Land 11.06.2021Bis zum Jahr 2030 soll der Ausstoß von Treibhausgasen um 65 Prozent unter den Wert von 1990 sinken. Um dieses ...
Netzstabilität Grünes Licht für Umbau stillzulegender Steinkohlekraftwerke 02.06.2021Die Bundesnetzagentur hat die Planungen bestätigt, die Generatoren der stillzulegenden Steinkohlekraftwerke ...
100 Prozent erneuerbar und trotzdem stabil So soll das Stromnetz der Zukunft aussehen 09.04.2021Immer mehr Produzenten in Deutschland speisen erneuerbare Energien in das Stromnetz. 2020 betrug ihr Anteil 45 ...